Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Foto: Foto: AVR Kommunal AöR

AVR Kommunal empfiehlt Onlineformular für die Anmeldung von Sperrmüll/Altholz, Elektrogeräten/Metallschrott, Alttextilien/Schuhen und Grünschnitt
Abholung auf Abruf online beauftragen

Bequemer geht’s nicht. Nach vorheriger Anmeldung werden Sperrmüll/Altholz, Elektrogeräte/Metallschrott, Alttextilien/Schuhe und Grünschnitt von der AVR direkt vor dem Grundstück abgeholt. Damit die Anmeldung so komfortabel wie möglich abläuft, empfiehlt die AVR Kommunal AöR die Nutzung des Onlineformulars auf ihrer Homepage oder über die AVR Abfall-App. Die Vorteile des Onlineformulars gegenüber der Anmeldung per E-Mail oder Telefon liegen dabei klar auf der Hand: 24/7-Verfügbarkeit der...

Foto: Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
2 Bilder

Abenteuer Heimat: Ein schöner Tag mit Kindern in Eberbach
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Manche plagt die pandemiebedingte Planungsunsicherheit bei Auslandsreisen, andere sind schon im letzten Sommer einfach auf den Geschmack gekommen – feststeht: Auch 2021 verbringen viele Familien die Sommerferien in der Region. Deshalb veröffentlicht der Rhein-Neckar-Kreis wie bereits im letzten Jahr eine Presseserie, die in sechs Folgen durch verschiedene Freizeitangebote im Rhein-Neckar-Kreis führt, diesmal unter dem Motto „Ein schöner Tag mit Kindern“. „Ferien in der Region sind kein Ersatz...

Premium
Hans-Michael Kessel lässt Vögel im Wind tanzen.
4 Bilder

Die LAZ besuchte den Künstler Hans-Michael Kissel in seinem Atelier / Corona wirkt sich auf den Künstler entschleunigend ausVon unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Eine Bereicherung nicht nur für die Ladenburger Kunstszene

Hans-Michael Kissel ist ein Künstler, dessen kinetische Skulpturen an vielen öffentlichen Plätzen stehen aber auch in Privatgärten von Kunstliebhabern Beachtung finden. Seine beeindruckenden Werke sorgen beispielsweise am Berliner Gendarmenmarkt, in der Leipziger Innenstadt oder am Hafen in Husum für Aufmerksamkeit. Seine Skulpturen, die sich im Wind scheinbar schwerelos bewegen, werteten die Gartenschauen in Bingen und Mannheim auf, aber auch in der Region sorgen Kissels geniale Ideen für...

Premium
Alligathoa trat beim Beat&Eat-Festival auf dieser Bühne auf. Der Aufforderung des Alligathoa-Managements die Fotos zur Freigabe vorzulegen, kam die LAZ nicht nach.
2 Bilder

Ein Kommentar von Axel Sturm
Auch ein „Alligathoa“ kann sich mal verbeißen

Die Arbeitsbedingungen für die Pressezunft bei Konzerten sind klar geregelt / In Ladenburg gab es nie Probleme – bis "Alligathoa“ kam In Ladenburg waren bei den Open-Air-Meetings „Klassik am Fluss“ oder bei den Veranstaltungen des Ladenburger Musiksommers schon zahlreiche große Stars zu Gast. Der Weltstar Montserrat Caballé und der unvergessene Udo Jürgens gaben sich auf der Festwiese schon die Ehre, die Kultgruppen PUR, Rosenstolz, Ich und Ich oder der Alpenrocker Andreas Gabalier lockten zu...

Premium
Sponsor Patrick (links) machte seinen Geldbeutel auf, um die Feierbiester aus Edingen-Neckarhausen zu unterstützen.
4 Bilder

Das Oktoberfest beim Beat&Eat-Festival sorgte trotz kleinerer Regenschauer für beste Laune / Glas statt Plastik – das gefiel dem Bürgermeister
Richtig heiß auf Oktoberfest-Stimmung

„Die spinnen die Römer – Oktoberfest im August“ - so könnte ein abgewandelter "Asterix-Spruch" lauten, den sich die Hirschberger Veranstaltungsagentur DEMI-Promotion zu eigen gemacht hat. Im Rahmen des Beat&Eat-Festivals auf der Ladenburger Festwiese wurde nämlich auch der Besuch des Ladenburger Oktoberfestes angeboten, bei dem die Oktoberfest-Band „Münchner G´schichten“ für eine ausgelassene Stimmung sorgte. Mit Ohrwürmern wie „Skandal um Rosi“ oder "Hulapalu" heizte die Band die Stimmung an....

Premium
Chefkoch Dominik Alt hatte am Burger-Grill alles im Griff.
2 Bilder

Das Unterhaltungsangebot während der Ferien im Jugendzentrum „Kiste" kommt bestens an / Die Qualität der Jugendarbeit wird von den Jugendlichen sehr gelobt
Ene mene miste - es rappelt in der (Ferienprogramm)Kiste ...

Am Ladenburger Ferienprogramm nehmen nur noch wenige Vereine und Institutionen teil, denn die Nachfrage nach Bespaßung während der schulfreien Zeit ist in den letzten Jahren immer weniger geworden. Von Anfang an mit dabei, als in den 1970er Jahren erstmals die Ladenburger Ferienspiele stattfanden, ist das örtliche Jugendzentrum „Kiste", das immer zu einer Veranstaltungsreihe einlud. Auch in diesem Jahr stellten die beiden Sozialpädagogen des Jugendzentrums Helen Wichert und Dominik Alt ein...

Premium
Die Mexikanerin Yael (Mitte), die Isabel Frank (links) besucht, ist von Ladenburg begeistert. Sie wünschte Franziska Brantner viel Glück für ihre Wiederwahl.
2 Bilder

Trotz sinkender Umfragewerte für die Grünen bleibt die Bundestagsabgeordnete Franziska Brantner gelassen -Der Grünen-Ortsverband ist von einem guten Wahlergebnis überzeugt
Die Wahl ist längst noch nicht gelaufen

Die „Kurpälzer Sprooch“ zu verstehen ist für eine Politikerin, die sich zum Bürgergespräch auf dem Ladenburger Marktplatz angekündigt hat, sicherlich sehr hilfreich. Die hiesige Dialektsprache versteht die in Lörrach geborene und in Heidelberg lebende Poltikwissenschaftlerin Franziska Brantner sicherlich gut - ein gesprochenes „Kurpälzer Wort" hört man von der Grünen-Abgeordneten hingegen nur selten. Auf dem Parkett der internationalen Verständigung fühlt sich die ehemalige Europaabgeordnete...

Wieder besondere Führung des Heimatbunds
"Lyrischer Stadtrundgang" durch die Altstadt

Der Heimatbund Ladenburg bietet zum ersten Mal dieses Jahr wieder die beliebte Themenführung "Lyrischer Stadtrundgang" an. Treffpunkt ist am 5.September um 18 Uhr am Wasserturm. Stadtführerin Kristin Wolz wird ihre Führung durch die malerische Altstadt mit stimmungsvollen Gedichten zu historischen Orten und Begebenheiten in Ladenburg untermalen. Wegen der aktuellen Vorschriften muss leider der traditionelle gemeinsame Umtrunk zum Ende des Rundgangs entfallen. Die Gebühr beträgt 6.- Euro je...

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 2. September 2021, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde per Telefon oder Videokonferenz ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit ihm persönlich Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Montag, 30 August 2021 per Mail unter...

Luther-Ausstellung bis auf Weiteres geschlossen
Kreisarchiv informiert

Ein Wasserschaden im Ladenburger Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises macht für mindestens eine Woche den Besuch der Ausstellung „Luther in Worms“, die sich bisher eines guten Zuspruchs erfreuen konnte, unmöglich. Auch die für Mittwoch, 25. August, vorgesehene Führung muss deshalb leider entfallen. Zwar wurden keine Ausstellungsstücke beschädigt, aber der Ausstellungsraum mit seinem Sandsteinboden ist nass geworden und muss nun erst mit Bautrocknern wieder entfeuchtet werden. Dem umsichtigen...

Premium
v.l.n.r. Jörg Mütsch, Dr.Andreas Westerfellhaus, Alexander Föhr | Foto: 
Foto: © Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e.V.

Gesprächsaustausch Politik und Sozialstation

Am Mittwoch, den 18. August 2021 begrüßte die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e.V. den Staatssekretär Herrn Dr. Andreas Westerfellhaus in seiner Rolle als Bevollmächtigter der Bundesregierung für Pflege und Herrn Alexander Föhr, Bundestagskandidaten der CDU für den Wahlkreis Heidelberg/Weinheim. In einem einstündigen Gespräch informierten die Geschäftsführung Maren Roß und Jörg Mütsch, sowie die Pflegedienstleitung der Sozialstation Karin Weinheimer über die Situation in der ambulanten...

Premium

radspaß – sicher e-biken - Weitere E-Bike-Kurse im September im Rhein-Neckar-Kreis
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen – immer mehr Menschen setzen auf das elektrische Zweirad. Sicheres Fahren braucht aber auch Übung. Dafür sorgt das Projekt „radspaß – sicher e-biken“ mit entsprechenden Fahrsicherheitskursen im Rhein-Neckar-Kreis. Nach einem erfolgreichen Start der ersten „radspaß – sicher e-biken“ – Kurse, werden die Fahrsicherheitskurse im Rhein-Neckar-Kreis im September fortgesetzt. Interessierte E-Bike-Nutzerinnen und Nutzer können die kostenlosen radspaß-Kurse unter...

Gesundheitsdezernentin Doreen Kuss: Jede Impfung zählt Booster-Impfungen werden ab dem 1. September 2021 in den Impfzentren des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg und Sinsheim angeboten
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Weiterhin ohne Terminbuchung vorbeikommen - Täglich werden alle Vakzine verimpft Nachdem in Baden-Württemberg ab dem 1. September 2021 Auffrischungsimpfungen für besonders vulnerable Personen, deren Zweitimpfung mindestens sechs Monate zurückliegt, möglich sind, wird der Rhein-Neckar-Kreis in den beiden von ihm betriebenen Impfzentren in Heidelberg und Sinsheim mit den sogenannten Booster-Impfungen zu diesem Zeitpunkt beginnen. Zum Einsatz kommen die bekannten und besonders gut verträglichen...

Terrassen-Freibad Neckargemünd | Foto: 
Foto: Stadt Neckargemünd
3 Bilder

Abenteuer Heimat: Ein schöner Tag mit Kindern in Neckargemünd
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Manche plagt die pandemiebedingte Planungsunsicherheit bei Auslandsreisen, andere sind schon im letzten Sommer einfach auf den Geschmack gekommen – feststeht: Auch 2021 verbringen viele Familien die Sommerferien in der Region. Deshalb veröffentlicht der Rhein-Neckar-Kreis wie bereits im letzten Jahr eine Presseserie, die in sechs Folgen durch verschiedene Freizeitangebote im Rhein-Neckar-Kreis führt, diesmal unter dem Motto „Ein schöner Tag mit Kindern“. „Ferien in der Region sind kein Ersatz...

Abkochgebot für Trinkwasser in der Südstadt aufgehoben

Das Abkochgebot für Trinkwasser in der Ladenburger Südstadt, das am 18.08.2021 wegen coliformer Keime im Trinkwasser vorsorglich ausgesprochen wurde, ist mit sofortiger Wirkung (25.08.2021) durch das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises vollständig aufgehoben. Alle eingeleiteten Sofortmaßnahmen zeigten Wirkung. Durch mehrere Trinkwasserproben wurde nachgewiesen, dass im Trinkwassernetz keine Keime mehr festzustellen sind und das Trinkwasser im gesamten Gebiet wieder vollständig den strengen...

Premium
Fußgänger- und rollstuhlfreundlich zeigt sich neue Kirchenstraße.
3 Bilder

Große Zufriedenheit bei der Einweihung des Teilbereichs / Gehbehinderte Menschen haben es jetzt leichter / Anwohner mussten Geduld aufbringen
Ein Meter der neuen Kirchenstraße kostete 10.000 Euro

Der langjährige Stadtrat der SPD Hermann Gärtner war sehr zufrieden. Der gehbehinderte Mitbürger fährt mit seinem behindertengerechten E-Roller gerne in die Altstadt - allerdings nicht in jede Straße, denn das Kopfsteinpflaster sei für behinderte Menschen ein Problem, sagte Gärtner der LAZ. Keine Probleme mehr für gehbehinderte Menschen gibt es nun in der Kirchenstraße. Der Abschnitt von der Heidelberger Straße bis zur Hauptstraße am Rathaus wurde nämlich in den letzten Monaten erneuert und die...

Premium
Ein Eis mit politischer Aussagekraft – viel rot und ein wenig grün- die Lieblingskombination von Elisabeth Krämer und dem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Markus Bündig.
2 Bilder

Die SPD-Bundestagskandidatin legte mit ihrem Eiswagen auch in Ladenburg einen Stopp ein / Immer mehr Menschen vertrauen der SPD
Ganz viel Rot und ein wenig Grün schmeckt Elisabeth Krämer an besten

Es sei erstaunlich, wie schnell sich das Stimmungsbild für die Wahl zum nächsten Bundestag doch verändert hat. Noch vor vier Wochen war die SPD-Bundestagskandidatin des Wahlkreises, Elisabeth Krämer, bei ihrem Wahlkampfauftakt in Ladenburg doch recht deprimiert, weil die Menschen sich kaum für die Themen der Sozialdemokraten interessierten. Nun erlebt sie eine ganz andere Atmosphäre. In den Umfragen ist die SPD mit den Grünen gleichgezogen und es ergeben sich nun auch für die SPD „realistische...

Premium
Bürgermeisterstellvertreter Günter Bläß gratulierte dem Ehepaar Steigerwald zur Diamantenen Hochzeit und überreichte namens der Stadt Ladenburg einen Präsentkorb.

Vor knapp zwei Jahren erst zogen sie nach Ladenburg – Reisen gehörte zu ihren Leidenschaften
Ehepaar Steigerwald feiert Diamantene Hochzeit

Zu Hochzeitsjubiläen gratuliere er durchaus häufiger, eine „Diamantene“ sei aber äußerst selten, schickte Bürgermeisterstellvertreter Günter Bläß voraus. Seit 60 Jahren sind Sigrid und Heinrich Steigerwald verheiratet, und Bläß gratulierte dem Ehepaar auch namens der Stadt Ladenburg und verlas ein Glückwunschschreiben des Bürgermeisters, der den Jubilaren für ihren weiteren gemeinsamen Lebensweg Freude und Gesundheit wünschte. „Gesundheit ist gut“, hakte Sigrid Steigerwald hier sofort ein –...

Verdacht des versuchten Raubes - Polizei sucht Zeugen
Polizeibericht

Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit wegen des Verdachts eines versuchten Raubs am Donnerstagabend in Ladenburg. Ein unbekannter Täter suchte zu Geschäftsschluss gegen 22 Uhr eine Tankstelle in der Wallstadter Straße auf und wollte mit einem Messer in der Hand die Geschäftsräume betreten. Da die Tankstelle aber bereits geschlossen hatte, öffnete die Tür nicht mehr. Der Unbekannte schlug nun mit dem Messer gegen die Tür und versuchte offenbar, noch in die Räumlichkeiten zu gelangen. Als...

Premium

Aktuelle Informationen für Bürgerinnen und Bürger

Die neue Corona-Verordnung des Landes ab dem 16. August 2021 hat für sämtliche Bereiche des öffentlichen Lebens in Ladenburg konkrete Auswirkungen. Ab sofort gilt außerhalb des privaten Bereichs in Innenräumen grundsätzlich die 3G-Regel; die bisherigen Inzidenzstufen fallen weg. Konkret bedeutet dies, dass nur noch geimpfte, genesene oder getestete Bürgerinnern und Bürger vollumfänglich am gesellschaftlichen Leben in geschlossenen Räumen teilhaben können. Wer keine Impfung oder Genesung...

Foto: Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Vorbeikommen – drankommen: To-go-Impfaktionen des Rhein-Neckar-Kreises werden gut angenommen
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

„Vorbeikommen – drankommen!“ Unter dieser Überschrift sind nach wie vor die mobilen Impfteams des Rhein-Neckar-Kreises (MIT) mehrfach wöchentlich an bestimmten Orten, Einrichtungen und Plätzen im Landkreis unterwegs, um die Bevölkerung zu impfen. „Wir wollen die Impfung zu den Menschen bringen und unkompliziert ein Impfangebot unterbreiten“, so Doreen Kuss, Gesundheitsdezernentin des Rhein-Neckar-Kreises und sagt weiter: „Wir freuen uns, dass das wohnortnahe Impfangebot so gut angenommen wird....

Abschied aus Weinheim: Landrat Stefan Dallinger, der Weinheimer Oberbürgermeister Manuel Just, die Gesundheitsdezernentin des Rhein-Neckar-Kreises, Doreen Kuss, und die Standortleiterin des KIZ Weinheim, Susan Siedel, dankten den Mitarbeitenden des Kommunalen Impfzentrums (KIZ) Weinheim für ihren Einsatz und Ihre Arbeit für die Menschen in der Region. | Foto: Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Landrat Stefan Dallinger und Oberbürgermeister Manuel Just dankten allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz
KIZ Weinheim schloss am 15. August 2021 seine Türen

Am 15. August 2021 um 19:55 Uhr wurde die letzte Person geimpft, um 20 Uhr schloss das Kommunale Impfzentrum (KIZ) in Weinheim seine Türen. Bei ihrem Abschiedsbesuch am 13. August 2021 dankten Landrat Stefan Dallinger und der Weinheimer Oberbürgermeister Manuel Just den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort: „Ohne Ihren tatkräftigen Einsatz wäre es nicht gelungen, eine so große Vielzahl von Personen hier in der Region zu impfen.“ Sie lobten das Engagement der Mitarbeitenden und sagten...

Kaffeeklatsch und shoppen fer umme
AWO Rhein-Neckar

Beim Monatstreff „Kaffeeklatsch fer umme“ der AWO Rhein-Neckar, der jetzt nach Corona wieder jeden zweiten Dienstag im Monat stattfindet, konnten die Gäste diesmal neben Kaffee und Kuchen gleichzeitig shoppen. Zu diesem besonderen Ereignis hatte die Beratungsstelle „Sicher und beschützt im Alter“ eingeladen. Die dort kürzlich eröffnete alwine-Boutique Burggasse bietet neuwertige Second Hand Damen- und Herrenbekleidung von hoher Qualität an. Ob Mantel, Kostüm, Bluse oder Pullover, alles ist...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.