Erfolgreiches Ende der Aktion „1000 Bäume für 1000 Kommunen“ - Ladenburg spendet Bäume an Schriesheim
Zwei Millionen Bäume für den Klimaschutz

- Haben sich für den Klimaschutz stark gemacht: (v. r. n. l.) Ralf Schepp (Hessen Forst, Leiter Forstamt), Alexander Schwanke (Hessen Forst, Referent), Andreas Metz (Bürgermeister (BM) Ilvesheim), Michael Kessler (BM Heddesheim), Matthias Baaß (BM Viernheim), Jürgen Kirchner (BM Hemsbach), Christoph Oeldorf (Bürgermeister Wilhelmsfeld), Hansjörg Höfer (BM Schriesheim), Dietrich Herold stellvertretender BM Edingen-Neckarhausen), Stefan Schmutz (BM Ladenburg), Benjamin Köpfle (BM Laudenbach). Nicht beim Termin anwesend sein konnten David Faulhaber (BM Dossenheim), Ralf Gänshirt (Hirschberg), Manuel Just (Oberbürgermeister Weinheim).
- hochgeladen von Die Redaktion
Wald und Klimaschutz sind eng miteinander verbunden, denn der Wald spielt als Speicher für das schädliche Treibhausgas CO2 eine zentrale Rolle für das Klima. Mit dem Ziel, eine Million neuer Bäume für Baden-Württemberg, startete der Gemeindetag daher Ende September 2019 sein landesweites Klimaschutzprojekt „1000 Bäume für 1000 Kommunen“.
Am 25. April – dem Tag des Baumes – endete die Aktion und das gesteckte Ziel wurde mehr als übertroffen: Insgesamt wurden von den baden-württembergischen Städten und Gemeinden rund 2.200.000 Bäume gemeldet. Davon sind circa 1,5 Millionen Bäume zur Pflanzung im Wald vorgesehen.
Auch die Städte und Gemeinden des nördlichen Rhein-Neckar-Kreises nahmen an der Aktion teil und sorgten in den eigenen Wäldern für die nötige Aufforstung.
Autor:Die Redaktion aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.