Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Haushalt 2024 genehmigt

Mit Schreiben vom 09.04.2024 wurden die Gesetzmäßigkeit des Haushaltsplans der Stadt Ladenburg, des Christlichen Bürgerhospitalfonds, der Günther’schen Stiftung für Jugendhilfe sowie des Wirtschaftsplans des Eigenbetrieb Wasserversorgung Ladenburg vom Kommunalrechtsamt des Rhein-Neckar-Kreises bestätigt und die geplanten Kreditaufnahmen genehmigt. Die öffentliche Bekanntmachung mit Hinweis auf die Offenlage erfolgt auf der Homepage der Stadt Ladenburg. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind...

Premium

30 Vereine und Stadt laden ein

Unter dem Motto „Ladenburg vereint“ sind am 5. Mai 2024 Bürgerinnen und Bürger eingeladen, zwischen 11 und 15 Uhr in und um das Carl-Benz-Gymnasium (Realschulstraße 4, 68526 Ladenburg) die Vielfalt des Vereinslebens in Ladenburg zu erleben. Über 30 Vereine und Initiativen stellen sich vor, zeigen Ihr Können und laden Klein und Groß zum Mitmachen ein. Das Angebot ist bunt, vielseitig und reicht von Sport, Musik, Kultur, Soziales, Umwelt und Klima bis zu Hilfs- und Rettungsorganisationen....

Premium

200.000 Euro für Kleinprojekte – 80 % Förderung
Regionalbudget

Das Regionalbudget-Förderprogramm für Projekte bis 20.000 Euro netto startet am 18. April 2024. Jetzt haben die Antragsteller wieder die Möglichkeit, ihre Anträge bei der LEADER-Geschäftsstelle einzureichen. Am 10. Mai 2024 ist Bewerbungsschluss. Das Regionalbudget richtet sich an Privatpersonen, Vereine, Unternehmen, Kommunen und prinzipiell an jeden denkbaren Empfänger. Neue Anschaffungen für den Umbau und die Einrichtung von Grundversorgern und öffentlich genutzten Einrichtungen wie Museen...

Premium

Ladenburg beauftragt Stadtjäger

Die Stadt Ladenburg setzt seit dem 1. April zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2024 einen Stadtjäger im befriedeten Bereich des Stadtgebietes ein. Er hat die Aufgabe, Eigentümerinnen und Eigentümer oder Nutzungsberechtigte von befriedeten Bezirken in Fragen des Wildtiermanagements und der Wildtiere im Sinne des Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes in Siedlungsbereichen sowie in Geltungsbereichen von Bebauungsplänen zu beraten und zu unterstützen. Die Einsetzung erfolgt in Abstimmung mit...

Premium

Stadtbibliothek bald ohne Barrieren zugänglich

Am Donnerstag, 18. April 2024 beginnen die Arbeiten zum barrierefreien Zugang zur Stadtbibliothek. Bis zum Ende der Arbeiten ist die Einrichtung lediglich über die linke, kleine Treppe von der Hauptstraße aus über den Haupteingang erreichbar. Ebenso müssen die Bücherboxen abgebaut werden, sodass die Rückgabe ausgeliehener Medien nur während der Öffnungszeiten möglich ist. Die Bauarbeiten werden bis Ende August abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten liegen bei rund 180.000 Euro. Das Land...

Premium

Ihre Meinung zählt

Am Freitag, 26. April 2024, führt die IHK-Rhein-Neckar nachmittags eine Passanten-Befragung in der Altstadt durch. Die Ergebnisse fließen ein in das Projekt „Innenstadtberater“. Die Möglichkeit zur Teilnahme besteht an vier Standorten (Marktplatzumfeld, Wochenmarkt, Hauptstraße und Bahnhofstraße). Im Mittelpunkt steht die persönliche Meinung zur Attraktivität des Stadtkerns und mögliche Verbesserungsvorschläge. „Nutzen Sie die Möglichkeit und sagen Sie uns die Meinung, was Ihnen an unserer...

Premium

Kultur im Kreis

Malerin Susana Reberdito zeigt vom 25. April bis 9. Juni in der Ausstellung „Tempest“ im Kreisarchiv in Ladenburg Arbeiten zum Thema „Meer“ Auf Einladung des Rhein-Neckar-Kreises zeigt die Malerin Susana Reberdito aus ihrer Serie „Tempest“ rund zwanzig mittel- und großformatige Arbeiten zum Thema „Meer“ aus den Jahren 2021 bis heute sowie einige kleinformatige Objekte. Die Vernissage im Kreisarchiv in Ladenburg findet am Donnerstag, 25. April, um 19 Uhr statt. Der Eintritt zur Ausstellung, die...

Premium

Fußverkehrs-Check am 25. April durch die Weihergärten

Die Stadt Ladenburg möchte den Fußverkehr in Ladenburg sicherer und attraktiver gestalten und gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Schwachstellen identifizieren und mögliche Lösungen diskutieren. Hierfür lädt Bürgermeister Stefan Schmutz am Donnerstag, den 25. April von 17 – 19 Uhr, zu einem gemeinsamen Fußverkehrs-Check durch die Weihergärten ein. Interessierte sind sehr herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist der Platz an der Linde zwischen der Hauptstraße...

Premium

CDU

Einladung des CDU-Stadtverbands Ladenburg und der Kandidaten zur Gemeinderatswahl auf den Obsthof Schuhmann Der Stadtverband Ladenburg lädt gemeinsam mit den Kandidaten für die Gemeinderatswahl zu einer Informationsveranstaltung am Samstag, den 27.04.2024 um 11 Uhr auf den Obsthof Schuhmann ein. Besucher können hier zum einen die Gemeinderatskandidaten kennenlernen, zum anderen wird Herr Louis Schuhmann bei einem Rundgang über den Obsthof die Grundlagen einer nachhaltigen und regionalen...

Premium
Hans Peter Rosenzweig gab mit Birgit Schünemann die Richtung vor – den Naturfreunden macht es Freude nach vorne zu gehen.

Bei den Ladenburger Naturfreunden funktioniert die Nachwuchsarbeit

Die Ortsgruppe blickte auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück / Der Verein steht trotz hoher Investitionen auf einem soliden finanziellen Fundament Auf dem richtigen (Wander)Weg befinden sich die Ladenburger Naturfreunde, die vom Vorstandstrio Birgit Schünemann, Liana De Martin Del Zotto und Hans Peter Rosenzweig sicher über Stock und Stein geführt werden. In der Jahreshauptversammlung konnte das Trio nur Gutes über den Verein berichten, der vor vier Jahren sein 100-jähriges Bestehen feiern...

Premium

AVR Standorte schließen früher

Am 25.04. und 26.04. schließen alle Anlagen der AVR Kommunal bereits um 12:00 Uhr Aus betriebsinternen Gründen schließen die AVR Anlagen in Sinsheim, Wiesloch, Ketsch und Hirschberg sowohl am Donnerstag, den 25. April, als auch am Freitag, den 26. April 2024, für den Anlieferverkehr bereits um 12:00 Uhr. Auch die Deponie Wiesloch in der Parkstraße 6 ist am Donnerstag, den 25. April ab 12:00 Uhr geschlossen und das Service-Center in der Verwaltung, Dietmar-Hopp-Straße 8 in Sinsheim, ist am...

Sperrung Einfahrt Hauptstraße von Schriesheimer Straße

Aufgrund des Einbaus von hydraulischen Pollern wird die Einfahrt in die Hauptstraße von der Schriesheimer Straße aus voraussichtlich ab Donnerstag, den 18. April für acht Werktage gesperrt. Der Autoverkehr in die Altstadt wird über die Luisenstraße und die Trajanstraße umgeleitet. Die Tiefbauarbeiten führt die Firma Sailer aus Sandhausen durch.

Premium
Ein Konzertbesuch der Stadtkapelle am 11. Mai sollte für Kulturfreunde ein Pflichttermin sein.

Vorverkauf für das Stadtkapellen-Konzert hat begonnen

Der Abend des 11. Mai verspricht ein Abend der großen Gefühle zu werden – Musical-Star Jeannette Friedrich freut sich auf ihr Heimspiel Große Emotionen will die Stadtkapelle unter der Leitung von Helmut Baumer beim diesjährigen Frühjahrskonzert am 11. Mai (Beginn 19.30 Uhr) in der Lobdengauhalle wecken. Das Konzert steht unter dem Motto „Emotionen“. „Ich denke, dass uns dieser Anspruch gelingen wird“, sagte der musikalische Leiter nach der letzten Probe der LAZ. Alle teilnehmenden Musikerinnen...

Premium
Tatort-Freunde können zwei Veranstaltungstickets gewinnen

Verlosung
Bei der Tatort-Premiere Richy Müller und Felix Klare treffen

Zwei LAZ-Leser/innen sind bei der Tatort-Premiere hautnah dabei / Einsendungen müssen bis zum 22. April in der Redaktion sein Auch in diesem Jahr hat der SWR zwei Leser/innen der Ladenburger Zeitung zum Sommerfest auf den Stuttgarter Schlossplatz mit der anschließenden Tatort-Premiere eingeladen. Die LAZ verlost an interessierte Tatort-Fans also zwei der begehrten Tickets für die seit Wochen ausverkaufte Veranstaltung. Bevor der neueste Tatort aus Stuttgart im Herbst 2024 in der ARD gesendet...

Premium

Konzert des Richard-Wagner-Verbands

Am Samstag, den 13.4. um 17 Uhr veranstaltet der Richard-Wagner-Verband ein Opern- und Operettenkonzert in der ev. Kirche in Ladenburg mit tollen Sängern. Begleitet werden sie von Robert Frank, ehemaliger Konzertmeister des Nationaltheaters Mannheim und seinem Ensemble. Werke von Strauss, Mozart, Gounaud, Rossini usw. werden dargeboten. Der Verband würde sich sehr freuen, Sie begrüßen zu können. Karten unter 0621893417 (Monika Kulchinski, Richard-Wagner-Verband). Der Erlös der Veranstaltung ist...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

es ist schön in einer attraktiven Stadt leben zu dürfen, die viele treffende Bezeichnungen hat. Unsere Nachbarkommune Schriese nennt sich auch Weinstadt an der Bergstraße und Heddese wird gerne als Tabakgemeinde bezeichnet. Mannheim schimpft sich Quadratestadt und Schwetzingen wirbt mit dem Slogan Spargel-Stadt. Und was hat Ladenburg zu bieten? In erster Linie wäre da der Begriff „Römerstadt“ zu nennen. Wir Spatzen und natürlich auch die geschichtsbewussten Ladeberjer sind zu Recht stolz...

Premium
Der Gänsebestand in Ladenburg soll durch den neu eingestellten Stadtjäger deutlich reduziert werden.
3 Bilder

Die Nil- und Kanadagänse-Bestand soll deutlich reduziert werden

Ladenburg hat zur Bekämpfung von invasiven Arten einen eigenen Stadtjäger eingestellt / Auch Nutrias und Waschbären werden jetzt bejagt Manchmal werden wichtige Entscheidungen und Personalaufstockungen in der Stadtverwaltung nur beiläufig erwähnt. Als unter dem Punkt „Verschiedenes“ in der Sitzung des Technischen Ausschusses über die Überflutung der Streuobstwiese der Familie Molitor beim Wasserspielplatz wegen der Ursache nachgefragt wurde, fiel mehrfach der Begriff „Stadtjäger“. Bei den...

Premium
Die Filmregisseurin und Schauspielerin Maria Salinger hat in ihrem Film „Bubbles“ die Kennenlernphase ihres Vaters Michael sowie des Zwillingspaares Anke und Beate (links) verfilmt.
4 Bilder

Die schönsten Film-Geschichten schreibt das richtige Leben

Die Regisseurin und Schauspielerin Maria Salinger erhielt für ihren Premierenfilm „Bubbles“ viel Applaus / Fazit des Films: Einen eineiigen Zwillingspartner hat man nie allein Im ehrwürdigen Olympia-Kino in Leutershausen wurde in der Vergangenheit schon so manch eine charmante Kino-Geschichte geschrieben. Eine Filmpremiere eines Kurz-Spielfilms stand aber noch nie auf dem Veranstaltungsprogramm und auch der Besuch aus Hollywood ist für das kleine aber feine Kino nichts Alltägliches. Es war...

Premium
Bürgermeister Schmutz und der Leiter des Ordnungsamtes Rüdiger Wolf (rechts) freuten sich mit den Bürgerbüro-Mitarbeiterinnen Monika Rätz, Sabine Schmitt, Jana Kronach und Sabine Germies (links nach rechts) über die fünfjährige Erfolgsgeschichte des Bürgerbüros.
2 Bilder

Das Bürgerbüro ist eine Erfolgsgeschichte geworden

Mit einer kleinen Feier wurde am Diensttag das fünfjährige Bestehen des Bürgerbüros gewürdigt / Büroleiterin Monika Rätz reduziert ihre Arbeitszeit / Sabine Schmitt wird neue Leiterin Im Bürgermeister-Wahlkampf 2017 hatte der damalige Bürgermeister-Kandidat, Stefan Schmutz, die Einrichtung eines Bürgerbüros auf seiner Agenda stehen. Sein damaliges Wahlversprechen setzte Schmutz nach seiner Wahl zum neuen Ladenburger Bürgermeister zeitnah um. Bereits am 8. April 2019 konnte das Bürgerbüro...

Premium

Seepferdchen in Neckarhausen
DLRG bietet Schwimmabzeichen an

Die DLRG Ladenburg/Edingen-Neckarhausen e.V. bietet am kommenden Sonntag, 14. April von 14-16 Uhr im Freizeitbad Neckarhausen die Abnahme von Seepferdchen und Schwimmabzeichen Bronze - Gold an. Es ist keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen. Die Prüfungsbedingungen können Sie hier nachlesen: https://dlrg.de/informieren/ausbildung/schwimmabzeichen E-Mail-Kontakt bei weiteren Fragen: info@ladenburg.dlrg.de

Premium

Info-Veranstaltung Einbahnstraßenregelung

Seit Mitte Oktober 2022 gilt versuchsweise eine Einbahnstraßenregelung in den Bereichen Neue Anlage/Jahnstraße (ab Wallstadter Straße), Schwarzkreuzstraße und Luisenstraße. Die Stadt Ladenburg lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 17. April 2024, um 19 Uhr im Domhofsaal (Hauptstraße 9) zu einer Informationsveranstaltung über den Verlauf und die Erkenntnisse des Verkehrsversuches „Einbahnstraßenregelung“ ein. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Verkehrsversuch ist bis...

Premium

Gemeinsamer Mittagstisch sehr beliebt

Am 27. März endete die erste sechsmonatige Phase des gemeinsamen Mittagstischs für Seniorinnen und Senioren in der Löwenscheuer. Der vom Christlichen Bürgerhospitalfonds, einer seitens der Stadt verantworteten öffentlichen Stiftung, im Februar 2023 erstmals initiierte kostenlose Mittagstisch wurde auch in seiner zweiten Auflage sehr gut angenommen. So konnten die Seniorinnen und Senioren jeweils montags, mittwochs und freitags aus zwei unterschiedlichen Mahlzeiten auswählen. Von 04. Oktober...

Beiträge zu Aktuelles aus