Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Polizeibericht

Alkoholisierter Autofahrer fährt weiter, trotz Untersagung der Fahrt Am Mittwoch, 27.3., gegen 12:40 Uhr führte ein 57-Jähriger sein Fahrzeug der Marke Volvo unter dem Einfluss von mehr als einem Promille Atemalkohol. Nachdem die Polizeibeamten den Fahrzeugführer auf der Ilvesheimer Straße in Fahrtrichtung Ladenburg dabei beobachteten, wie dieser seine Spur nicht halten konnte, immer wieder links auf die Gegenfahrbahn geriet und dabei mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr, stellte sich...

Premium

Mobile Beratungsstelle der Polizei in Ladenburg

Im Rahmen ihrer Präventionstätigkeit kommt die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Mannheim mit dem Informations-Truck des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg am Montag, den 15. April 2024, in der Zeit von 10.00 - 16.00 Uhr nach Ladenburg auf den EDEKA Parkplatz, Wallstadter Str. 53. Das Fahrzeug beherbergt eine komplette Bearatungsstelle. Dort haben Bürgerinnen/Bürger die Möglichkeit, sich zum Thema Wohnungseinbruch zu informieren. Die anschauliche Präsentation dient...

Premium

Kinderbetreuung für unter 3-Jährige wird ausgebaut

Die Stadt Ladenburg weitet ihr Betreuungsangebot für unter 3-Jährige um 24 Plätze aus. Anlass ist die Eröffnung von zwei Tagespflegeeinrichtungen in anderen geeigneten Räumen (TigeR). Dort können jeweils bis zu 12 Kinder im Alter von 1–3 Jahren betreut werden. Die Stadt Ladenburg fördert den Ausbau durch eine Bezuschussung pro Kind, die Bereitstellung angemieteter Räume und die teilweise Übernahme von Mietkosten. „Wir arbeiten seit sechs Jahren intensiv am Ausbau der Kinderbetreuung. Ich freue...

Premium

„Guck in die Zeit“

Die Ladenburger Spielzeugauktion bietet, an Ihrer Jubiläumsauktion am 12.04.2024 anlässlich ihres 35-jährigen Bestehens, eine ganz besondere Sammlung mit optischem Spielzeug an. Neben einer Vielzahl an außergewöhnlichem historischen Spielzeugs, welches an diesem Auktionswochenende unter den Hammer kommt, stechen besonders die Exponate des optischen Spielzeugs heraus. Die Faszination von Licht und Schatten begleitet uns Menschen wohl schon immer. Das Spektrum der daraus entstandenen Spielzeuge...

Premium
Die geschädigten Baumkronen sind sehr gut zu erkennen - unter solchen Bäumen sollte man sich nie länger aufhalten. | Foto: Foto Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das Kreisforstamt informiert: Vorsicht beim Waldbesuch

Unsere Wälder sind für alle da - jeder darf den Wald betreten, um sich dort zu erholen, zu wandern, Sport zu treiben und vieles mehr. Aber kaum jemandem ist bewusst, dass jeder Wald auch eine Besitzerin oder einen Besitzer hat – das können Privatpersonen, Kommunen oder das Land Baden-Württemberg sein. Und wie in unserem Rechtssystem üblich trägt die Besitzerin oder der Besitzer eine besondere Verantwortung dafür, dass von seinem Eigentum keine Gefahren für Dritte ausgehen. Deshalb trifft auch...

Premium
Foto: Foto: AVR Kommunal AöR

„zweite sahne“ öffnet ihre Pforten

Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR in Dossenheim öffnet am 10. April 2024 Das Warten hat ein Ende. Am Mittwoch, den 10. April 2024 um 13:00 Uhr, eröffnet das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR. Egal ob Schnäppchenjäger oder Raritätensammler – bei „zweite sahne“ wird jeder fündig und kann dadurch aktiv einen Beitrag zur Abfallvermeidung und zur Ressourcenschonung beitragen. In der „zweiten sahne“ kann bald eingekauft werden. Wenn am 10. April das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR eröffnet, warten jede...

Premium

Nachhaltiger Kleidertausch bei der AVR Kommunal

Tauschen statt kaufen! Kleidertauschbörse geht in die vierte Runde Am Samstag, den 27. April 2024, findet die „4. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal“ im Verwaltungsgebäude der AVR, Dietmar-Hopp-Straße 8 in Sinsheim statt. Von 10:00 bis 13:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam zu stöbern und zu tauschen und somit ausgedienten Kleidungsstücken und Accessoires ein zweites Leben zu schenken. Frischen Wind in den Kleiderschrank bringen, ohne das Konto zu belasten, und...

Premium
Die Ladenburger Hütte in Paternion wurde von der Stadt Ladenburg gekauft.
4 Bilder

Die „Ladenburger-Hütte“ in Paternion soll zum Symbol der Partnerschaft werden

Zum 40-jährigen Partnerschafts-Jubiläum wird die „Ladenburg-Hütte“ im Ortsteil Kreuzen eröffnet / Kaufpreis in Höhe von 750.000 Euro gilt als Schnäppchen Die Stadt Mannheim hat eine Alpenhütte im Brandnertal bei Bludenz, die Stadt Heidelberg unterstützt die Heidelberger Hütte im Fimbatal des Silvretta-Massivs und die Karlsruher Hütte befindet sich in Obergurgl in Tirol, wo es die besten Germknödel der Alpenrepublik geben soll. Auch die Stadt Ladenburg hat nun eine Hütte in Österreich gekauft,...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberger,

nicht nur ihr Menschenkinder wollt ein attraktives Wohnumfeld haben. Auch wir Spatzen bauen unsere Nester gerne in eine Gegend, die spatzenfreundlich, futterreich und ungefährlich ist. Ich, als Oberspatz fun Ladeberg, habe mein Nest auf den Marienbrunnen gebaut. Beste Wohnlage für Spatzen – und dieses Privileg weiß ich durchaus zu schätzen. Um in der Tiersprache zu bleiben, hier fühl ich mich pudelwohl, denn von meinem Nest bekomm' ich alles mit, was in unserem Städtl so passiert. Jüngst wurde...

Premium
Neben selbst gezogenen Pflanzen gab es hier leckere verzierte Kuchen-Gesichter am Stiel und "Überlebensperlen" im Glas.
2 Bilder

Selbstgefertigtes zur Osterzeit

Martinsschule lud zum Ostermarkt – beliebte Traditionsveranstaltung lässt Schüler auch Alltagspraxis erleben Es war einiges los in der Martinsschule; das Foyer glich einem ansprechenden Basar mit vielen gut besuchten Ständen, deren Angebot gefragt war. Dazu ein Duft, dem sich nur schwer widerstehen lässt, denn das gesamte Szenario war eingehüllt in das verlockende Aroma frisch gebackener Waffeln. Der alljährliche zweistündige Ostermarkt gilt zwar als eher kleine Veranstaltung, insbesondere im...

Premium
Der Gebäudeteil aus den 50er-Jahren wird abgerissen, voraussichtlich schon nächste Woche. Derzeit läuft die Entkernung auf Hochouren.
5 Bilder

Der Gebäude-Abriss steht kurz bevor

Beim Kindergarten St. Johannes haben die Vorbereitungen für den Neubau begonnen – planmäßige Fertigstellung Ende 2025 – Betrieb findet in derweil in Containeranlage statt Im katholischen Kindergarten St. Johannes in der Weststadt stehen die Zeichen unübersehbar auf Umbruch. Das lang geplante Großprojekt des Um- und Neubaus der Einrichtung hat inzwischen sichtbar Fahrt aufgenommen, der alte Gebäudetrakt steht kurz vor dem Abriss. Ende nächsten Jahres, so der Plan, soll auf dem Areal das neue...

Premium
Louis Schuhmann forderte auf, Pfirsichbäume mutig zurückzuschneiden.
2 Bilder

Vor einer erfolgreichen Ernte steht immer ein richtiger Obstbaum-Schnitt

Der Obst- und Gartenbauverein Ladenburg lud zur Schulung Pfirsichbaum-Schnitt ein / Das Ambiente auf dem Obsthof Schuhmann öffnete die Gartenherzen 103 Jahre alt ist der Obst- und Gartenbauverein Ladenburg inzwischen und in seiner Glanzzeit in den 1950er Jahren hatte der Verein über 200 Mitglieder. Der Obst- und Gartenbau im eigenen Garten war speziell nach dem Zweiten Weltkrieg ein wichtiger Faktor für die Ernährung der Kriegsgeneration. Mit dem selbst angebauten Obst und Gemüse konnten die...

Premium
Der Marien-Brunnen wurde von den Grünen gestaltet.
6 Bilder

Eine aussagekräftige Osterbotschaft

Die 100 verteilten bunten Eier standen für Toleranz und Respekt / Osterbrunnen-Spaziergang war trotz kühler Temperaturen gut besucht Die Passage aus dem Ostergedicht von Heinrich Hoffmann, „die fünf Hasen jammern und weinen – die Sonne will einfach nicht scheinen“, drückte die Wetterlage beim Osterbrunnen-Rundgang am Palmsonntag wohl am besten aus. Trotz der kühlen Temperaturen war die von Peter Hilger ins Leben gerufene Veranstaltung am Sonntagvormittag gut besucht. Längst ist bekannt, dass...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Förderverein der Martinsschule kann eine 3.000-Euro-Spende verbuchen

Damit ein Förderverein einer Einrichtung viele gute Projekte umsetzen kann, sind Spenden immer willkommen. Eine breite Unterstützung aus der Gesellschaft erhält immer wieder der Förderverein der Ladenburger Martinsschule, dessen Kassier dieser Tage 3.000 Euro entgegennehmen durfte. Josef Jatzkowski erhielt den großzügigen Betrag von Markus Bauer überreicht, der in Bürstadt das Logistik-Unternehmen MaHBa führt. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Frachtvermittlung auf dem See-, Luft- und...

Premium
2 Bilder

Feuerwehr prüft Engstellen im Stadtgebiet

Die Freiwillige Feuerwehr und das Ordnungsamt Ladenburg haben am Freitag, 15. März 2024 Engstellen im gesamten Stadtgebiet befahren. Es wurde geprüft, ob diese in einem Notfall mit den Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr durchfahren werden können. Während der dreistündigen Rundfahrt wurden insgesamt 39 Verwarnungen ausgestellt: Drei Verwarnungen wegen Gehwegparken, acht Verwarnungen wegen Parken im Kurvenbereich, eine Verwarnung wegen Parken entgegen der Fahrtrichtung und 27 Verwarnungen wegen...

Polizeibericht

Diebstahl von Kraftstoff aus LKW - Zeugen gesucht! In der Nacht von Montag auf Dienstag entwendete eine derzeit noch unbekannte Täterschaft auf einem Rastplatz auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Ladenburg und Dossenheim 300 Liter Dieselkraftstoff aus dem Tank eines LKWs. Die Täterschaft öffnete gewaltsam den verschlossenen Tank, während der Fahrer im Führerhaus schlief. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehr als 500 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht...

Premium

Vier Führungen an einem Tag
Heimatbund startet in den Frühling

Gleich vier Führungen bietet der Heimatbund Ladenburg e.V. am Sonntag, dem 7. April an. Die beliebte Führung über den Friedhof startet um 14:00 Uhr an der Trauerhalle des Ladenburger Friedhofs. Bei einem Gang über den Friedhof lässt sich vieles über eine Stadt, ihre Geschichte, ihre Bewohner sowie die lokale Entwicklung von Handwerk und Gewerbe und die örtlich ansässige Industrie erfahren. So auch in Ladenburg. Man trifft auf eindrucksvolle Grabmale, Zeugnisse einer Zeit, die Aufschluss geben...

Premium

Bürgersprechstunde

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 4. April 2024, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 2. April 2024...

Premium
Bildüberschrift:  Mit dem Auslaufen des Umweltbonus wird ein Rückschritt des Hochlaufs der Elektromobilität in Deutschland erwartet. Welche Konsequenzen bringt das Ende der Förderung nun finanziell für Ihre Kaufentscheidung eines Elektroautos? | Foto: Foto:  KLiBA

KliBA

Das Ende des Umweltbonus: Das Ende der Bezahlbarkeit eines Elektroautos? Der Umweltbonus, ein staatliches Förderprogramm des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für Klimaschutz im Verkehrssektor, galt als der finanzielle Anreiz bei der Anschaffung eines Elektroautos. Mitte Dezember 2023 beschloss die Bundesregierung aufgrund von notwendigen Einsparungen im Bundeshaushalt, die Förderung kurzfristig zu beenden. Mit dem Auslaufen des Umweltbonus wird ein Rückschritt des Hochlaufs...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.