Premium

Sanierung der Werkrealschule
Zurück zum Rohbau

Das Innere der Werkrealschule Unterer Neckar befindet sich derzeit im Rohbauzustand.
  • Das Innere der Werkrealschule Unterer Neckar befindet sich derzeit im Rohbauzustand.
  • hochgeladen von Christina Schäfer

Die Fotos, die Götz Speyerer im Technischen Ausschuss an die Wand wirft, zeigen das Innenleben der derzeit in der Sanierung befindlichen Werkrealschule Unterer Neckar. Sie zeigen aber vor allem ein Gebäude, in dem nichts mehr ist. Kein Bodenbelag, keine Wandverkleidung, keine Heizung oder Elektrik. „Wir haben das Gebäude in den Rohbau zurückversetzt“, sagt Speyerer.

Dieser Rückbau fördert auch das zutage, was nun zu höheren Ausgaben führt. „Es gibt im Obergeschoss noch Wände, die schadstoffbelastet sind“, erklärt Götz Speyerer. Für deren Abbruch und Entsorgung braucht es weitere Gelder. Genauer sind das gut 38.500 Euro. Schließlich soll die Schule nach der Sanierung gänzlich schadstofffrei sein. Der Technische Ausschuss sieht das genauso und stimmt an diesem Abend dem Nachtrag zu.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Christina Schäfer aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.