Premium

In der Sitzung des Technischen Ausschusses wurden zwei wichtige Klimaschutzprojekte vorbereitet – Die ersten 20 Beratungen sind kostenfrei
Ladenburg macht ernst beim Klimaschutz

Photovoltaik-Anlagen in der Altstadt sind verboten – die Altstadtsatzung lässt eine Installation auf den Dächern nicht zu.
2Bilder
  • Photovoltaik-Anlagen in der Altstadt sind verboten – die Altstadtsatzung lässt eine Installation auf den Dächern nicht zu.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Die Klimapolitik und die ehrgeizigen Ziele der Stadt Ladenburg wurden in den letzten Monaten auch vom Netze-BW-Kommunalberater Andreas Stampfer interessiert verfolgt. Er begrüßte es, dass Bürgermeister Stefan Schmutz bei der Haushaltsverabschiedung im Januar angekündigt hatte, Ladenburg solle spätestens 2040 eine klimaneutrale Kommune sein. Um dieses Ziel zu erreichen, muss auch Ladenburg die Energiewende schnellstens einleiten. „Für mich ist klar, in den kommenden Jahren steht der Klimaschutz an erster Stelle“, bekräftigte der Bürgermeister in der Sitzung des Technischen Ausschusses (TA) sein Ziel.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.