Premium

Helmut Kinzig und Hermann Gärtner erklärten den Neubürgern der Martinshöfe die ladeberjer Muddersproch - Immer weniger sprechen Dialekt
„Neugeblaggde“ lernen Ladeberjerisch

Helmut Kinzig (links) und Hermann Gärtner sind bekennende „Muddersproochler".
2Bilder
  • Helmut Kinzig (links) und Hermann Gärtner sind bekennende „Muddersproochler".
  • hochgeladen von Axel Sturm

Wer sich in einer Stadt integrieren und wohlfühlen möchte, der sollte einige Grundregeln einhalten. Es wäre angebracht die Örtlichkeiten zu kennen und auch die Kontaktpflege und das Einbringen in die Gemeinschaft, wie ein Eintritt in einen Verein, sind durchaus hilfreich. Auch das Thema Sprache ist ein wichtiger Integrationsfaktor. Menschen mit einem Migrationhintergrund, aber auch Neubürger aus anderen Bundesländern finden sich selbstverständlich im Alltag schneller zurecht, wenn sie die „Einheimischen" verstehen. Doch was passiert wenn Dialektsprache gesprochen wird? Wenn sich Einwohner Plattdeutsch, Schweizerdeutsch, Bayrisch oder Sächsisch unterhalten, haben die meisten Zuhörer ihre Schwierigkeiten, sich an der Kommunikation zu beteiligen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.