Premium

Ladenburger Köpfe
Hugo Flühr: Eine bodenständige Führungskraft ohne Starallüren

Hugo Flühr darf bei bester Gesundheit auf eine beeindruckende Lebensleistung zurückblicken.
3Bilder
  • Hugo Flühr darf bei bester Gesundheit auf eine beeindruckende Lebensleistung zurückblicken.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Der gebürtige Ladenburger Hugo Flühr arbeitete sich bei der Weltfirma FRIATEC vom Lehrling bis zum Vorstandsvorsitzenden hoch / Kommunikation auf Augenhöhe ist eine seiner Stärken

Der im Jahr 1943 im Wöchnerinnenheim Schmitt am Seilergraben geborene „waschechte Ladeberjer“, Hugo Flühr, ist eine Persönlichkeit, die sich trotz ihres beruflichen Erfolges nie in die Öffentlichkeit drängte. Für die LAZ-Köpfe-Serie machte der Top-Manager und langjährige Vorstandschef des Unternehmens Friedrichsfelder Steinzeug (später FRIATEC) eine Ausnahme, denn der Vater zweier Töchter und dreifache Opa gibt offen zu, dass er lieber zurückgezogen lebt. Aber er betont auch stolz zu sein, weil er sein ganzes Leben in Ladenburg verbringen durfte.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.