Premium

Landtagsabgeordneter Gerhard Kleinböck zum Schuljahresbeginn
„Vorteil des späten Schulstarts nicht genutzt“

Über 1,6 Millionen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräfte kehren kommende Woche nach den Sommerferien an die Schulen in Baden-Württemberg zurück. Vor dem Hintergrund erhöhter Infektionszahlen fürchten nicht wenige Coronafälle in den Schulen und Schulschließungen. „Diese gilt es im Sinne des Bildungsauftrags, der Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern unbedingt zu verhindern“, spricht sich der Landtagsabgeordnete Gerhard Kleinböck für das Tragen von Alltagsmasken auch während des Unterrichts aus. „Zumindest in den ersten beiden Schulwochen sollten wir so mögliche Infektionsketten zusätzlich unterbinden“, hat der Bildungspolitiker dabei besonders die Reiserückkehrer im Blick.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.