Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Ein nicht alltägliches Bild: der eingerüstete Wasserturm
6 Bilder

Trotz Corona wird gebaut

Corona-Krise hat nur wenig Einfluss auf die wichtigsten Bauaktivitäten Stadtverwaltung ist bestrebt die Fertigstellungs-Termine zu halten – Es gibt jedoch erste Lieferprobleme – Kritik an den Martinshöfen ist verstummt Trotz aller Corona-Probleme mit der Stilllegung des öffentlichen Lebens gibt es in Ladenburg noch umfangreiche Bauaktivitäten. Der Termindruck für die Fertigstellung bestimmter Bauprojekte ist nach wie vor hoch. Es wird nämlich ein Leben nach Corona geben – auch wenn der...

Premium
Der Marienbrunnen am Marktplatz wurde von den Grünen geschmückt.
6 Bilder

Osterbrunnen-Rundgang in Coronazeiten
Auch für den Bischof und den Kurfürst besteht jetzt eine Mundschutzpflicht

Die Ladenburger haben ihren Humor nicht verloren / Der Osterbrunnen-Rundgang fiel zwar aus – aber die Brunnenschmücker leisteten ganze Arbeit Der von Ex-Stadtrat Peter Hilger initiierte Osterbrunnen-Rundgang, an dem sich immer um die 100 Brunnenfans beteiligten, fand in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie natürlich am Palmsonntag nicht statt. Was sich die Akteure des netten Brauchs, der in der Kurpfalz eigentlich nicht zuhause ist, aber nicht nehmen lassen wollten, war das Schmücken der...

Premium
Beim nächsten Altstadtfest gibt es für die Bürgermeister Stefan Schmutz und Manuel Müller hoffentlich wieder was zu feiern.
2 Bilder

Ladenburg und Paternion vereint in der Krise

Auch der Paternioner Bürgermeister Manuel Müller arbeitet derzeit im Krisenmodus. Die Partnerstadt in Kärnten ist trotz aller Einschränkungen in der glücklichen Lage, dass sich kein einziger Bewohner mit dem Virus infizierte. Zurücklehnen kann sich der Bürgermeister natürlich nicht – auch in Paterernion werden weitreichende Maßnahmen aufrecht erhalten. Müller ist zuversichtlich, dass die Pandemie besiegt werden kann. Und dieser Sieg soll dann gefeiert werden – hoffentlich beim Altstadtfest im...

Premium
Im Hinteren Rindweg stehen heute rechts und links Häuser – im Mittelalter war der Rindweg ein Pfad für die Tiere, damit sie an der Feldfrucht keinen Schaden anrichteten.  | Foto: Axel Sturm
4 Bilder

Viele Häuser in Ladenburg stehen auf historischem Baugrund

Die Gewanne der Römerstadt wurden 1879 in eine Gewannkarte eingetragen / Die Bedeutung der Gewann verbirgt so manch interessante Geschichte Beim Durchblättern der Jahrbücher des Ladenburger Heimatbundes kommen viele interessante Geschichten zum Vorschein. Der Geschichtsverein greift in seinen mittlerweile 20 Jahrbüchern viele Themen auf, die es sich lohnen vertiefend hinzuschauen. Die Autoren der Jahrbücher sind schließlich alle exzellente Kenner der Ladenburger Stadtgeschichte, wie...

Premium
Bäumelgewann
4 Bilder

Baufreigabe für das Baugebiet Nordstadt – Kurzgewann

Die Stadt Ladenburg informiert gemeinsam mit den beteiligten Firmen und Leitungsträgern über den Sachstand der Erschließung: Der für die Freigabe der Hochbauarbeiten notwendige Erschließungsstand ist in der letzten Märzwoche erreicht worden. Leitungsverlegungen, Pflasterarbeiten und die Asphaltarbeiten der neuen Haupterschließungsstraßen „Langgewannstraße“ und „Neugraben“ wurden bis auf zurückgestellte Restarbeiten fertiggestellt. Zurückgestellt wurden auch ein Teil der Pflanzarbeiten und...

Studierende gründen „Corona School“ für kostenlose digitale Nachhilfe

Um Schülerinnen und Schülern zur Seite zu stehen, die aufgrund der Schulschließungen ihre gewohnten Unterstützungsangebote verloren haben, hat eine Gruppe von Studierenden – darunter auch Studierende der Universität Mannheim – die Online-Plattform „Corona School“ ins Leben gerufen. Auf der Plattform erhalten Schülerinnen und Schüler kostenlos digitale Nachhilfe.Seit die Website der Corona School vor zwei Wochen online ging, haben sich deutschlandweit knapp 4.000 Studierende freiwillig als...

Anzeige

"Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten Bemerkenswertes"

"In dieser für alle anstrengenden und ungewissen Zeit erfahren wir als Unternehmer unglaublich viel Verständnis und Zuspruch.", so Hans Weik über den Sinn der Anzeige. Alle hielten zusammen, alle sorgten sich umeinander und bemühten sich, "den Laden am Laufen zu halten", freute sich der Unternehmer. Und gerade in der momentanen Situation eine so große Umstellung, wie dieses Online-System und die fast zeitgleiche Implementierung eines neuen Redaktionssystems in Rekordzeit umzusetzen, war sehr...

Premium
Foto: Axel Sturm
2 Bilder

Die ungeheuerlichen Anschuldigen prallen an Bürgermeister Schmutz ab / Landtagsabgeordneter Kleinböck ruft alle demokratischen Kräfte zu Protestaktionen auf – von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Beleidigungen Naidoos prallen an Bürgermeister Schmutz ab

Am 31. Mai 2013 war für Xavier Naidoo ist Welt noch in Ordnung. Am Abend begeisterte der Künstler beim Ladenburger Konzertsommer auf Festwiese 15.000 Fans. Zuvor trug sich der Sohn Mannheims im Backstage-Bereich in das Goldene Buch der Stadt Ladenburg ein. Der in Wallstadt aufgewachsene Künstler schrieb, welch eine Freude es ihm bereitet, „fascht dahäm“ ein Konzert geben zu dürfen. Einen Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Ladenburg ist in diesem Jahr nur schwer vorstellbar. Das Konzert am...

Premium

Aufruf: Medizinisches Schutzmaterial benötigt

Die Stadt Ladenburg appelliert anUnternehmen, aber auch an Privatpersonen, die in Besitz von medizinischem Schutzmaterial sind, wie beispielsweise Atemschutzmasken, Schutzbrillen, Handschuhe oder Schutzkleidung, diese für die aktuelle Bekämpfung des Coronavirus den Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen zur Verfügung zu stellen. Wer hier helfen kann, meldet sich bitte bei der Hotline der Nachbarschaftshilfe, die montags bis freitags zwischen 10 Uhr und 14 Uhr telefonisch oder per WhatsApp...

Premium
Der Feuerwehrnachwuchs darf derzeit das Feuerwehrhaus nicht betreten. | Foto: Axel Sturm
2 Bilder

Alle Feuerwehrübungen und Zusammentreffen wurden von Stadtbrandmeister Harald Lange abgesagt – Zum Glück sind alle Feuerwehrangehörigen gesund
Feuerwehrleute sind nur im Ernstfall im Einsatz

Um eine Ansteckung von Feuerwehrleuten mit dem Coronavirus zu verhindern, hat die Ladenburger Feuerwehrleitung eine Handlungsanweisung für alle Feuerwehrangehörigen erstellt. „Wir mussten schnell reagieren und es ist erfreulich, dass alle einsichtig sind und sich alle Wehrmitglieder an die Vorgaben halten“, sagte Feuerwehrkommandant Harald Lange auf Anfrage der LAZ. Ein wenig verwundert sei er schon, denn es falle den Wehrmitgliedern „äußerst schwer“, das Feuerwehrhaus derzeit – außer im...

Sperrung Neuweg wegen Brückenneubau

Die Überführung des Neuwegs über den Losgraben muss dringend komplett erneuert werden. Um den Brückenneubau durchführen zu können, ist es erforderlich, den Neuweg im Bereich des Losgrabens für die Zeit vom 6. April bis 10. Juli 2020 zu sperren. In dieser Zeit ist eine Umleitungsstrecke ausgeschildert. -zg.

Foto: Bild zugeschickt

Postillion e.V. Naturkindergarten Ladenburg

Am 2. März eröffnete der Postillion-Naturkindergarten in Ladenburg. Mit am Start waren Christine Heiß als Leitung und Jana Schütze als weitere pädagogische Fachkraft. Das Zweierteam bereitete den neuen Bauwagen mit viel Engagement und Herzblut vor, denn schon am ersten Tag kamen auch gleich die ersten zwei Kinder zur Eingewöhnung. Die Eingewöhnung lief problemlos. Der erste Tag gehörte dem Matsch und den Regenwürmern. Schon in der zweiten Woche konnten die Kinder ohne Begleitung der Eltern am...

Aufruf: Medizinisches Schutzmaterial benötigt

Die Stadt Ladenburg appelliert an Unternehmen, aber auch an Privatpersonen, die in Besitz von medizinischem Schutzmaterial sind, wie beispielsweise Atemschutzmasken, Schutzbrillen, Handschuhe oder Schutzkleidung, diese für die aktuelle Bekämpfung des Coronavirus den Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen zur Verfügung zu stellen. Wer hier helfen kann, meldet sich bitte bei der Hotline der Nachbarschaftshilfe, die montags bis freitags zwischen 10 Uhr und 14 Uhr telefonisch oder per WhatsApp...

Premium
Foto: Fotostudio Thome Ladenburg

LAZ-Serie: Für wen machen wir das alles? Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Helden der Krise haben unsere Solidarität verdient – Risikogruppen brauchen unseren Schutz

Die Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie lähmen unser Land. Das wirtschaftliche Leben kommt fast zum Erliegen, Sozialkontakte sollten derzeit tabu sein – das Leben ist innerhalb weniger Wochen ein anderes geworden. Verantwortungsbewusste Menschen halten sich an die Vorgaben, die wir alle ertragen müssen, denn wir haben keine andere Wahl. Schließlich machen die Einschränkungen Sinn. Fakt ist, das Virus kann jeden von uns befallen, egal ob jung oder alt, weiblich oder männlich, arm oder...

Umleitung für Zugang zum Waldpark von der Trajanstraße

Aufgrund von Bauarbeiten für die Erweiterung des Hauses am Waldpark ist der reguläreZugang zum Waldpark von der Trajanstraße derzeit gesperrt. Parallel zum gesperrten Weg kann für die Dauer der Baustelle bis voraussichtlich April 2021 der nördliche Zugang zur Trajanstraße 66 (Kreisarchiv des Rhein-Neckar Kreise) als alternativer westlicher Zugang zum Waldpark genutzt werden.

Das Wasserrechtsamt des Rhein- Neckar-Kreises informiert: Keine Papiertaschentücher in die Toilette
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Aus aktuellem Anlass weist das Wasserrechtsamt des Rhein-Neckar-Kreises darauf hin, dass nur normales, handelsübliches Toilettenpapier in der Toilette hinuntergespült werden darf. Toilettenpapier löst sich schnell auf, wenn es mit Wasser in Berührung kommt. Papiertaschentücher, Küchentücher und ähnliches tun dies nicht – und führen schnell zu Verstopfungen in den Kanälen und auch in den Hausanschlussleitungen, die dann aufwändig beseitigt werden müssen. Das Wasserrechtsamt bittet deshalb darum,...

Premium
Foto: Stadt Ladenburg

Bürgermeister Schmutz im Gespräch mit der Ladenburger Zeitung
Die aktuelle Situation ist außergewöhnlich, kostet viel Kraft und erfordert Geduld

Der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz hat nach seiner häuslichen Quarantäne seine Arbeit im Rathaus wieder aufgenommen. In der Quarantänezeit managte er den Betrieb von zuhause aus und er ist froh, dass er nun wieder vor Ort sein kann. Schmutz wird nämlich als Krisenmanager gebraucht. Lagebesprechungen mit den Amtsleitern, Sitzungen mit der Polizei und der Feuerwehr sowie dem Gemeinderat, aber auch persönliche Gespräche mit Geschäftsinhabern sowie den Bürgerinnen und Bürgern sind...

Premium
Foto: Axel Sturm

Stadt Ladenburg setzt ab sofort eine Allgemeinverfügung in Kraft – „Corona-Party“ am Neckartorplatz sorgte für Kopfschütteln
Auch in Ladenburg gibt es noch unvernünftige Menschen

Zwar bescheinigte dieser Tage der Revierleiter der örtlichen Polizeistation Peter Oechsler der Ladenburger Bevölkerung einen sehr verantwortungsbewussten Umgang mit der Corona-Pandemie (die LAZ berichtete) – aber auch in Ladenburg gibt es immer noch Personen, die den Ernst der Lage ganz offensichtlich nicht begriffen haben. Darauf hat nun die Stadtverwaltung reagiert, die am Montagnachmittag eine Allgemeinverfügung veröffentlichte, um klare Ansagen gegen die Ignoranten zu machen. In der Tat sah...

Anzeige
4 Bilder

Weik Druck & Design GmbH hat eine neue Website!

Die komplett neu gestaltete Unternehmensseite wurde komplett überarbeitet und ist ab sofort verfügbar. Sie finden die neue Homepage unter der gewohnten Adresse www.weikdruck.de Hier finden Sie auch den neu angelegten Online-Shop mit unserem beliebten Freundebuch für Kindergartenkinder.

Premium
Die Patrouillen in Ladenburg zeigten, die Menschen haben die erforderlichen Maßnahmen verstanden. | Foto: Axel Sturm
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Zusammenarbeit der Polizei mit der Stadtverwaltung funktioniert

Revierleiter Peter Oechsler bescheinigt den Ladenburgern einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Krise – Wer die Vorschriften missachtet wird angezeigt Eine Ausgangssperre wie in Bayern oder NRW gibt es in Baden-Württemberg – Stand Samstag – zwar noch nicht, aber das Land Baden-Württemberg hat schon zahlreiche Einschränkungen ausgesprochen, die natürlich von der Polizei und dem städtischen Ordnungsdienst kontrolliert werden. Im LAZ-Gespräch sagte Peter Oechsler, der Revierleiter der...

Premium
Lyrikerin Kristin Wolz legt ihren ersten Roman vor: ein Stück Zeitgeschichte, bei dem der Leser innehalten kann. Das passende Bild dazu hat Ehemann Herbert Wolz geschaffen, und es gibt sogar eine Vertonung von Christian Kurtzahn. | Foto: Silke Beckmann

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Ein Buch, bei dem man innehalten kann

Kristin Wolz ist eigentlich als Lyrikerin bekannt. Nun ist die Ladenburgerin auch unter die Romanautoren gegangen. „Geranien für den König“ lautet der Titel ihres im Verlag Kleine Schritte erschienenen Debüts; eines Stücks Zeitgeschichte, angesiedelt im Deutschland Ende der Achtzigerjahre, als die Mauer noch stand und bereits die Montags-Demos stattfanden. Schauplatz ist ein Mehrfamilienhaus mit acht Parteien, darunter auch jene namens König, deren Alltag jäh unterbrochen wird – denn eines...

Premium
Pfarrer Reichert ist gerade in Krisenzeiten eine gefragte Persönlichkeit. | Foto: Axel Sturm
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die persönliche Begegnung ist mit einem Male weggebrochen

Die evangelische Kirchengemeinde Ladenburg geht in der Krise neue Wege / Hilfsangebote für Hilfsbedürftige werden organisiert Wegen der Entwicklung rund um den Corona-Virus musste auch die evangelische Kirchengemeinde Ladenburg neue Wege gehen. Der Alltag hat sich total verändert. Mit veränderten Angeboten wollen die Gemeindeverantwortlichen aber trotzdem so gut es geht für die Gemeindemitglieder da sein. Weil vorerst bis Ende Juni keine Gottesdienste, Andachten, Chorproben und...

Premium
Ilse Schummer, die Vorsitzende des Vereins Freund Ugandas, hatte mit ihren Frauenprojekten in Uganda viel bewirkt.  | Foto: zg./Sturm
5 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Hilfe vor Ort unterdrücken Fluchtgedanken aus Afrika

Der von der Ladenburgerin Ilse Schummer vor 25 Jahren gegründete Verein „Freunde Ugandas“ hat in der Region Amuria im Norden von Uganda schon viele positive Projekte umgesetzt. Vor wenigen Tagen erhielt Ilse Schummer einen Inspektionsbericht zugeschickt, den der Vorsitzende der dortigen Partnerschaftsorganisation, Ben Male, nach seiner Inspektionsreise, erstellte. „Noch vor wenigen Jahren habe ich diese Inspektionen gemeinsam mit dem Partnerschaftsverein unternommen. Aus Altersgründen habe ich...

Beiträge zu Aktuelles aus