„Friedenszeichen“ in St. Gallus

2Bilder

Ministranten starten Aktion “Friedens- und Osterkerzen“

"Der Krieg in der Ukraine hat uns alle sehr betroffen gemacht. Hilflos sehen wir zu, wie das Leben und die Zukunft der Menschen dort auf schlimmste Art und Weise zerstört werden. Menschen, die verzweifelt auf der Flucht sind oder im Land bleiben, um für ihre Freiheit und ihr Überleben zu kämpfen. In den Gottesdiensten der St. Gallus-Gemeinde wird regelmäßig für den Frieden in der Welt gebetet.

Und es gibt kleine „Friedenszeichen“, um Kraft und Hoffnung zu erbitten: So stehen in der Kirche zu den Öffnungszeichen ein Tisch mit einer Kerze und passenden Texten zum Mitnehmen für alle Interessierten bereit. Außerdem eine kleine Tafel mit einem Friedensgebet für die Ukraine, das alle Besucher und Besucherinnen lesen oder sprechen können. Manchmal tut es einfach auch gut, die Stille in der Kirche zum eigenen Beten und Verweilen zu nutzen.

Die Ministrantinnen und Ministranten hatten Oster- und Friedenskerzen gestaltet und nach dem letzten Gottesdienst angeboten.

Nach dem Abendgottesdienst am Samstag, den 19.3.2022 können noch weitere Kerzen bestellt werden", so die Verantwortlichen.

Autor:

Celia Amler aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.