VeranstaltungenPremium
Phillip Karl überreichte vom gesamten Art Of Drinks-Team symbolisch einen Spendenscheck über fast 1.300 Euro.
4 Bilder

Zweite Auflage des Familienfestes
„Ein Kiwi gegen Krebs“ sammelt über 4.000 Euro für die Kinderkrebsforschung

Strahlende Gesichter, Kinderlachen und ein großes gemeinsames Ziel: Beim zweiten Familienfest der Initiative "Ein Kiwi gegen Krebs" auf der Ladenburger Neckarwiese kamen am Sonntag Hunderte Besucherinnen und Besucher zusammen, um ein Zeichen für den Kampf gegen den Kinderkrebs zu setzen. Das Wetter spielte mit, die Stimmung war herzlich und das Ergebnis beeindruckend: 4.287,06 Euro an Spenden wurden allein an diesem Tag übergeben. Hinzu kommen noch die Einnahmen des Tages, wie etwa aus dem...

VeranstaltungenPremium

Blues in Kombination mit Rock und Funk

„Red meets blue“ treten am Freitag, dem 17. Oktober, in der Kulturwerkstatt Am Sägewerk 22 auf. Die Formation um die charismatische Sängerin Georgia B. aus Kaiserslautern vereint klassische Blues-Elemente mit modernen Einflüssen aus Rock, Jazz und Funk. An ihrer Seite brilliert der Homburger Gitarrist Chris Berni mit unverwechselbarem Stil auf seiner roten Stratocaster zum Leben erweckt. Für rhythmische Tiefe sorgt der international erfahrene italienische Bassist Andrea Tognoli, und an den...

BekanntmachungenPremium

Hundert Antworten auf Rilke

Flanieren mit Lyriker Jan Wagner und „Tanzt die Orange“ Alle kennen ihn – den Lyriker Rainer Maria Rilke (1875 –1926). Sein Panther schleicht bis heute unvermeidlich durch den Deutschunterricht, seine sagenhafte Erhabenheit inspirierte so unterschiedliche Künstler wie Ernst Jandl, Udo Lindenberg oder AnnenMayKantereit, seine Verse finden sich auf Wandkalendern. Aber ist seine Lyrik immer noch lebendig? Die Lyriker Jan Wagner und Norbert Hummelt haben in „Tanzt die Orange. 100 Antworten auf...

VeranstaltungenPremium
Florence Brokowski-Sheteke sprach mit Daniel Born über seinen "Aussetzer" und den Rücktritt als Landtagsvizepräsident
2 Bilder

"Ich habe es verbockt!"

Es hätte auch anders kommen können - Florence Brokowski-Shekete spricht mit Daniel Born über seinen Rücktritt als Vizepräsident des Landtages Es ging um Fehler und den Umgang mit ihnen, als am Donnerstag die Spiegel-Bestseller-Autorin Florence Brokowski-Shekete und der ehemalige Landtagsvizepräsident Daniel Born auf Einladung der Ladenburger AWO in der Pflastermühle auf der Bühne saßen. Es ging um den Fehler, den der aus der SPD-Landtagsfraktion ausgetretene Abgeordnete aus Schwetzingen im Juli...

AktuellesPremium
Hell und freundlich wirkt der neue kleine Gemeindesaal.
7 Bilder

Ein Geschenk Gottes nah an der Kirche

Evangelische Kirchengemeinde Ladenburg weiht neues Gemeindehaus ein – Arbeitstitel „Kirchenstraße 29“ – Name wird noch gesucht Einen Grund zum Feiern hatte die Evangelische Kirchengemeinde Ladenburg am letzten Sonntag. Gleich nach dem Gottesdienst brauchten die Gemeindemitglieder nur wenige Schritte durch den Hof und einfach über die Kirchenstraße zu gehen, dann standen sie schon vor dem neuen Gemeindehaus in der Kirchenstraße 29, das auf seine feierliche Einweihung wartete. Herbstlich bunt...

VeranstaltungenPremium
In ihrem engagierten Vortrag sprach Dr. Gabriele Berrer-Wallbrecht (re.) über Menschenrechte im Islam und Besonderheiten des Korans.
2 Bilder

Für einen Reform-Islam braucht es die Trennung von Religion und Politik

Über „Menschenrechte im Islam“ sprach Islamwissenschaftlerin Dr. Gabriele Berrer-Wallbrecht auf Einladung von Amnesty „Die Gastfreundschaft im ganzen Orient ist legendär“, hat Islamwissenschaftlerin Dr. Gabriele Berrer-Wallbrecht vielfach erfahren. Daher wurde den Besuchern ihres Vortrags in der Stadtbibliothek auch Tee und ein kleiner Imbiss angeboten. Über dreißig Gäste waren zu der Veranstaltung gekommen, zu der die Amnesty-Gruppe Ladenburg-Schriesheim in Kooperation mit Bibliothek und...

AktuellesPremium

Einen wichtigen Beitrag zur Energiewende geleistet

Zur Einweihung der „Sonnen-Gärtnerei“ kam der Grünen-Politiker Cem Özdemir nach Ladenburg / Investoren-Quartett Pfister steht für Nachhaltigkeit und Zukunftssicherung Mit der Politik ins Gespräch zu kommen, um Probleme vor Ort zu erörtern, halten die Investoren des Projekts „Sonnen-Gärtnerei“ in Neuzeilsheim für zielführend. Daher waren Martina und Stefan Pfister sehr erfreut, dass der ehemalige Landwirtschaftsminister und Spitzenkandidat der Grünen für das Amt des baden-württembergischen...

VeranstaltungenPremium
Die Mädchen experimentierten ebenso gerne wie die Jungen - nur anders. Tobias stand beratend zur Seite.
4 Bilder

Austesten, ob MINT Spaß macht

Neuntklässler an der Merian-Realschule bereiten sich in Intensiv-Woche auf Berufswahl vor – Mit Funktionswürfeln einfache Roboter gebaut Nach einem anderthalbstündigen Vortrag über Einsatzgebiete von Robotern und damit verbundenen Berufsfeldern ging es in der Intensiv-Woche „Coaching4Future“ für 102 Neuntklässler in der Merian-Realschule ans Experimentieren. Mit verschiedenen Funktionswürfeln galt es, knifflige Aufgaben zu lösen – und dabei zu testen, ob MINT-Fächer für die anstehende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
AktuellesPremium

Nachruf auf Egon Lackner ( * 30. Mai 1928 – 11. Oktober 2025 † )

Die Stadt Ladenburg trauert um Egon Lackner, der am 11. Oktober 2025 im Alter von 97 Jahren verstorben ist. Mit ihm verliert unsere Stadt eine herausragende Persönlichkeit, die über Jahrzehnte das Erscheinungsbild und das Selbstverständnis Ladenburgs entscheidend geprägt hat. Egon Lackner widmete sein Leben seiner Heimatstadt. Als Architekt, Stadtplaner, Kommunalpolitiker und Bürger hat er sich in außergewöhnlicher Weise um Ladenburg verdient gemacht. Sein Wirken war geprägt von großem...

AktuellesPremium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

Anfang der Woche war der internationale Tag der Katastrophenvorbeugung. Als ich davon hörte, habe ich mir gedacht, wir in unserem Ladeberg sind in Sachen Katastrophenschutz ja bestens aufgestellt. Ich habe Anfang September den Tag der Feuerwehr besucht und war vom imposanten Fuhrpark und dem Ausbildungsstand unserer Wehr sowie von der Nachwuchsarbeit begeistert. Wenige Wochen später haben die blauen Retter des THW, die in Deutschland seit 75 Jahren für den Katastrophenschutz zuständig sind, zu...

Politik

CDU-Stammtisch

Die Ladenburger CDU lädt am 17.10., um 19.00 Uhr zum Stammtisch in den Goldenen Hirsch ein. Man würde sich auf eine rege Teilnahme freuen.

AktuellesPremium

ECEI-Label in Bronze für das Lebensmittelnetzwerk
Frisch zertifiziert: Erfolg für food.net:z

Qualitätscheck bestanden: Das Lebensmittelnetzwerk food.net:z ist mit dem ECEI-Label in Bronze ausgezeichnet worden. "Wir freuen uns, dass der Mehrwert unserer Arbeit, der für unsere Mitglieder schon lange spürbar ist, damit nun auch für alle sichtbar ist", sagt Geschäftsführerin Julia Sliwinski. Aktuell ist food.net:z damit das einzige Food-Cluster in Deutschland mit dem Bronze-Label. Insgesamt gibt es bundesweit zwölf Food-Cluster, von denen zwei weitere das Silber-Label tragen. "In...

AktuellesPremium

Satzungsänderung beschlossen und eingetragen
Food.net:z erweitert Mitgliederkreis

Die Mitglieder des Vereins food.net:z - Lebensmittelnetzwerk Rhein-Neckar e.V. haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 28. März 2025 eine wichtige Satzungsänderung beschlossen, die den Kreis der ordentlichen Mitglieder deutlich erweitert. Künftig können Unternehmen und Organisationen aus angrenzenden Stadt- und Landkreisen nicht nur als Fördermitglieder, sondern auch als ordentliche Mitglieder dem Netzwerk beitreten - unabhängig davon, ob sie ihren Sitz oder eine Niederlassung in der...

VereinePremium

Tanzen mit dem TSC Blau-Silber Ladenburg
Tanzparty im Domhof am 26. Oktober

Der TSC Blau-Silber Ladenburg lädt zur Tanzparty ein. Tanzbegeisterte aller Altersklassen sind herzlich eingeladen, am 26.10. in den Domhof zu kommen. Getanzt wird Linedance und Paartanz (Standard/Latein) im Wechsel. Die Party beginnt um 15 Uhr und geht bis 18 Uhr. Natürlich gibt es wieder Kaffee und Kuchen. In lockerer und angenehmer Atmosphäre können Sie einen schönen tänzerischen Sonntagnachmittag verbringen. Der Eintritt ist frei. Kommen Sie doch einfach vorbei.

AktuellesPremium

Letzte Führung in der Sonderausstellung

Am Freitag, 17. Oktober um 18.00 Uhr findet die letzte Führung in der Sonderausstellung des Kreisarchivs Rhein-Neckar-Kreis mit dem Lobdengau-Museum der Stadt Ladenburg "Zur Verteidigung der Republik: das Ladenburger Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold" mit Dr. Jörg Kreutz und Dr. Andreas Hensen statt Treffpunkt: Vor dem Museum. Es gelten die üblichen Eintrittspreise. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Letzter Ausstellungstag: 19.10.2025.

VeranstaltungenPremium

Evangelische Kirchengemeinde
KirchenKino am Samstagabend in der Stadtkirche

Mit dem Film "Saint Jacques ... Pilgern auf Französisch" (F 2005) startet in der evangelischen Stadtkirche am Samstagabend, 18. Oktober das KirchenKino in eine neue Spielsaison. Beginn ist um 19.30 Uhr mit den "Impulsen zum Film", bei denen es dieses Mal um das Thema "Pilgern" geht. Der Film startet dann gegen 20.15 Uhr. Zur Handlung: Drei Geschwister sollen das Erbe ihrer Mutter erst erhalten, wenn sie sich auf den Jakobsweg nach Santiago de Compostela machen. Das ist mit gewissen Hindernissen...

AktuellesPremium

Kostenlose Laubsäcke ab 20. Oktober erhältlich
Laubsammelaktion

Auch in diesem Herbst unterstützt die Stadt Ladenburg Bürgerinnen und Bürger, die sich an der Laubsammlung von Straßenbäumen im öffentlichen Bereich beteiligen möchten. Ab Montag, dem 20. Oktober 2025 können im Bürgerbüro (zu den Öffnungszeiten: Montag und Dienstag, 9 – 12 und 13 – 15 Uhr, Mittwoch, 7 – 12 Uhr, Donnerstag, 9 – 12 und 15 – 19 Uhr und Freitag, 9 – 12 Uhr), beim Bauhof (Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr) oder bei Radsport Ruster (zu den Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,...

ServicePremium

Evangelische Kirchengemeinde
Kirchenwahl am 1. Advent - Möglichkeit zur Briefwahl

In der Evangelischen Landeskirche in Baden werden in diesem Jahr am 30. November (1. Advent) die Kirchenwahlen durchgeführt und damit die Leitungsgremien ("Kirchengemeinderäte") für die nächsten sechs Jahre neu gewählt. In der Evangelischen Kirchengemeinde in Ladenburg werden die Wahlen an diesem Tag zwischen 11.30 Uhr und 14 Uhr in der Stadtkirche durchgeführt. Falls Sie an dem Tag verhindert sein sollten, oder es Ihnen nicht möglich ist, Ihre Stimme in der Kirche abzugeben, besteht die...

AktuellesPremium

BIPLA mit neuem Projekt
Kleingartenverein versorgt sich mit Grünstrom

Der Kleingartenverein Ladenburg e.V. (KGV) hat mit der BIPLA - Bürgerinitiative für Photovoltaik in Ladenburg e.V. Verträge zum Bau und Betrieb einer Bürger-PV-Anlage auf den zentralen Gebäuden der Kleingartenanlage am Heddesheimer Weg abgeschlossen. "Wir freuen uns, dass BIPLA auf eigene Kosten die neue PV-Anlage baut und damit zukünftig den Kleingartenverein und die Gartenparzellen seiner Mitglieder mit preiswertem Grünstrom versorgt." sagt Jürgen Weygold, 1. Vorsitzender des...

VeranstaltungenPremium

Nicht nur für Profi-Forscher
Heimatbund zeigt neue Online Recherche Möglichkeiten

Der Heimatbund Ladenburg e. V. lädt ein zu der Veranstaltung „Ladenburgs Geschichte entdecken: Ein Leitfaden zur Online-Recherche in historischen Zeitungen und Veröffentlichungen“ mit Stefan Weil und Dr. Ulrich Erhardt am Montag, den 20. Oktober 2025, 19.00 Uhr in den Domhofsaal in Ladenburg. Das Internet bietet heutzutage großartige neue Möglichkeiten für die Geschichts- oder auch Ahnenforschung. Inzwischen sind ein Teil der historischen Zeitungen von Ladenburg und der Veröffentlichungen des...

PolitikPremium

SPD Ortsverein fragt die Bevölkerung
Wo drückt der Schuh?

Am Freitag, 24. Oktober von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr fragt auf dem Marktplatz die Ladenburger SPD die Bevölkerung, wo sie der Schuh drückt. Der große rote Schuh und die Karten für die Notizen der genannten Anregungen und Probleme sind wie immer dabei. Der Ortsverein greift die Themen auf, sucht nach Lösungen gemeinsam mit der Fraktion und der Verwaltung, auch wenn die Probleme nicht immer zeitnah gelöst werden können. Die Mitglieder des Ortsvereins freuen sich auf interessante Gespräche.

PolitikPremium

Marktgespräch mit Fadime Tuncer
Zuhören und ins Gespräch kommen

Die Landtagsabgeordnete Fadime Tuncer lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu persönlichen Gesprächen auf dem Marktplatz in Ladenburg ein. Unter dem Motto „Zuhören und ins Gespräch kommen“ möchte sie direkt vor Ort erfahren, was die Menschen bewegt. „Mir ist wichtig, mit den Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt zu sein, zuzuhören und ihre Anliegen mitzunehmen“, betont Fadime Tuncer. „Der Markt bietet dafür den perfekten Rahmen, offen, persönlich und mitten im Leben.“ Die Marktgespräche...

AktuellesPremium

Erstkommunion 2026
Vorbereitung zur Erstkommunion 2026

Bald startet die Vorbereitung auf die Erstkommunion und Erstbeichte 2026. Am Mittwoch, den 05. November um 19:00 Uhr findet hierzu ein Info-Abend in der Kirche St. Remigius in Heddesheim statt. Im Oktober wurden die Kinder, die den katholischen Religionsunterricht der 3. Klassen der Grundschulen auf dem Gebiet der röm.-kath. Kirchengemeinde Ladenburg-Heddesheim besuchen, angeschrieben. Ältere Kinder, die noch nicht zur Erstkommunion gegangen sind, können natürlich auch an der Vorbereitung...

AktuellesPremium

Gärtnerei Ernst ist nicht geschlossen

Im Bericht über den Solarpark auf dem Dach der Gärtnerei Ernst ist uns ein Fehler unterlaufen. Der neue Eigentümer der Gärtnerei Ernst, Philip Ernst, teilte der Redaktion mit, dass die Gärtnerei nicht geschlossen wurde. „Die Gärtnerei Ernst ist nicht "ehemalig" oder "geschlossen". Wir sind weiterhin aktiv und bieten unsere Produkte auf dem Wochenmarkt in Ladenburg an. Lediglich unser Hofladen wurde Ende September 2017 geschlossen." Die Gewächshäuser seien nicht stillgelegt. Sie sind weiterhin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.