Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Römergarten soll wachsen und die Pflanzen gedeihen

Eine Augenweide - der Ladenburger Römergarten
  • Eine Augenweide - der Ladenburger Römergarten
  • hochgeladen von Axel Sturm

Nicht nur die Landwirte der Region haben wegen der extremen Trockenheit den Regen regelrecht herbeigesehnt. Auch der Leiter des Lobdengau-Museums Andreas Hensen schaute besorgt von seinem Büro auf die Dachterrasse des Museums, wo im letzten Jahr unter kräftiger finanzieller Beteiligung des Museums-Fördervereins der Ladenburger Römergarten angelegt wurde. Betreut wird der Garten von den beiden Grünexperten Werner Molitor und Andreas Huben, die dieser Tage den Garten neu bepflanzten. Unterstützt wurde die Aktion von der Firma ERDA Gartenbau aus Ladenburg.

Hensen zeigte sich nach der Pflanzaktion begeistert. „Wir haben hier ein einmaliges Schmuckstück – Römergärten dieser Qualität sind eine wirkliche Seltenheit“, sagte Hensen der LAZ.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.