Heimatmuseum Ilvesheim
Zum gemeindeeigenen Bürgerhaus Hirsch gehört auch ein Heimatmuseum.
Gegründet wurde das Museum 1991 von Wilfried Reibetanz, Fritz Künzler, Rudolf Klose und Erich Vögele.
Die vier Herren statteten die Räumlichkeiten mit Vitrinen und Stellwänden aus und trugen zahlreiche Exponate zusammen.
Nach der Eröffnung galt es, das Museum mit Leben zu füllen.
Ein kleines Museumsteam übernahm diese Aufgabe.
Seither gibt es immer wieder Sonderausstellungen und Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen, welche die Besucher ins Museum locken.
2011 feierte das Heimatmuseum sein 20-jähriges Bestehen mit einem großen Festwochenende.
In den Wintermonaten kann man im Museum die Stricknadeln klappern hören, wenn sich die „Stricklieseln“ um den großen Tisch versammeln um zu stricken, Tipps auszutauschen, Neulingen die Sockenferse zu erklären, zu erzählen und zu lachen.
Und dann gibt es da noch die unzähligen Exponate der Dauerausstellung, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben. Diese sind es unbedingt wert, gesehen zu werden.
Viele dieser Gegenstände fanden nach Sonderausstellungen den Weg ins Museum.
Da gibt es zum Beispiel eine Küche mit etlichen Haushaltsgeräten, eine „gute Stube“, die zum Verweilen einlädt, Schuhmacherei und Wagnerei, Schulbänke, Spielzeug, Bilder und vieles mehr.
Geöffnet ist das Heimatmuseum Ilvesheim zu Sonderausstellungen, die im Mitteilungsblatt angekündigt werden oder nach persönlicher Vereinbarung (Tel.: 0621-492651).