Premium

ALLMENDE-WALDGARTEN
Der Nashornkäfer

Foto: Urheber: Kurt Imminger
2Bilder

Im letzten Jahr haben wir im Waldgarten im Kompost und in den Resten der Holzhackschnitzel beeindruckend große weiße Larven in großer Zahl entdeckt. Jetzt konnten wir ein Exemplar der entwickelten Form beobachten und die Voraussagen haben sich bestätigt: Es ist ein Nashornkäfer geworden. Es handelt sich dabei um eine geschützte Tierart und wir freuen uns, im Waldgarten ein Biotop dafür zu bieten. Waren die daumendicken Larven mit einer Länge von 5-10 cm schon beeindruckend, so ist es der Käfer noch mehr. Nashornkäfer gehören zu der Familie der Blatthornkäfer wie Maikäfer und Junikäfer, die Larven kann man deshalb auch als Engerlinge bezeichnen. Sie sind Kulturnachfolger. Früher fand man sie vor allem in verrottendem Eichenholz, heute eher in Hackschnitzelhaufen und Komposthaufen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Helga Frohoff aus Edingen-Neckarhausen

Kommentare sind deaktiviert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.