AktuellesPremium
Musemsleiter Andreas Hensen (rechts) und Klaus Wirth von den Reiss-Engelhorn-Museen konzipierten eine exzellente Ausstellung.
4 Bilder

Wenn Funde sprechen ...

Die hausarchäologische Befundung des Anwesens Heidelberger Straße 10 war mit vielen Überraschungen verbunden – Kooperation mit rem ist für das Lobdengau-Museum ein Glücksfall Der Leiter des Lobdengau-Museums, Dr. Andreas Hensen, hat in seinem Berufsleben schon viele archäologische Grabungen begleitet. Er war als Student beispielsweise dabei, als Dr. Berndmark Heukemes in Heidelberg das römische Grabfeld freilegte. Nun durfte der Wissenschaftler in Ladenburg eine Grabung verfolgen, die er als...

BekanntmachungenPremium

„Godot bellt“ bald im TaK

Mit ihrem Stück „Godot bellt“ feierte das Theater Radius vor Kurzem Premiere im Kettenheimer Hof. Nun steht das erste Gastspiel bevor: Am Samstag, dem 22. November, um 20 Uhr treten Gerald Glombitza, Gudrun Schön-Stoll und Iris Lipowsky-Overduin im Theater am Kamin auf dem Dilsberg auf. Der Eintritt erfolgt hier auf Spendenbasis. Platzreservierungen können entweder per E-Mail an kontakt@theateramkamin.de oder aber telefonisch unter der Nummer Tel. 0151 / 708 194 65 vorgenommen werden.

VeranstaltungenPremium
Besinnliche und heitere Seiten des Menschseins in dieser Welt zeigte Norbert Eilts in seinem Wortkino auf.
3 Bilder

Unsere Demokratie standfest machen

Stadt Ladenburg, Evangelische und Römisch-Katholische Kirche gedenken des Progroms – Norbert Eilts Wortkino Theater: „Unter offenem Himmel – Demokratie“ Erinnerung, Mahnung, Verstand und Gefühl – darum ging es in der Gedenkveranstaltung zu den Novemberprogromen 1938, zu der die Stadt Ladenburg zusammen mit der Evangelischen und der Römisch-Katholischen Kirche am Sonntagabend in den Domhof eingeladen hatte. Zu Gast waren Samuel Kapustin, Sohn des früheren Rabbiners Dr. Max Kapustin sowie das...

AktuellesPremium
Pfarrer Stößer bezeichnete die Kolpingsfamilie als lebendiger Teil der Kirchengemeinde St. Gallus.
2 Bilder

Adolph Kolpings Thesen haben heute noch Gewicht

Die Ladenburger Kolpingsfamilie feierte ihr 75-jähriges Bestehen / Lob von Pfarrer Matthias Stößer Es war schon eine besondere Atmosphäre, die der Fest-Gottesdienst in St. Gallus am vergangenen Sonntag ausstrahlte. In den Ablagen der Kirchenbänke war das Lied „Vater Kolping“ ausgelegt und mit dem Geläut der Kirchenglocken liefen die Fahnenträger der Kolpinggemeinden Weinheim, Neckargemünd, Mannheim-Neckarau und der Erzdiözese Freiburg in das Gotteshaus ein, um der Kolpingsfamilie Ladenburg zum...

AktuellesPremium
Seit 1973 ist die Benz-Garage das MSC-Vereinsdomizil.
7 Bilder

75 Jahre MSC Dr. Carl Benz
Tiefe Verwurzelung in der Tradition des Motorsports

Vor 75 Jahren wurde der Motorsportclub Dr. Carl Benz im Stammlokal des Autoerfinders gegründet / Ein Vereinsleben im ständigen Wandel  Am 14. November feiert der Motorsportclub Dr.-Carl-Benz im Automuseum Dr. Carl Benz mit einem Festbankett sein 75-jähriges Vereinsjubiläum. Als der Verein vor 75 Jahren gegründet wurde, war die Namensfindung geradezu logisch. In der Stadt, in der Carl Benz mit seinen Söhnen Richard und Eugen wirkte und in der er in der Benz-Villa mit seiner Frau Bertha lebte,...

AktuellesPremium
Kirsten Klocke vom ADFC testete am Carl-Benz-Gymnasium die Fahrräder der 7.-Klässler auf ihre Verkehrssicherheit.
2 Bilder

ADFC-Beleuchtungsaktion brachte Licht ins Dunkel

In Ladenburg beteiligten sich das Carl-Benz-Gymnasium und die Merian-Realschule an der wichtigen Verkehrssicherheitsmaßnahme / Über 250 Fahrräder wurden überprüft Die Ladenburgerin Kirsten Klocke, die sich seit einigen Jahren ehrenamtlich im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) engagiert, musste bei der Beleuchtungsaktion an den Ladenburger Schulen viel schreiben. Die 7. Klassen des Carl-Benz-Gymnasiums und tags zuvor der Merian-Realschule stellten für die Beleuchtungsaktion ihre Fahrräder...

VeranstaltungenPremium
Volles Haus im Gutshof. Die 80 Ausstellenden hatten alle Hände voll zu tun.
5 Bilder

Zum bereits sechsten Mal in Ladenburg
Designfestival im Gutshof begeistert trotz Regen mit kreativer Vielfalt

Beim sechsten Designfestival im Gutshof Ladenburg drängten sich am letzten Wochenende die Besucher dicht an dicht durch die alten Gemäuer. Über 80 Labels, Start-ups und Kreative aus ganz Deutschland und Europa präsentierten ihre neuesten Produkte – von handgefertigtem Schmuck und Mode über Interieur bis hin zu Feinkost und Spirituosen. Schon beim Betreten der Räume war klar: Hier geht es nicht nur ums Einkaufen, sondern ums Erleben. Wer sich seinen Weg durch die Gänge bahnte, hielt ein Glas...

PolitikPremium
Pflasterstreifen statt Schiene: Die Stolperfalle ist behoben
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Schiene am Neckartorplatz entfernt

Technischer Ausschuss beschließt Einbau neuer Brandmelde-Anlage im Rathaus - Entscheidung über Bauantrag der Baugenossenschaft Oekogeno vertagt Kurz vor Beginn der Sitzung des Technischen Ausschusses am Mittwoch wurde die Tagesordnung erheblich ausgedünnt. So wurde etwa der Bauantrag der Baugenossenschaft Oekogeno kurzfristig von der Tagesordnung genommen und soll voraussichtlich im Dezember behandelt werden. Der Antrag auf Umbau und Aufstockung eines Wohnhauses mit Einbau einer weiteren Gaube...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
AktuellesPremium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

in Heddese, Neggahause, Edinge, Ilvese und Seggene haben die Narren am Dienstag wieder die Rathäuser gestürmt. Der Ladeberjer Bürgermeister Stefan I. musste nicht den Schlüssel hergeben, um den Fastnachtern bis Aschermittwoch die Regentschaft zu überlassen. Schon immer ging es in unserem Städtl fastnachtstechnisch eher gemächlich zu. Es gab früher die Zwiwwel-Narren, die Kolpingfastnacht war ein Höhepunkt und die Mattenfastnacht des ASV lockte viele Narren in die ASV-Arena. Die...

PolitikPremium
Samuel Kapustin und seine Frau Marsha trugen sich im Beisein von Bürgermeister Stefan Schmutz ins Goldene Buch der Stadt ein.
5 Bilder

Sechs Stolpersteine und eine schöne Überraschung

Samuel Kapustin mit Frau und Nichte in Ladenburg – Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Ladenburg – Dokumente des Studiums seines Vaters Max überreicht Am Montagvormittag wurden in der Stadt insgesamt sechs neue Stolpersteine verlegt, die an die jüdische Familie Kapustin erinnern sollen. Und obwohl es eigentlich reguläre Arbeitszeit war, kamen, sehr zur Freude von Bürgermeister Stefan Schmutz, etliche interessierte Bürgerinnen und Bürger, um der Gedenk-Veranstaltung beizuwohnen. Drei...

ServicePremiumAnzeige
3 Bilder

Weihnachtszeit ist Cyberangriffs-Zeit
Neue Geräte, alte Risiken – warum Virenschutz wichtiger ist denn je

AGM-IT warnt: Besonders zur Weihnachtszeit steigt die Gefahr durch Schadsoftware. Viele neue Geräte sind ab Werk nur minimal geschützt. Das Ladenburger IT-Unternehmen öffnet sein Know-how für Privatnutzer. Black Week, Cyber Monday und Weihnachtszeit – das sind nicht nur die umsatzstärksten, sondern auch die gefährlichsten Wochen des Jahres. Millionen neue PCs, Laptops und Smartphones wechseln in diesen Tagen den Besitzer. Doch mit jedem neuen Gerät steigt auch das Risiko. „Wir sehen es täglich:...

AktuellesPremium
Beim Spatenstich für das Projekt „Boulevard am Park“ war der Optimismus offensichtlich.
2 Bilder

Mehrgenerationenquartier trägt auch der sozialen Verantwortung Rechnung

Das Projekt „Boulevard am Park“ bringt Entspannung am Ladenburger Wohnungsmarkt / DRK richtet dort 14 Tagespflegeplätze und ein Wohnberatungszentrum ein Bürgermeister Stefan Schmutz rechnet fest damit, dass bis Ende 2026 die 13.000-Einwohnermarke in Ladenburg „geknackt“ sein wird. Ende nächsten Jahres wird nämlich im Baugebiet Nordstadt/Kurzgewann ein Bauobjekt fertiggestellt sein, das dem jüngsten Stadtteil Ladenburgs wieder einen Neubürgerstrom bescheren wird. Schmutz bezeichnete das Vorhaben...

VeranstaltungenPremium
Anfangs noch ohne Umhang – Marisa Schweickert auf "Loku" mit Jan Maltry führten den Martinszug an. | Foto: Markus Weik
5 Bilder

Ladenburgs Martinszug mit leisen Tönen und vertrauten Gesichtern

Rund 400 Teilnehmer zogen durch die Altstadt – Marisa Schweickert erneut hoch zu Ross Laternen leuchteten in der Dunkelheit, Kinder zogen fröhlich durch die Gassen. Pünktlich um 18 Uhr setzte sich der Martinszug am Dienstagabend in Bewegung. Von der Wiese „An der Bleiche" führte Reiterin Marisa Schweickert auf dem Schimmel „Loku" den Zug durch die Altstadt. Jan Maltry vom Pferdesportverein Heidelberg-Ladenburg führte das Tier am Zügel – wie bereits im Vorjahr. Der "Laternen-Lindwurm" zog über...

VeranstaltungenPremium

Wo Liebe ist, da ist Gott
Die Kirchenmaus und gute Werke

Werden denn einige Kinder zur Kichenmaus in den Anne Frank Kindergarten kommen, wenn zeitgleich Krippenspielprobe in der Kirche stattfindet? So fragten sich die motivierten Mitarbeitenden und waren höchst erfreut, dass sage und schreibe 36 Kinder zur Kirchenmaus erschienen! In den altersgetrennten Gruppen ging es diesmal um das eindrückliche Bilderbuch "Martin, der Schuster", in dem besagter Mann anderen Gutes erwies: Er lud Menschen zu sich in die kleine Kellerwohnung zum Aufwärmen ein,...

Veranstaltungen

Weihnachtsmarkt in der Martinsschule

Auch in diesem Jahr findet in der Martinsschule am Mittwoch, den 26.11. und Donnerstag, den 27.11.2025 von 10 – 12 Uhr der Weihnachtsmarkt statt. Im Foyer wird selbstgemachtes Adventliches und Weihnachtliches, wie Marmeladen, Linzertorten, frische Waffeln, Kaffee und Punsch, Plätzchen und andere Leckereien, Kerzen, Christbaumschmuck, Weihnachtsdekoration und vieles mehr, angeboten. Die Schulgemeinschaft lädt alle recht herzlich ein und freut sich auf Ihr Kommen.

Service

Geburtstage Ladenburg

14. November 2025 Frau Maria Magdalene Höflein 85 Jahre Herr Gerhard Danner 75 Jahre 15. November 2025 Frau Sonja Göpfert 70 Jahre 16. November 2025 Herr Helmut Friedrich Josef Gattung 85 Jahre Frau Elke Helgard Albrecht 70 Jahre 17. November 2025 Herr Gunter Siegfried Götz 75 Jahre Frau Marianne Stoll 70 Jahre 19. November 2025 Frau Ursula Rose Margot Loos 85 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

Service

Apothekennotdienst Ladenburg 14.11. - 20.11.2025

Sonn­tags- und Nacht­bereitschafts- dienst: von 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr Freitag, 14. November2025 AVIE LaVie Apotheke am Karlsberg, Weinheim, Hauptstr. 86, Tel. 06201 - 6 73 70 Marien-Apotheke Mannheim, Am Markt 3, Tel.: 0621 - 84 48 48 Easy Apotheke Heidelberg, Bahnhofstr. 36, Tel.: 06221 - 9 98 92 70 Samstag, 15. November 2025 Galenus-Apotheke Ladenburg, Bahnhofstr. 23, Tel.: 06203 - 1 43 23 Idris Apotheke Multzentrum, Weinheim, Berliner Platz 1, Tel.: 06201 - 18 12 08 Sonntag, 16.11.2025...

VeranstaltungenPremium

Mediennutzung – Chancen, Schutz und Begleitung

Einladung zur schulübergreifenden Informationsveranstaltung zur Mediennutzung Das Team der Schulsozialarbeit Ladenburg lädt alle Eltern und Erziehungsberechtigte herzlich zum schulübergreifenden Elternabend zum Thema Mediennutzung am Montag, 17. November 2025 um 18:30 Uhr in den Domhof (Hauptstraße 9) ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Eltern aus Ladenburg und Umgebung und bietet praxisnahe Informationen und Austauschmöglichkeiten rund um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang...

AktuellesPremium

Neujahresempfang 2026 – Ehrung für bürgerschaftliches Engagement

Beim Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg werden seit 2018 Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich durch ein hohes bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Diese besondere Würdigung für das Ehrenamt möchte Bürgermeister Stefan Schmutz schrittweise für sämtliche Gesellschaftsbereiche vornehmen. Im Mittelpunkt der Ehrung am 18. Januar 2026 sollen Bürgerinnen und Bürger stehen, die sich in besonderer Weise für lebenserfahrene Bürgerinnen und Bürger einsetzen und damit einen bedeutenden...

AktuellesPremium

Lobdengau-Museum

Freitag, 14. November 2025 um 18 Uhr: "Holz, Ziegel, Beton. Bauen mit den Römern", Führung zum Bauwesen in Lopodunum/Ladenburg mit archäologischen Funden und Modellen zum Anfassen. Mit Fred Hammerschlag, Jürgen Kettner und Andreas Hensen. Treffpunkt: Im Lobdengau-Museum. Es gelten die üblichen Eintrittspreise. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

AktuellesPremium

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Die Stadt Ladenburg lädt gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, dem 16. November 2025, um 11:15 Uhr in die Kapelle des Friedhofes zu einer Gedenkstunde an die Opfer von Krieg und Gewalt ein. Neben der Ansprache durch Bürgermeister Stefan Schmutz wird die Veranstaltung durch eine Schülerin der Jahrgangsstufe 2 des Carl-Benz-Gymnasiums mitgestaltet. Die Stadtkapelle Ladenburg und der Männerchor vom Gesangverein Liederkranz Ladenburg...

VeranstaltungenPremium

Singen ohne Vorbedingung

Singen ist gesund und macht Spaß - besonders in der Gruppe. Aber kann ich überhaupt singen? Würde mir Singen in der Gruppe Spaß machen? Wer sich solche Fragen stellt, ist richtig beim Singe-Nachmittag im Domhofsaal Ladenburg, den Markus Karch am Sonntag, den 16. November von 14:30 - ca. 17:30 Uhr im Domhof anbietet. Unter dem Motto „Singen ohne Vorbedingung“ richtet sich die Veranstaltung vorrangig an Interessenten, die noch nie in der Gruppe gesungen haben. Aber auch "Fortgeschrittene" sind...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.