Gemeinschaftsprojekt wertet den Reinhold-Schulz-Waldpark weiter auf

- Teamarbeit macht Freude - die städtische Grünflächen-Managerin Iris Lipowski (Mitte) sowie die Baumexperten Werner Molitor und Max Keller (rechts) gaben den ehrenamtlichen Helfern Pflanztipps.
- hochgeladen von Axel Sturm
Am Wochenende wurde von BUND- und Waldpark-Initiativen-Helfern ein insektenfreundliches Areal geschaffen - Mit Teamarbeit kann man viel bewegen
Selbst die städtische Grünflächen-Managerin Iris Lipowski sowie Max Keller, der Pflanzenexperte im Gemeinderat und Werner Molitor, der „grüne Wächter der Stadt“, waren überrascht. So groß hatten sich die drei Experten das Areal nicht vorgestellt, als eine Fläche im Reinhold-Schulz-Waldpark nach der Befreiung von Brombeerhecken und Wildwuchs durch den städtischen Bauhof und der Landschaftspflegefirma Wolf zum Vorschein kam. Es stand nun eine rund 1.500 qm große neue Fläche im Waldpark zur Verfügung, „aus der man etwas Gescheites machen sollte“, waren sich die drei Fachleute mit dem grünen Daumen einig.
Autor:Axel Sturm aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.