Premium

Wird Ladenburg ein Mekka der Kettensägekunst?

Kursleiter Jochen Liebrich bringt einen großen Erfahrungsschatz in Sachen Kettensägen-Schnitzen ein.
4Bilder
  • Kursleiter Jochen Liebrich bringt einen großen Erfahrungsschatz in Sachen Kettensägen-Schnitzen ein.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Der Künstler Jochen Liebrich gibt im Glashaus des Reinhold-Schulz-Waldparks sein Wissen zur Kettensägekunst weiter / Kettensägen bereitet Freude 

Spaziergänger, die in Ladenburg mit offenen Augen durch die Landschaft laufen, entdecken an manch einem Baumstumpf in das Holz geschnitzte Objekte. Das sind die kleinen Kunstwerke des Kettensägen-Künstlers Jochen Liebrich, über den jüngst sogar eine Fernseh-Reportage im SWR ausgestrahlt wurde. Der Holzkünstler bekommt zwar viele Anfragen von Gartenbesitzern, die sich von ihm ein Kunstwerk wünschen, aber es gibt auch kreative Menschen die wollen ihre eigene Skulptur mit der Kettensäge gestalten. Diesen Menschen kann geholfen werden, denn Liebrich bietet Kurse zum Erlernen der Kettensäge-Kunst an.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.