Premium

Altweltkamele und Neuweltkamele im Zoo Heidelberg
Von Fellstücken und energiegeladenen Höckern

Trampeltiere auf der Außenanlage im Zoo Heidelberg. Der Fellwechsel ist noch nicht abgeschlossen. | Foto: /Foto: Katrin Raisch/Zoo Heidelberg
2Bilder
  • Trampeltiere auf der Außenanlage im Zoo Heidelberg. Der Fellwechsel ist noch nicht abgeschlossen.
  • Foto: /Foto: Katrin Raisch/Zoo Heidelberg
  • hochgeladen von Die Redaktion

Der eine oder andere Zoobesucher hat sich sicherlich schon gefragt, warum unsere Kamele zurzeit so zerlumpt aussehen und was es eigentlich mit den Höckern auf sich hat. Zur Familie der Kamele gehören auch Tiere, die offensichtlich keinen Höcker haben.
Seit März können die Besucher im Zoo Heidelberg beobachten, wie viele unserer Kamele verändert aussehen: Ihnen fehlen ganze Fellstücke und sie wirken mit ihren vielen kahlen Stellen sehr zerrupft. Die Erklärung ist denkbar einfach: Die Trampeltiere im Zoo Heidelberg wechseln zwischen Winter- und Sommerfell. Nach und nach verlieren sie ihr dichtes Winterfell, um sich den heißen Temperaturen ihrer Umgebung anzupassen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.