RHEIN-NECKAR-KREIS
Afrikanische Schweinepest (ASP)

- Mitarbeiter des Landesbetriebs ForstBW bauen den Schutzzaun entlang der B 45 bei Eberbach
- Foto: Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
- hochgeladen von Hauptamt/A.Ried
Fallwildsuche und Zaunbau sind wichtige Maßnahmen bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest
Für den Menschen ist sie ungefährlich – vor allem für die Landwirtschaft hat sie weitreichende wirtschaftliche Folgen: Die Afrikanische Schweinepest (ASP). Seit die Tierseuche auch im Rhein-Neckar-Kreis angekommen ist, arbeiten viele Fachbereiche im Landratsamt gemeinsam mit anderen Behörden im Land Baden-Württemberg daran, eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Wichtige Maßnahmen sind dabei der Bau von Schutzzäunen und die Fallwildsuche. Mit der Wildschweinkadaversuche hat das Land Baden-Württemberg das Training Center Retten und Helfen (TCRH) in Mosbach beauftragt. Die Suche erfolgt mittels Drohnen und Suchteams (Hund-Mensch-Gespann).
Autor:Hauptamt/A.Ried aus Edingen-Neckarhausen |
|
Hauptstraße 60, 68535 Edingen-Neckarhausen | |
+49 6203 808212 | |
andrea.ried@edingen-neckarhausen.de |