Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Impf-, Test- oder Genesenen-Nachweis erforderlich
Mit der „3G-Regel“ in den Zoo Heidelberg

Mit der aktuellsten Änderung der Corona-Verordnung in Baden-Württemberg ändern sich ab sofort die Zutrittsregelungen für den Zoo Heidelberg. Es gilt die 3G-Regel. Ein Besuch ist dann nur noch für geimpfte, getestete oder genesene Besucher möglich. Gleichzeitig entfällt die Begrenzung für die Anzahl der Besucher, die sich gleichzeitig im Zoo aufhalten dürfen. Tickets können entweder vor Ort oder online im Vorverkauf erworben werden. Maskenpflicht und Abstandsregeln bleiben bestehen. Das...

Trinkwasserverkeimung in der Ladenburger Südstadt

Im Zuge der Baumaßnahme am Ankerplatz wurde eine Verkeimung des Trinkwassernetzes in der Ladenburger Südstadt mit coliformen Keimen festgestellt. Desinfektionsmaßnahmen wurden umgehend eingeleitet, aber bis zur Feststellung der genauen Ursache gilt auf weiteres ein Abkochgebot für folgende Straßenzüge in Ladenburg: - An der Beint - Bollweg 2 – 8 - Domitianstraße - Goethestraße - Hadrianstraße, - Heidelberger Straße 34 – 46 - Kastellweg 1 – 14 - Merianweg - Merkurplatz - Trajanstraße 1 – 47 -...

Premium
Mit Schildern entlang des Baugrundstücks im Neubaugebiet macht die Planungsgemeinschaft "Vielfalt" auf ihr Mehrgenerationen-Wohnprojekt aufmerksam. Bis Jahresende muss die Zahl der Mitglieder noch weiter wachsen.

Planungsgemeinschaft setzte Baustellen-Schilder – Mitglieder-Zahl wächst weiter – insbesondere junge Familien sind gefragt – nächste Info-Veranstaltung am 19. September
Symbolischer Meilenstein für Wohnprojekt „Vielfalt“

„Hier entsteht das Mehrgenerationen-Wohnprojekt Vielfalt in Ladenburg“: Dies ist auf den Schildern zu lesen, die die Mitglieder der Planungsgemeinschaft am Rande des 6700 Quadratmeter großen Grundstücks im Neubaugebiet Nordstadt-Kurzgewann aufgestellt haben. Planmäßiger Baustart ist zwar erst Mitte nächsten Jahres, aber für die künftigen Bauherren kommt die Aktion durchaus einem „symbolischen Meilenstein“ gleich, wie es „Vielfalt“-Mitglied Fred Hammerschlag ausdrückt: „Ein bisschen Gesicht...

Premium
Moritz, der Platz-Kater, wird am Cornel-Serr-Platz von allen geliebt.
2 Bilder

Am Cornel-Serr-Platz haben sich die Bewohner und ein Kater angefreundet / Streicheleinheiten mag Moritz nicht von jedem
Platz-Kater Moritz genießt die Zuneigung der Anwohner

Es sind nicht nur bekannte Fernsehtiere wie beispielsweise die Serien- Stars Flipper der Delphin, Fury das Westernpferd, Judy die Schimpansin oder Rex der Polizeihund, die rührende Geschichten schreiben. In Ladenburg gibt es einen Kater, der es zumindest in der Oststadt zu einem gewissen Bekanntheitsgrad gebracht hat. Den schwarzen Kater, der auf den Namen Moritz hört, haben die meisten Anwohner des Cornel-Serr-Platzes in ihr Herz geschlossen. Moritz ist ein schlauer Kater, der seinen...

Premium
Prof. Friedemann Vogel von der Universität Siegen wohnt in Ladenburg. Mit seinem Team aus Wissenschaftlern sammelt er derzeit Daten für eine Bürgermeister-Kommunikations-Studie.
2 Bilder

Bürgermeister Stefan Schmutz nimmt an einer Kommunikations-Studie der Universität Siegen teil / Kommunalpolitik als Hoffungsschimmer gegen die Politikverdrossenheit
Die Art wie Politik präsentiert wird ist ein entscheidender Faktor

Mit Forschungsprojekten, die sich der Kommunikation widmen, haben sich in Deutschland schon viele Wissenschaftler beschäftigt. Neuland ist jedoch ein Forschungsprojekt der Universität Siegen, das die Kommunikation von, mit und über Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in den Mittelpunkt stellt. An diesem Forschungsprojekt beteiligt sich auch der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz. Die Art der Kommunikation hat sich speziell in jüngster Zeit in den sozialen Medien stark verändert und es...

Premium
Die Politik steht Kopf.

Hauptsache das Wahlergebnis wird nicht auf den Kopf gestellt !!!

Wird die Bundestagswahl am 26. September in Ladenburg auf den Kopf gestellt? Seit einigen Tagen stehen in Ladenburg die Wahlplakate an den Ortseingängen und markanten Stellen in der Stadt. Das Wahlplakat in der Schwarzkreuzstraße sorgt allerdings für einige Lacher frei nach dem Motto: Die Politik steht Kopf. Fakt ist, bei der Aufstellung dieses Wahlplakats hat der städtische Bauhof eine etwas kopflastige Arbeitseinstellung an den Tag gelegt. Mit der Botschaft soll aber sicherlich nicht...

Premium
Vor dem Trainingsbeginn wurden die Sportlerinnen und Sportler mit einem roten LSV-T-Shirt ausgestattet.
4 Bilder

Die Plätze der LSV-Sportwochen waren in kurzer Zeit ausgebucht / Vorsitzende Petra Klodt dankte dem Trainerteam und rief zum Impfen auf
70 sportbegeisterte Ferienkinder nahmen am Schnuppertraining teil

Dass die von der Ladenburger Sportvereinigung (LSV) organisierten Sportveranstaltungen schnell ausgebucht sind, zeigt unter anderem der Anmeldeboom beim Triathlonfestival. Meist sind nach 30 Minuten alle Startplätze vergeben. Noch schneller, nämlich in fünf Minuten, waren die Plätze für die 70 glücklichen Ferienkinder belegt, die sich an der LSV-Sportwoche beteiligen wollten. Die Mitorganisatorin des Triathlons, Anne Vormwald, hatte die Idee, dass der Verein eine Art Abteilungs-Olympiade...

Premium
Werner Molitor (Mitte) freute sich über die Glückwünsche zu seinem Geburtstag. Die Heimatbund-Vorsitzende Carola Schuhmann (rechts), der Stiftungsratsvorsitzende Rainer Beedgen und Bürgermeister Stefan Schmutz (links) gratulierten und würdigten die herausragenden Verdienste Molitors.
2 Bilder

Zum runden Geburtstag von Werner Molitor richtete der Heimatbund einen Empfang in der alten Kochschule aus - Er hat Macherqualitäten
Der Spiritus Rector des Römergartens wurde an seinem 80. Geburtstag für seine Verdienste geehrt

„Menschen, die vorschlagen was man alles machen könnte, gibt es genug - aber Persönlichkeiten, die Projekte tatkräftig umsetzen sind recht selten“, beschrieb Bürgermeister Stefan Schmutz den stadtbekannten Ladenburger Werner Molitor sehr gut. Es war daher nur logisch, dass Schmutz den Begriff „ehrenamtliches Engagement" und den Namen Werner Molitor in einem Atemzug aussprach. Anlässlich des 80. Geburtstages von Werner Molitor richtete der Heimatbund einen Empfang in der alten Kochschule aus....

Premium
Wolfgang Luppe wurde für seine 40-jährige Parteizugehörigkeit vom FDP-Ortsvorsitzenden Ernst Peters (links) und dem Bundestagskandidaten Tim Nusser gewürdigt.

FDP-Stadtrat Ernst Peters zog in der Jahreshauptversammlung eine erfolgreiche Bilanz seiner Gemeinderatsarbeit / Ortsverband braucht einen neuen Kassier
„Ich habe mich ganz passabel geschlagen"

Nicht viel Berichtenswertes zu den Jahresaktivitäten war über den FDP-Ortsverband Ladenburg in der Jahreshauptversammlung im Schützenhaus zu erfahren. "Der Treffer ins Schwarze“ bei den Liberalen war sicherlich der erfolgreich vollzogene Vorstandswechsel. Vor zehn Monaten wurde Ernst Peters zum Nachfolger von Wolfgang Luppe gewählt, der sich mittlerweile ganz aus der Kommunalpolitik zurückgezogen hat. „Wegen Corona sind alle Veranstaltungen ausgefallen - es ist bei uns daher nicht viel...

Premium
Helmut Kinzig (links) und Hermann Gärtner sind bekennende „Muddersproochler".
2 Bilder

Helmut Kinzig und Hermann Gärtner erklärten den Neubürgern der Martinshöfe die ladeberjer Muddersproch - Immer weniger sprechen Dialekt
„Neugeblaggde“ lernen Ladeberjerisch

Wer sich in einer Stadt integrieren und wohlfühlen möchte, der sollte einige Grundregeln einhalten. Es wäre angebracht die Örtlichkeiten zu kennen und auch die Kontaktpflege und das Einbringen in die Gemeinschaft, wie ein Eintritt in einen Verein, sind durchaus hilfreich. Auch das Thema Sprache ist ein wichtiger Integrationsfaktor. Menschen mit einem Migrationhintergrund, aber auch Neubürger aus anderen Bundesländern finden sich selbstverständlich im Alltag schneller zurecht, wenn sie die...

Premium
Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der Landtagsabgeordnete Sebastian Cuny (rechts) das Ladenburger Start-up Media-Hub. Firmengründer Daniel Hutwagner ist vom Erfolg seiner Firma überzeugt.

Der Landtagsabgeordnete Sebastian Cuny informierte sich beim Start-Up-Unternehmen MediaHub über die Chancen im digitalen Zeitalter
Daniel Hutwagner vermisst die digitale Aufbruchstimmung

„Es muss nicht immer Berlin oder Hamburg sein – auch in einer Kleinstadt kann ein Start-Up aus dem Medienumfeld erfolgreich arbeiten", begrüßte der Gründer des Unternehmens, Daniel Hutwagner, erneut einen Politiker des Wahlkreises zu einem Sommertour-Termin. In der letzten Woche war der CDU-Bundestagskandidat Alexander Föhr Gast bei MediaHub. Wenige Tage später informierte sich der SPD-Landtagsabgeordnete Sebastian Cuny über den digitalen Knotenpunkt, der vor drei Jahren im Ladenburger...

Premium
Lilly Among Clouds widmete ihre Songs den Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
5 Bilder

Beim Maifeld Derby Spezial wurden leise und nachdenkliche Song angestimmt / Delta-Konzerte will die Picknick-Konzertreihe im nächsten Jahr fortsetzen
Auf der Festwiese wurde es melancholisch

Freunde der sanften Töne kamen beim Ladenburger Picknick-Sommer-Festival am Samstag beim „Maifeld Derby Spezial“ auf ihre Kosten. Dieser Programmpunkt lockte zwar die wenigsten Gäste der insgesamt acht Konzerte an, aber der Geschäftsführer von Delta-Konzerte Mannheim, Timo Kumpf, war trotzdem zufrieden. „Heute war es mal überschaubar – aber unsere Premiere in Ladenburg war insgesamt ein Erfolg“, meinte der Konzertmanager, der die Konzertreihe im nächsten Jahr gerne fortsetzen würde. Die...

Premium
Fünf Events auf der Ladenburger Festwiese – Konzertmanager Dennis Gissel freut sich auf den 2.Teil des Konzertsommers 2021.

Der 2. Veranstaltungsblock des Ladenburger Konzertsommers verspricht einige Höhepunkte / Ticketkäufer sollten sich beeilen / Impfungen vor Ort möglich
Alligathoa rappt auf der Ladenburger Festwiese

Der Ladenburger Konzertsommer geht unter Coronabedingungen in die zweite Runde. Nach dem erfolgreichen Auftakt mit insgesamt acht Picknick-Konzerten des Mannheimer Veranstalters Delta-Konzerte, beginnt am 20.8. mit dem Konzert des Deutsch-Rappers Alligathoa der zweite, vielseitige Block des Konzertsommers. Zwischen dem 20. und 28. August werden noch einmal fünf Konzerte stattfinden, die von der Hirschberger Agentur DEMI-Promotion organisiert werden. Das Konzept der DEMI-Konzerte unterscheidet...

Positive Resonanz auf Impfaktionen – „Impfen to GO“ im Benzpark am 20. August

Die Stadt Ladenburg informiert, dass am 20. August 2021 Mobile Impfteams des Rhein-Neckar-Kreises im Benzpark an der Benzgarage ein kostenloses Impfangebot zum Schutz vor dem Corona-Virus anbieten. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten und kann von15:30 Uhr bis 20:00 Uhr in Anspruch genommen werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Verimpft wird je nach Wunsch der Impfstoff von Johnson & Johnson, bei dem nur eine Impfung für das Erreichen des vollen Impfschutzes erforderlich...

Briefwahl zur Bundestagswahl

Die Stadt Ladenburg informiert, dass Wahlberechtigte ihre Stimme für die Bundestagswahl am 26. September 2021 im Wahllokal abgeben können. Sofern die Stimmabgabe nicht persönlich erfolgt, kann Briefwahl beantragt werden. Hierzu können die Briefwahlunterlagen, nach Erhalt der Wahlbenachrichtigung, wie folgt beantragt werden: - Online mit dem Mobilgerät über den auf dem Wahlschein abgedruckten QR- Code - Online über die Homepage der Stadt Ladenburg oder die kostenlose Bürger- App für Ladenburg -...

Ferienprogramm
Lobdengaumuseum

Die VHS nimmt noch Anmeldungen entgegen: https://www.vhs-ladenburg.de, dort finden Sie nähere Informationen zu weiteren Angeboten: Dienstag, 17. August von 9 bis 12 Uhr: Auf den Spuren der Römer (für Kinder von 5 bis 12 Jahren). Lobdengau-Museum / Römischer Garten mit Alexander Queren. Donnerstag, 19. August von 9 bis 12 Uhr: Auf den Spuren der Römer (für Kinder von 5 bis 12 Jahren) mit Alexander Queren. Samstag, 4. September von 14 bis 16 Uhr: Mit dem Rad in die Römerzeit. Von Ladenburg nach...

Stadtkasse geschlossen

Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Stadtkasse in der Zeit vom 12. bis 20. August 2021 aufgrund einer Fortbildung geschlossen ist. Ab Montag, den 23. August ist die Stadtkasse zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet hierfür um Verständnis und Beachtung.

Premium
 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft | Foto: Foto: Silke Schumacher
2 Bilder

Rückblick Mitgliederversammlung 2021
Haus & Grund Weinheim

In der Vereinswelt sowie auch in allen anderen Bereichen des Lebens ticken die Uhren seit gut anderthalb Jahren anders als zuvor. Viele Vereine mussten einen Rückgang ihrer Mitgliederzahlen verkraften. Haus & Grund Weinheim und Umgebung ist bisher vergleichsweise gut durch diese Zeit gekommen. Das wurde bei der letzten Mitgliederversammlung, die im Rolf-Engelbrecht-Haus in Weinheim stattfand, deutlich. Steffen Hinkel, der seit 2016 Vorsitzender von Haus & Grund Weinheim ist, freute sich...

Premium

Rückmeldefrist zum Stadtentwicklungskonzept verlängert

Die Stadt Ladenburg erarbeitet in Zusammenarbeit mit der STEG Stadtentwicklung GmbH ein integriertes Stadtentwicklungskonzept unter dem Arbeitstitel „Ladenburg 2035“, bei dem Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, mitzuwirken. 950 Bürgerinnen und Bürger wurden zufällig ausgewählt und haben einen Fragebogen erhalten. Von dieser Möglichkeit haben bereits 230 Personen Gebrauch gemacht und den Fragebogen zurückgesandt. Die Verbliebenen haben nun durch eine Verlängerung der Rückmeldefrist noch bis...

Premium
Foto: Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Mit Familie und Fahrrad durch die Ferien - Abenteuer Heimat: Ein schöner Tag mit Kindern in Ladenburg
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Manche plagt die pandemiebedingte Planungsunsicherheit bei Auslandsreisen, andere sind schon im letzten Sommer einfach auf den Geschmack gekommen – feststeht: Auch 2021 verbringen viele Familien die Sommerferien in der Region. Deshalb veröffentlicht der Rhein-Neckar-Kreis wie bereits im letzten Jahr eine Presseserie, die in sechs Folgen durch verschiedene Freizeitangebote im Rhein-Neckar-Kreis führt, diesmal unter dem Motto „Ein schöner Tag mit Kindern“. „Ferien in der Region sind kein Ersatz...

Kinder und Jugendliche können ohne Termin auch im KIZ Sinsheim und Weinheim geimpft werden
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

„Wir freuen uns, dass wir ab sofort auch Kinder ab zwölf Jahren und Jugendliche ohne Termin in den beiden Kreisimpfzentren (KIZ) des Rhein-Neckar-Kreises in Sinsheim und Weinheim impfen können“, so Christoph Schulze, zuständiger ärztlicher Leiter der drei vom Rhein-Neckar-Kreis betriebenen Impfzentren und sagt weiter: „Deshalb werden wir den Impfstoff Biontech/Pfizer sowohl im Zentralen Impfzentrum (ZIZ) in Heidelberg als auch in den beiden Kreisimpfzentren täglich von 8 bis 20 Uhr vorhalten.“...

Premium
Zwar mit Abstand und im Freien – aber Landrat Stefan Dallinger freute sich, mit „Luther in Worms“ wieder eine Ausstellung mit Besucherinnen und Besucher im Kreisarchiv in Ladenburg eröffnen zu können. | Foto: Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
2 Bilder

Geschichte(n) zu Luthers Widerrufsverweigung auf Wormser Reichstag – Kabinettausstellung im Kreisarchiv bis 15. Oktober als Bildungsreise
Martin-Luther-Moment in Ladenburg

Einmal mehr empfiehlt sich das historische Gedächtnis des Rhein-Neckar-Kreises, das Kreisarchiv in Ladenburg, als hervorragender Ausstellungsort. Dort hat jetzt (Donnerstag, 29. Juli) Landrat Stephan Dallinger die Ausstellung „Luther in Worms − Bibel, Vernunft, Gewissen“ eröffnet und zeigte sich hoch erfreut über die große Resonanz der ersten öffentlichen Kulturveranstaltung in Präsenz seit Beginn der Corona-Restriktionen. Rund 50 Besucherinnen und Besucher, darunter Landtagsabgeordnete,...

Dritte mobile Impfaktion im Zoo Heidelberg am 15. August

Jeweils rund 100 Personen haben sich bei den ersten beiden mobilen Impfaktionen im Zoo Heidelberg an den beiden vergangenen Wochenenden impfen lassen – daher wiederholt ein mobiles Impfteam des Kreisimpfzentrums Heidelberg die Aktion. Am Sonntag, 15. August, können sich Zoo-Besuchende von 9 bis 15 Uhr direkt im Zoo gegen Corona impfen lassen. Angeboten werden die Impfstoffe von Biontech oder Johnson&Johnson, bei dem nur eine einmalige Impfung benötigt wird. „Toll, dass wir zum dritten Mal...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.