FV FÜR CHROMUSIK AN DER LUTHERKIRCHE NECKARHAUSEN
Einladung zur Autorenlesung mit Dr. Harald Stockert am Freitag, 24. Januar

- hochgeladen von Klaus Kapp
Napoleon Bonaparte hat tiefe Spuren in der Geschichte Mannheims hinterlassen. Seine Siege führten zur territorialen Neuordnung Deutschlands, in deren Zug die kurpfälzische Hauptstadt Mannheim zu einer badischen Landstadt degradiert wurde. Doch abseits der großen Politik gibt es auch eine Vielzahl an persönlichen Verbindungen des großen Korsen zur Quadratestadt. In seinem Buch „Napoleons Zweitfamilie in Mannheim. der Sohn, die Geliebte, die Adoptivtochter und der Intendant des Nationaltheaters“ lässt Dr. Harald Stockert, Direktor des MARCHIVUM in Mannheim, das Leben von Leon, seiner Mutter, seinem Stiefvater und einer Freundin seiner Mutter wieder lebendig werden. Es beleuchtet die Geschichten der vier Personen mit Verbindung zu Napoleon, die in der ersten Hälfte des 19.
Autor:Erika Eden aus Edingen-Neckarhausen |