Vollsperrung der Heidelberger Straße ab Montag

3Bilder

Die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts zum Ausbau der Kirchenstraße von der Heidelberger Straße am Lustgarten vorbei bis zum Rathaus kommen stetig voran. Der Kanalbau wandert stetig in Richtung Heidelberger Straße und wird in Kürze die Kreuzung erreichen. Wenn diese von Baufahrzeugen blockiert wird, ist ein Durchkommen für den motorisierten Verkehr nicht mehr möglich. Es ist daher unvermeidbar, dass beginnend mit der 17. Kalenderwoche (ab dem 26.04.2021) die Kreuzung Heidelberger Straße / Kirchenstraße / Neugasse voll gesperrt werden muss. Die Heidelberger Straße wird dann ab der Ecke Eintrachtgasse zur Sackgasse und eine Umleitung über die Eintrachtgasse als Einbahnstraße in Richtung Marktplatz eingerichtet.
Ebenfalls wird die Neugasse zur Sackgasse und eine Umleitung über die Metzgergasse zurück zur Hauptstraße ausgeschildert (siehe Bild).

Die Vollsperrung der Kreuzung wird mehrere Wochen in Anspruch nehmen, da sowohl der Kanal die Kreuzung unterquert als auch die neue Wasserleitung und die Glasfaserrohre von Fibernet.
Die Stadt Ladenburg bittet um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Beachtung aller verkehrsregelnden Maßnahmen.

Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.