Kreatives und Informatives im Rahmen der Literaturtage

- Stephanie Steinbacher (Stadtbibliothek, l.), Melanie Dommel (VHS, 2.v.l.) und Andreas Hensen (Lobedengau-Museum) präsentierten mit Projektleiterin Nicole Hoffmann die in ihren Einrichtungen stattfindenden Begleitprogramme der Literaturtage.
- hochgeladen von Silke Beckmann
Bücher-Ausstellung, Schreib-Workshops, Leseratten-Filzen und Pompeji-Vortragsreihe – ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm begleitet die Baden-Württembergischen Literaturtage
„Ladenburg ist die kleinste Kommune, die jemals die Baden-Württembergischen Literaturtage ausgerichtet hat, von daher sind wir schon recht stolz“, sagt Nicole Hoffmann, die das zehntägige, vom Verein „vielerorts – Literatur in Ladenburg“ kuratierte Großereignis als städtische Projektleiterin mit organisiert hat. Über 50 Lesungen werden in der Zeit vom 7. bis 16. Juni an ganz verschiedenen Orten stattfinden, ergänzt durch ein vielseitiges Begleitprogramm, das die Verantwortlichen nun genauer vorstellten.
Autor:Silke Beckmann aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.