Premium

LSV Tischtennis
Ein Gönner der Abteilung finanziert größere Sachspende

Bernd Ruster, Manfred Haja und Harald Nickl (v.l.n.r.) haben von ihrer Spielstärke nichts verloren
  • Bernd Ruster, Manfred Haja und Harald Nickl (v.l.n.r.) haben von ihrer Spielstärke nichts verloren
  • hochgeladen von Klaus Burger

Am Samstagvormittag, den 01.04., begrüßte die 1. Mannschaft der LSV Ladenburg in ihrer spielfreien Zeit die Gäste vom SV St. Blasien zu einem Freundschaftsspiel. Was seit Wochen von Dr. Wolfgang Lorenz und seinen Kollegen|in in der Abteilungsleitung, Daniel Tang, Thomas Binmöller und Lea Hanßen, von langer Hand geplant und vorbereitet wurde, ist endlich in die Wege geleitet worden. Ein Gönner spendete der LSV- Tischtennis-Abteilung 10 Tischtennisroboter der neuesten Generation im Wert von 20.000 Euro unter der Maßgabe, dass seine früheren Tischtennis-Freunde Bernd Rudolf, Manfred Wilhelm und Harald für den Rest der Runde und in der nächsten Spielzeit 2023/24 in der 1. Mannschaft spielen können. Bei diesem Freundschaftsspiel war es dann so weit.

Los ging es mit den Doppeln.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.