Streng geschützter Körnerbock auf der Neckarwiese entdeckt

- Habitatbaum
- hochgeladen von Die Redaktion
Bei einer Begehung auf der Neckarwiese hat der Diplom-Biologe und Fachgutachter Claus Wurst mehrere Brutbäume des Körnerbocks mit den charakteristischen Schlupflöchern entdeckt. Der Körnerbock, der zur Familie der Bockkäfer gehört, gilt in Deutschland als streng geschützte Art und steht auf der Roten Liste als vom Aussterben bedroht. Zudem wird er als Urwaldreliktart geführt. Mit einer Länge von 30 bis 55 Millimetern zählt er zu den größten Käfern Mitteleuropas. „Die Neckarwiese bietet ideale Lebensbedingungen für den Körnerbock, insbesondere die große, ca. 80-jährige Weide, die aufgrund von Sturmschäden und Pilzbefall im vergangenen Jahr stark zurückgeschnitten werden musste.
Autor:Die Redaktion aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.