Premium

Lobdengau-Museum

Die Figurengruppe über dem Durchgang des Martinstores, 13. Jahrhundert  | Foto: 
Foto: Stadt Ladenburg
2Bilder
  • Die Figurengruppe über dem Durchgang des Martinstores, 13. Jahrhundert
  • Foto: Foto: Stadt Ladenburg
  • hochgeladen von Die Redaktion

Museumsleiter Andreas Hensen teilt mit: "Soeben konnten wir die Ausstellung "Martins Pferd. Eine kopflose Geschichte" eröffnen. Das Pferd aus der Skulpturengruppe des mittelalterlichen Martinstores verlor vor über
90 Jahren seinen Kopf - und der ist nun wieder aufgetaucht! Der Heimatbund Ladenburg ermöglichte die fachgerechte Restaurierung und stellt das Pferdehaupt für eine kleine Ausstellung zur Verfügung. Die Geschichte des einzigen noch erhaltenen Tores der Ladenburger Stadtumwehrung und dessen Verbindung zum Heiligen Martin von Tours werden aus diesem Anlass beleuchtet.

Berndmark Heukemes prägte die archäologische Forschung der Nachkriegszeit in unserer Region wie kein anderer.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.