Premium

Wassergebühren beschlossen
Verteuerung durch Grundgebühr

Die Ladenburger müssen bei der Wasser- und Abwassergebühr künftig tiefer in die Tasche greifen.
  • Die Ladenburger müssen bei der Wasser- und Abwassergebühr künftig tiefer in die Tasche greifen.
  • hochgeladen von Christina Schäfer

Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung der Einführung einer Zählergrundgebühr im Rahmen der Wasserversorgung zugestimmt. Die Gebühr, die ab 2025 erhoben wird, beträgt 4 Euro plus 7 Prozent Mehrwertsteuer. Grund für die Einführung ist, dass die Einnahmen stabilisiert werden sollen. Derzeit sind sie einzig vom Wasserverbrauch abhängig – und dadurch von der Wetterlage. Bei heißem Wetter wird mehr Wasser verbraucht, als bei kaltem. Ein unsteter Sommer führt damit auch zu weniger Einnahmen. Zudem, so führte Kämmerin Eva-Maria Rother aus, sei man als Kommune seitens der Prüfungsanstalt angehalten, die 68 Prozent Fixkosten an der Wasserversorgung zumindest in Teilen zu erwirtschaften. Mit der Einführung der Zählergrundgebühr zum 1.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Christina Schäfer aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.