Premium

In Ladenburg hapert es an Ecken und Enden

In der Hauptstraße gibt es für Fußgänger viele Schwachstellen – so wird häufig von Autofahrern die vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit nicht eingehalten.
5Bilder
  • In der Hauptstraße gibt es für Fußgänger viele Schwachstellen – so wird häufig von Autofahrern die vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit nicht eingehalten.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Fußverkehrs-Wege-Check in der Praxis / Beim gemeinsamen Rundgang stellten die Teilnehmer viele Schwachpunkte fest / Sehr gute Veranstaltungsresonanz 

Mit dem Fußverkehrs-Wege-Check in Ladenburg geht es gut voran. Nach der theoretischen Auftaktveranstaltung in der vorletzten Woche (die LAZ berichtete) erfolgte am Donnerstag, den 13.10. nun der erste von zwei praktischen Rundgängen. 50 Kommunen in Baden-Württemberg hatten sich für das Förderprogramm des Landes beworben und Ladenburg erhielt als eine von 15 im Land und als einzige Stadt im Rhein-Neckar-Kreis eine Förderzusage.

Jule Engelmann vom Verkehrsbüro Planersocietät konnte rund 60 Bürgerinnen und Bürger zum praktischen Teil begrüßen und war begeistert.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.