Lobdengau-Museum 2025

- As (Kupfermünze) aus der Regierungszeit des Kaisers Trajan. Prägung aus den Jahren 100/103 n. Chr., Fundstelle: Ladenburg, Lustgartenstraße (1966).
Die Rückseite eines As des Kaisers Trajan zeigt die geflügelte Siegesgöttin Victoria, die einen Schild mit Aufschrift trägt: S(enatus) P(opulus)Q(ue) R(omanus): Senat und Volk von Rom. Prägung 100/103 n. Chr. - Foto: Foto: Dr. Susanne Börner, Zentrum für Antike Numismatik. HCCH der Universität Heidelberg.
- hochgeladen von Die Redaktion
Dr. Andreas Hensen teilt mit: "Mit diesem "Glückspfennig" aus der Ladenburger Altstadt - einer römischen Kupfermünze (As) des Kaisers Trajan aus der Zeit der Stadtwerdung des Hauptortes LOPODUNUM - begrüßen wir Sie mit allen guten Wünschen für ein vielversprechendes Jahr 2025!
Sicherlich haben Sie bemerkt, dass sich das Bischofshofgelände im Laufe der vergangenen Monate verändert hat: Der Zugang von der Hauptstraße wurde für Fußgänger ganz neu gestaltet, und die Schwelle zur Residenz ist nun barrierefrei.
Der archäologische Neufund eines römischen Türrahmens hat im Sommer einen Platz vor dem Gebäude gefunden und wird nun durch eine Tafel illustriert. Die Ostmauer des römischen Gartens erfuhr eine Sanierung, und die Stele vor dem Museum wurde neu gestaltet.
Autor:Die Redaktion aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.