Premium

Kreiswahlausschuss stellt amtliches Endergebnis fest

Das Ergebnis im Einzelnen. (*Wählervereinigung Mehr Demokratie Weinheim – nur im Wahlkreis 2 Weinheim) | Foto: /Grafik: zg.
  • Das Ergebnis im Einzelnen. (*Wählervereinigung Mehr Demokratie Weinheim – nur im Wahlkreis 2 Weinheim)
  • Foto: /Grafik: zg.
  • hochgeladen von Die Redaktion

Kreistagswahl 2024: CDU gewinnt 3 Sitze, FW ist zweitstärkste Kraft / 39 neue Kreisrätinnen und Kreisräte / Oberbürgermeister Manuel Just ist „Stimmenkönig“

Jetzt ist es amtlich: Unter Vorsitz von Landrat Stefan Dallinger beschloss der Kreiswahlausschuss am heutigen Mittwoch, 19. Juni, das endgültige Ergebnis der Wahl zum 11. Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises. Die eingehende Vorprüfung der Kreisverwaltung und die Entscheidungen des Ausschusses brachten zwar noch einige geringfügige Stimmenverschiebungen, doch die bereits vorläufig bekannt gegebene Sitzverteilung hat nun Bestand: Die CDU erhält im neuen Kreistag 30 Sitze (+3) und bleibt damit stärkste Fraktion. Ihr folgen die FW (18) und die SPD (17) mit gleicher Sitzzahl wie in der vorherigen Legislaturperiode.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.