Förderer der Reformation oder Raubritter?

- Einen Dankeschön-Gutschein gab es von der Heimatbund-Vorsitzenden Carola Schuhmann für Jörg Kreutz, der am 1. April als Leiter des Kreisachives in den Ruhestand gegangen ist
- hochgeladen von Renate Schwanebeck
Professor Dr. Kurt Andermann referiert zur Frage "Wer war Franz von Sickingen?"
Um das Leben und die Geschichte(n) rund um Franz von Sickingen ging es am Donnerstag im Domhofsaal.
Das Kreis-Archiv des Rhein-Neckar-Kreises, der Heimatbund Ladenburg und die Volkshochschule Ladenburg/Ilvesheim hatten Professor Dr. Kurt Andermann zu einem Vortrag über den Ritter Franz von Sickingen eingeladen. Der ehemalige Archivdirektor aus dem Generallandesarchiv Karlsruhe beleuchtete die Frage, ob dieser tatsächlich ein engagierter Förderer der Reformation war oder doch eher ein böser "Raubritter".
Am 2. März 1481 in Ebernburg bei Bad Kreunach geboren, erbte der junge Ritter schon früh einen umfangreichen Streubesitz mit Burgen zwischen Nahe, Unterelsass und dem Nordschwarzwald.
Autor:Renate Schwanebeck aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.