Premium

Kahane-Stiftung unterstützt Projekt gegen die Vereinsamung in der Gesellschaft

Bürgermeister Schmutz (rechts) erläuterte Jungbunzlauer Geschäftsführer van Buren, dass die 30.000 Euro-Spende der Kahane-Stiftung viel Gutes bewirkt.
3Bilder
  • Bürgermeister Schmutz (rechts) erläuterte Jungbunzlauer Geschäftsführer van Buren, dass die 30.000 Euro-Spende der Kahane-Stiftung viel Gutes bewirkt.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Am Montag startete der Ladenburger Mittagstisch im renovierten Löwenscheuer-Raum / Kahane-Stiftung fördert das soziale Projekt mit einem Betrag von 30.000 Euro

Beim Start in das zweite Jahr der städtischen Mittagstisch-Aktion waren in der Löwenscheuer nur fröhliche Gesichter zu sehen. Erfreut waren in erster Linie die 40 Gäste des sozialen Angebotes, das vom christlichen Bürgerhospitalfond – einer städtischen Stiftung – finanziert wird. Pro Monat werden rund 10.000 Euro benötigt, um das Angebot für die Bürgerschaft zu finanzieren, erklärte Bürgermeister Stefan Schmutz beim Eröffnungs-Mittagtisch am Montagvormittag. Auch der Verwaltungschef hatte allen Grund zur Freude.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.