Landtagsabgeordneter Gerhard Kleinböck empfiehlt „holländischen Griff“
Mehr Sicherheit für Fahrradfahrer

In Baden-Württemberg haben 2020 bereits 35 Menschen als Fahrrad- bzw. Pedelecfahrende im Straßenverkehr ihr Leben verloren. Gerhard Kleinböck ruft daher alle Verkehrsteilnehmer auf, die gegenseitige Rücksichtnahme und Achtsamkeit zu erhöhen. Nach den Zahlen aus dem baden-württembergischen Innenministerium sind zu hohe Geschwindigkeit und missachtete Vorfahrten seit Jahren die häufigste Unfallursache in Zusammenhang mit Fahrrädern. Dies geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage des Abgeordneten zur Sicherheit von Radfahrern hervor.

„Alarmierend ist, dass nahezu 90 Prozent der dieses Jahr tödlich verunglückten Fahrradfahrerinnen und -fahrer keinen Helm trugen“, appelliert der Verkehrspolitiker an den Eigenschutz. „Eine moderne Beleuchtung und gut sichtbare Kleidung sollten besonders in der jetzt dunkleren Jahreszeit außerdem selbstverständlich sein“, betont Gerhard Kleinböck. Der Bildungspolitiker unterstreicht in diesem Zusammenhang die Vorbildfunktion von Eltern und Großeltern für die Jüngsten.

Abschließend gibt der Sozialdemokrat einen ganz praktischen Tipp für die Autofahrer im Land. „Öffnen Sie beim Aussteigen die Tür mit der rechten Hand. Somit drehen Sie sich von selbst zur Straße und nehmen einen möglicherweise vorbeifahrenden Radfahrer automatisch wahr“, erklärt er den sogenannten „holländischen Griff“ zur Vermeidung von Zusammenstößen.

Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.