Telefonieren statt besuchen
Der Telefonbesuchsdienst der Malteser vermittelt feste Telefonpartnerschaften zwischen Ehrenamtlichen und Menschen der Region
Während der anhaltenden Pandemie fühlen sich immer mehr Menschen alleine. „Und die kommenden Feiertage könnten das Gefühl der Einsamkeit noch verstärken, daher möchten wir gerne auf unseren Telefonbesuchsdienst aufmerksam machen“, sagt Bernhard Scheitler vom Malteser Hilfsdienst e. V. Schon vor einigen Jahren hatten die Malteser den Telefonbesuchsdienst ins Leben gerufen, der anstelle von persönlichen Besuchen, das Telefon als regelmäßige Verbindung nutzt. Doch mit der Pandemie wurde diese Idee zur idealen Lösung und daher ausgebaut.
Autor:Die Redaktion aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.