Von unserer Mitarbeiterin Christina Schäfer
Vorgestellte Entwürfe erhalten Weiterentwicklung

- Drei Entwürfe liegen mittlerweile vor, die die zukünftig mögliche Nutzung des ABB-Geländes thematisieren. Sie wurden in einer internen Beiratssitzung im Rahmen des MORO-Projekts kürzlich vorgestellt.
- hochgeladen von Christina Schäfer
Zweite Sitzung im Rahmen des MOROV
Was passiert mit dem ABB-Gelände nach Weggang des Konzerns? Welcher Nutzung soll es zugeführt werden? Welche Bebauung wird angestrebt, ist aber auch sinnvoll für Ladenburg? Ein Thema, das Ladenburgs Politik und Gesellschaft beschäftigt. Schließlich geht es um ein Gelände, das in seiner gesamten Größe ungefähr dem der Altstadt entspricht. Das MORO-Projekt – kurz für „Modellvorhaben für Raumordnung“ – soll für diese wichtige städtebauliche Entwicklung erste Impulse liefern. Es wurde als Modellprojekt des Nachbarschaftsverbands Heidelberg-Mannheim zusammen mit dem Verband Region Rhein-Neckar im vergangenen Jahr gestartet, eine erste Beiratssitzung unter Beteiligung von Gemeinderatsmitgliedern und Experten fand im November 2023 statt.
Autor:Christina Schäfer aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.