Kirchenmaus kommt wieder live

Über ein Jahr lang war die Kirchenmaus ausschließlich auf dem Bildschirm zu sehen – nun kommt sie am Samstag, dem 18. September, erstmals wieder physisch zu Besuch und lädt Kinder dazu von 10 bis 12.30 Uhr ins Evangelische Gemeindehaus ein. „Wir probieren, einzelne Veranstaltungen unter bestimmten Auflagen wieder live zu präsentieren“, sagt Diakon Thomas Pilz. So ist eine Anmeldung erforderlich – sie muss bis spätestens Freitag, 17. September, 12 Uhr, erfolgen, per E-Mail (thomas.pilz@kbz.ekiba.de), telefonisch (06203/180963) oder schriftlich (an Thomas Pilz, Realschulstr. 7, 68526 Ladenburg). Dabei muss neben dem Namen des Kindes auch eine Mailadresse und eine Telefonnummer angegeben werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Masken sind mitzubringen, die Anzahl freier Plätze kann unter www.ekila.de eingesehen werden.

Auf dieser Seite können ab dem Nachmittag auch die Maus-Szene und Erzählung angeschaut werden.
Diesmal geht es um einen Mann, der am Boden liegt und Hilfe braucht, um Regeln und Absprachen und schließlich um einen nervigen Verwandten der Maus. Dazu gibt es einen kleinen Imbiss, außerdem Spiele, Musik- und Bastelaktionen.

Autor:

Silke Beckmann aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.