Premium

Gefahrenstelle am Einkaufszentrum ist beseitigt

Nach der Abstufung der Geschwindigkeit auf 30 km/h können Fußgänger und Radfahrer aufatmen.
  • Nach der Abstufung der Geschwindigkeit auf 30 km/h können Fußgänger und Radfahrer aufatmen.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Dieser Tage wurden die Verkehrsschilder ausgetauscht um die neue 30 km/h-Höchstgeschwindigkeit anzuzeigen / Markus Bündig dankte der Verkehrsbehörde 

Die Gefahrenstelle vor dem Ladenburger Einkaufszentrum ist beseitigt. Weil an diesem neuralgischen Punkt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h erlaubt war, kam es an der Einmündung der Wallstadter Straße in die Schwarzkreuzstraße immer wieder zu kritischen Verkehrssituationen. Bedenklich war auch, dass es am Schulweg Heddesheim-Ladenburg einige Beinaheunfälle gab. Ein Unfallschwerpunkt ist diese Stelle laut Verkehrsbehörde allerdings nicht, was nichts daran änderte, dass sich die Stadtverwaltung und der SPD-Ortsverein für eine Entschärfung der Gefahrenstelle einsetzten.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.