Premium

Die umstrittene Figur über der Gedenktafel der Synagoge wurde durch einen Gemüsekorb ersetzt / Heddesheimer Hubert Kolkhorst schaffte den Gesprächsdurchbruch
„Gemüse-Fritz“ wurde entfernt

Sorgte viele Jahrzehnte für Ärger: Gemüse-Fritz, der in der letzten Woche entfernt wurde.
4Bilder
  • Sorgte viele Jahrzehnte für Ärger: Gemüse-Fritz, der in der letzten Woche entfernt wurde.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Die ehemalige Synagoge in der Hauptstraße 46 war seit 1832 das Zentrum des religiösen und sozialen Lebens der jüdischen Gemeinde Ladenburg. Die Synagoge befand sich im hinteren Teil des Grundstücks und war von der Straße nur durch die markanten Spitzbogenfenster zu erkennen. Während die Männer im Erdgeschoss beteten verfolgten die Frau auf der Empore den jüdischen Gottesdienst. Gegen Ende der Weimarer Republik feierte die jüdische Gemeinde Ladenburg im Jahr 1932 das 100-jährige Bestehen der Synagoge. Repräsentanten der Stadt würdigten beim Festakt das hohe Ansehen der jüdischen Gemeinde, die in Ladenburg eine „ehrenvolle Stellung“ einnahm, ist im Ladenburger Stadtarchiv nachzulesen. Auch in Ladenburg bildete die Zerstörung der Synagoge am 10.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.