Premium

FÖRDERVEREIN GEMEINDEMUSEEUM EDINGEN-NECKARHAUSEN
Kauf Dir ein Schloss und werde Tellerpate

Die festlich eingedeckte Tafel im Franz-Mazura-Saal im ehemals Graf-von-Oberndorff´schen Schloss in Neckarhausen | Foto: FV
  • Die festlich eingedeckte Tafel im Franz-Mazura-Saal im ehemals Graf-von-Oberndorff´schen Schloss in Neckarhausen
  • Foto: FV
  • hochgeladen von Michael Huber

Unter diesem Motto wurde im Frühjahr eine Aktion gestartet, um die einzigartige und historisch besonders wertvolle Porzellansammlung der Grafen von Oberndorff im ehemaligen Neckarhäuser Adelssitz für die Gemeinde zu sichern. Das Porzellan, alles Unikate, war eine Leihgabe des heutigen Eigentümers Sandro Graf von Einsiedel, im Schloss lange Jahre beheimatet und auch ausgestellt. Dieser Schatz stand zum Gesamtpreis von 12.000,00 Euro zum Verkauf.
Die derzeitige finanzielle Lage der Gemeinde erlaubte es nicht, diesen Kauf zu tätigen. Deshalb hat der Förderverein Gemeindemuseum nach Rücksprache mit Bürgermeister Florian König die Hälfte des Preises aus Vereinsmitteln übernommen. Die andere Hälfte wurde vom Förderverein vorfinanziert.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Michael Huber aus Edingen-Neckarhausen

Kommentare sind deaktiviert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.