Premium

Martinsschule nahm die „Jerusalema“-Herausforderung an – Reaktionen spiegeln Zuspruch und Wertschätzung
Kreatives Gemeinschaftswerk erzeugt „Wir-Gefühl“

Immer im Rhythmus: Ideenreich gingen die Macher zu Werke.
2Bilder
  • Immer im Rhythmus: Ideenreich gingen die Macher zu Werke.
  • hochgeladen von Silke Beckmann

„Gänsehaut!“, „Super gemacht!“, „Wunderbar“: Mit begeisterten Kommentaren reagieren Zuschauer auf den Beitrag im Netz, mit dem die Martinsschule die sogenannte Jerusalema-Challenge kreativ umgesetzt hat. Die gesamte Schulgemeinschaft hat sich an diesem Gemeinschaftswerk beteiligt: Lehrkräfte, Krankenschwestern, Pflege- und Betreuungskräfte, Hausmeister, Reinigungsteam, Sekretariat und Schulleitung tanzen und wippen zum eingängigen Song des südafrikanischen Künstlers Master KG, auch die Schüler sind eingebunden.

„Für uns war das eine schöne Aktion“, sagt Schulleiter Steffen Funk. Auch wenn sie unter erschwerten Bedingungen durchgeführt werden musste, zeige sie doch den Zusammenhalt: „Die Freude sieht man den Akteuren an.“ Von einem „Wir-Gefühl“ spricht Mitarbeiterin Annette Krieck;

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Silke Beckmann aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.