Aufruf zum Welttag des Theaters für junges Publikum am 20. März 2021
Junges Theater Heidelberg

Der letzte Theaterbesuch in den Räumen des Jungen Theaters Heidelberg dürfte für viele Kinder und Jugendliche schon länger als ein ganzes langes Jahr her sein. Das Junge Theater Heidelberg ruft deshalb alle Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Welttags des Theaters für junges Publikum dazu auf, sich an ihr letztes Theatererlebnis zu erinnern und diese Erinnerung zu teilen.

Mit dem Satzanfang „Denk ich ans Theater …“ können die Kinder und Jugendlichen ein kurzes Video aufnehmen, in dem sie von ihrem letzten Theatererlebnis erzählen, von Gefühlen oder Schauspieler*innen, von entzückenden Gegenständen, gruseligen Lichteindrücken oder witzigen Stimmungen, die ihnen besonders im Gedächtnis geblieben sind.
Zum Welttag des Theaters für junges Publikum am 20. März 2021 werden die Einreichungen auf dem Instagram-Account des Jungen Theaters (@junges_theater_heidelberg) sowie auf der Homepage des Theaters Heidelberg in einer Collage gezeigt.

Die Aktion zum Welttag des Theaters für Junges Publikums findet international statt und wird vom Landesausschuss der International Association of Theatre for Children and Young People (Assitej) koordiniert. Ins Leben gerufen wurde der Aktionstag, um darauf aufmerksam zu machen, dass Kinder und Jugendliche, gerade in Krisenzeiten, ein Recht auf Teilhabe an Kunst und Kultur haben. Das Junge Theater Heidelberg möchte deshalb zusammen mit den Kindern und Jugendlichen zurückblicken, um gemeinsam in die Zukunft zu schauen. Eine Zukunft, in der gemeinschaftliche Theatererlebnisse endlich wieder analog stattfinden. Solange dies nicht möglich ist, können Kinder und Jugendliche gemeinsam mit den Darsteller*innen des Jungen Theaters bei der Produktion »Neuland. Under Construction« einen Blick in die gemeinsame Zukunft werfen.

Wer bei der Aktion mitmachen möchte, kann sein Video bis zum 12. März 2021 einreichen. Alle Informationen rund um die Aktion, Teilnahmebedingungen und Datenschutz unter theaterheidelberg.de/Welttag.
Weitere Informationen unter www.theaterheidelberg.de

Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.