Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Keine Feier ohne Gesang – auch beim Sommerfest stimmte der Feuerwehrchor unter Leitung von Fritz Zeiß (vorne rechts) das ein oder andere Lied an.

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Feiern und Singen unterm Nussbaum

Feuerwehrchor probt derzeit für seinen Auftritt im Herbst – unter Chorleiter Fritz Zeiß wird a capella gesungen Bestens aufgelegt präsentierte sich der Chor der Freiwilligen Feuerwehr beim jüngsten Zusammentreffen. In ansprechender Atmosphäre, nämlich auf dem Hof der Familie Bach, fand das Sommerfest statt – bei dem natürlich auch gesungen wurde. Dazu hatte Sangesmitglied Herbert Johne ein seit Langem schon in Aussicht gestelltes 50-Liter-Fass Bier spendiert, mit dem, so das ursprüngliche...

Premium
Die Mandatsträger der Freien Wähler am Ratstisch (v.l.): Heiko Freund, Gudrun Ruster, Sven Ruster und Tim Ruster. Bei der nächsten Wahl Mitte 2024 kandidieren sie nicht mehr, bis dahin wollen sie ihr Amt "voller Kraft und Elan" ausführen.

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Freie Wähler kandidieren 2024 nicht mehr

Keine Kandidatenliste für die nächste Gemeinderatswahl – Mandatsträger treten vor allem aus Zeitgründen nicht mehr an Die Freien Wähler (FW) ziehen sich Mitte 2024 aus dem Gemeinderat zurück. Im kommenden Jahr wird sich die derzeit viertstärkste Kraft am Ratstisch nicht mehr zur Wahl stellen. Was nicht etwa gleichbedeutend ist mit Auflösung, sondern: „Wir stellen für die nächste Kommunalwahl keine Kandidatenliste auf“, macht Fraktionsvorsitzende Gudrun Ruster deutlich. Die Gründe für den...

Premium
Jonathan Thüringer, Beatrice Ellerhoff (M.) und France Grandmontagne sind die Vorstände des Vereins Tapé, der seit zehn Jahren Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in Paraguay unterstützt.
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Seit zehn Jahren im Einsatz für Kinder in Paraguay

Verein Proyecto Tapé feierte Jubiläumsfest – mit Musik, Literatur und Infos Seit zehn Jahren unterstützt der Verein Proyecto Tapé Hilfsprojekte in Paraguay, wobei der Fokus auf Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen wie auch auf den Kampf gegen Mangelernährung bei Kleinkindern gerichtet ist. Anlässlich des Jubiläums hatten die Vereinsvorstände Beatrice Ellerhoff, Jonathan Thüringer und France Grandmontagne ein Sommerfest im und ums Glashaus im Waldpark organisiert – mit Musik,...

Premium
Die in die Hirschberger Allee führenden Gehwege enden abrupt hinter dem Kreisel - noch. In der kommenden Woche beginnen die Tiefbauarbeiten für Gehwege zu beiden Seiten der Straße.
3 Bilder

Eine Abdeckungsquote von hundert Prozent ist in Sicht

Kinderbetreuungssituation wird sich im ersten Quartal deutlich entspannen – ebenso, aber schon bald, die Situation für Fußgänger in der Hirschberger Allee Endlich wird es für Fußgänger komfortabler, oder vielmehr sicherer, im Einmündungsbereich der Hirschberger Allee. Bislang enden die vom Nordstadt-Kreisel in der Weinheimer Straße ins Wohngebiet führenden Gehwege abrupt, sodass sich Fußgänger ein ganzes Stück weit die Fahrbahn mit dem motorisierten Verkehr teilen müssen. Dem soll jetzt Abhilfe...

Premium

Abendgebet mit Liedern aus Taizé am 2.7.2023
Texte, Lieder und Gebete zum Thema "Berge"

Das ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé wird am Sonntag, den 2.7.23 um 19.30 Uhr in der St. Galluskirche stattfinden. Diesmal steht es mit Texten und Gebeten unter dem Thema „Berge“. Das passt zu Ferien und Sommer, da viele Menschen Erholung und auch spirituelle Erfahrungen in den Bergen machen können. Die meditativen Gesänge aus Taizé werden von Gitarre und Flöten begleitet. Herzliche Einladung an alle, die dieses ökumenische Angebot anspricht. Nach der Sommerpause wird das nächste...

Straßensperrung Kurzgewannfest

Wegen eines privaten Festes der Anwohner wird ein Teil der Kurzgewannstraße, Abschnitt zwischen Kelten- und Schwedenweg, am Samstag 1.7.2023 von 14.00 bis 24.00 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Premium

Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis
Führerschein jetzt umtauschen

Frist für die Jahrgänge 1965 bis 1970 läuft am 19. Januar 2024 ab Immer noch sind zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer mit dem veralteten grauen oder rosa "Lappen" unterwegs, dem alten Papierführerschein. Doch diese Dokumente verlieren nach und nach ihre Gültigkeit, je nach dem Geburtsjahr der Inhaberinnen und Inhaber. Daher müssen die alten Führerscheine rechtzeitig gegen den neuen EU-einheitlichen Kartenführerschein ausgetauscht werden, der eine Gültigkeit von 15 Jahren besitzt. Der...

Einblick und Ausblick im Industriedenkmal
Wasserturm Besichtigungen mit Heimatbund Führung

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 2. Juli, die geführte Besichtigung des frisch renovierten Wasserturms an. Lernen Sie Technik und Innenleben dieses Ladenburger Wahrzeichens kennen. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms, Dr. Carl-Benz-Platz. Gebühr 3,- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten können unter...

Premium

VdK Ortsverband Ladenburg lädt zur Sonntagstour nach Braunfels ein

Der VdK Ortsverband Ladenburg freut sich, seine Sonntagstour nach Braunfels anzukündigen. Am 23.07.2023 startet die Tour um 10.00 Uhr vom Parkplatz Edeka-Keller in der Wallstadter Straße. Anschließend steht eine barrierearme Stadtführung um 12.30 Uhr auf dem Programm, bei der die Teilnehmer die Geschichte und Sehenswürdigkeiten von Braunfels kennenlernen können. Die Rückfahrt ist für 16.00 Uhr geplant, mit einer Einkehr in Bensheim unterwegs. Die voraussichtliche Ankunft in Ladenburg ist gegen...

Premium
Die bunten Sicherheitsreflektoren machen sich auch gut in der Schultüte.
 | Foto: Fielmann

Zur Einschulung: Leuchtende Sicherheitsreflektoren machen Abc-Schützen in Baden-Württemberg sichtbar

Der Beginn der Schulzeit birgt für Erstklässler:innen viele neue Herausforderungen – auch wenn der tägliche Weg zur Schule ansteht. Für einen sicheren Schulweg sollten die Schulanfänger:innen nicht nur selbst gut sehen, sondern auch von anderen Verkehrsteilnehmenden optimal gesehen werden. Mit den Blinki-Eulen des Augenoptikers Fielmann werden Kinder besser und früher im Straßenverkehr wahrgenommen. Statt aus einer Entfernung von nur 25 Metern sind Kinder mit reflektierenden Elementen...

Premium

Großübung der Feuerwehr

300 Feuerwehrleute bei Großübung des Regierungspräsidiums Karlsruhe zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung Am Freitagabend, den 23.06.2023 machten sich zwei Züge der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Rhein-Neckar-Kreis auf den Weg zu der mehrtägigen Großübung „Heißer Norden“ in Külsheim (Main-Tauber-Kreis). Die beiden Einheiten des Rhein-Neckar-Kreises sind spezialisiert auf die Wasserförderung und Brandbekämpfung. Die Züge bestehen aus insgesamt 34 Feuerwehrleuten und 10 Fahrzeugen aus...

Premium
Foto: -zg
4 Bilder

„A lovely day - for a Concert and a Kilkenny!“

Mit der „Mass Of The Celtic Saints“ erfüllen irisch-keltische Klänge die Evangelische Stadtkirche Nay, so weit ist Irland, „die grüne Insel“, von Ladenburg gar nicht entfernt: Es winken doch die Türme der benachbarten Sankt Gallus-Kirche herüber zu den Protestanten und halten die Erinnerung wach an ihren heiligen Schutzpatron Gallus, der einst als missionierender Wandermönch aus Irland sich aufmachte, um im Gefolge von St. Columban die Heiden auf dem Festland zum Christentum zu bekehren. Und so...

Premium
Hat große Bedeutung für den Hochwasserschutz. Für den Bau des Sperrtors wurden 31.6 Mio. Euro investiert.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Ein Bauwerk mit einem hohen Schutzniveau

Das Hochwasser-Sperrtor Ladenburg/Ilvesheim wurde nun offiziell eingeweiht / Lästige Ampelregelung wird in wenigen Wochen beendet sein Als das inzwischen abgerissene Hochwasser-Sperrtor zwischen Ladenburg und Ilvesheim 1931 in Betrieb genommen wurde, waren Begriffe wie Klimawandel oder Jahrhunderthochwasser noch nicht existent. In den 1930er Jahren waren Eisgänge die großen Probleme, denn die Eisschollen im damals regelmäßig zugefrorenen Neckar türmten sich meterhoch vor den Kommunen...

Premium
Der Vorsitzende der Sängereinheit, Günther Grundmann (links) durfte im Ratskeller die treuen Vereinsmitglieder ehren, darunter Walter Kuppel (sitzend) der seit 70 Jahren Mitglied in der Sängereinheit ist.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Abschiedsstimmung im Ratskeller der Sängereinheit

Die Vereinsauflösung ist kaum noch zu vermeiden / Die Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder war dem Vorsitzenden Günther Grundmann aber noch wichtig Noch finden im Männerchor der Sängereinheit die wöchentlichen Singstunden unter der Leitung des Dirigenten Thomas Wind im Ratskeller statt. Doch die Hoffnungen, dass es nach der Sommerpause weitergehen wird, gehen beim Vereinsvorsitzenden Günther Grundmann gegen null. Auch bei der wohl letzten Veranstaltung des Traditionsvereins – der 1883...

Premium
Draußenschul-Leiterin Carolin Rückert freute sich, dass Dr. Georges Sam (r.) und Alexander Spangenberg für ein leckeres Mittagessen sorgten - "Degdeg zedo" stand auf der Speisekarte.
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Der Afrikatag soll wiederbelebt werden

In der Draußenschule gab es schon einen Vorgeschmack – interessierte Mitstreiter für 2024 können sich jetzt melden Trommelrhythmen schallen aus dem Waldpark – einfache, durch Klatschen ergänzte Schlagabfolgen zunächst, die in einen vielstimmigen Trommelwirbel münden. Die Klänge erinnern stark an den Afrikatag, der zwanzig Jahre lang seinen festen Platz im Ladenburger Terminkalender hatte, doch seit 2020, dem Corona-Beginn, brachlag. Und genau darin liegt auch der Grund für die Aktivitäten: „Wir...

Premium
Theater-, Film- und Fernsehschauspielerin Heike Trinker

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
„Freunde sind Heimat für mich“

Heike Trinker stammt aus dem norddeutschen Nortorf, lebt in Köln, und ihr Gesicht ist Fernsehzuschauern wohlbekannt, etwa aus der TV-Reihe Stubbe oder dem Tatort. Zurzeit hält sich die gefragte vielseitige Schauspielerin in Ladenburg auf, wo sie im Rahmen des Festivals „Theater unterm Himmelszeit“ in der Produktion „Davongekommen“ von Joachim Henn (Regie: Barbara Wachendorff) zu sehen sein wird. Über das Stück und die Zusammenarbeit sprach sie mit der Ladenburger Zeitung, ebenso wie über ihre...

Premium
Drehort Kirchengarten – Selina Bastai, Robert Milan Knorr, Maria Salinger und Lennart Gottmann (von links nach rechts) machten vor der Kamera eine gute Figur.
4 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die 1980er-Hut-Sammlung von Gaby Ensink fand eine perfekte Verwendung

Hollywood-Atmosphäre in der Römerstadt / Der Kurzfilm „Bubbles“ von Maria Salinger wurde von vielen Ladenburgern begleitend unterstützt „Na, da ist heute wieder einiges los bei uns“, lachte der Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde, David Reichert, als er aus dem Fenster in den Pfarrgarten blickte. Auf der Treppe vor der Kirche probten die Kinder des Anne-Frank-Kindergartens mit der Leiterin Angelika Gelle für einen Gottesdienst-Auftritt aber auch das Filmteam von Maria Salinger hatte sich...

Premium
Das INT.AKT-Begegnungszentrum in der Hauptstraße ist ein Ort der Humanität
2 Bilder

Bürgermeister Schmutz als 100. INT-AKT-Mitglied begrüßt

Der Hilfsverein zog am Weltflüchtlingstag eine beeindruckende Bilanz / Es werden noch Helferinnen und Helfer gebraucht Am 20. Juni, dem Weltflüchtlingstag, wird zu Recht an die Schicksale von den über 35 Mio. Menschen erinnert, die aus unterschiedlichen Gründen auf der Flucht sind. In Ladenburg kümmert sich der Hilfsverein INT.AKT um die Bedürfnisse der über 300 Flüchtlinge, die derzeit in der Stadt zu betreuen sind. Die Mitglieder setzen Integrationsmaßnahmen um, sie begleiten die geflüchteten...

Premium
Eröffnet werden die diesjährigen Literaturtage im Waldpark, bei schlechtem Wetter im Glashaus. Unsere Aufnahme zeigt die Lesung mit Tom Saller im Jahr 2021.

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Zum Auftakt ins 18. Jahrhundert

Ladenburger Literaturtage „vielerorts“ finden vom 29. Juni bis 2. Juli wieder an verschiedenen Orten statt – freier Eintritt dank Sponsoren  Die Ladenburger Literaturtage "vielerorts" werden am Donnerstagabend, dem 29. Juni, von Jan Philipp Reemtsma und Angela Steidele eröffnet, die mit ihren Büchern zurück ins 18. Jahrhundert führen. Die weiteren Lesungen führen bis einschließlich Sonntag, dem 2. Juli, wieder in die Häuser und Hinterhöfe der Stadt. Mit Ulrike Draesner, Raphaela Edelbauer,...

Premium
Zweiter Lesehalt Spielplatz, wo Simon Urban unter anderem über Martin Walser sprach als jemandem, "der immer seine Meinung artikuliert hat".
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
„Absolute Ambivalenz“ zwischen kontrastierenden Protagonisten

Flanieren mit Simon Urban – mit den Moderatorinnen sprach der Autor über seinen mit Juli Zeh geschriebenen Roman „Zwischen Welten“ tauchten die Teilnehmer der jüngsten „Flaneuren & Flaneusen“-Auflage, denn so ist der Gesellschaftsroman der beiden Autoren Juli Zeh und Simon Urban betitelt. Deren kontrastreichen Protagonisten Theresa und Stefan, einst enge Freunde, sich tatsächlich Welten voneinander entfernt haben. Bis vor zwanzig Jahren haben sie gemeinsam studiert, sogar zusammen unter einem...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz und die beiden Rathausmitarbeiterinnen Beate Glowinski und die Ilvesheimerin Simone Mayer (rechts) waren bei der Eröffnungsfeier dabei.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Ein unvergessliches Erlebnis

Bürgermeister Stefan Schmutz lief zur Eröffnung der Olympics World Games mit der Delegation aus Dominica ins Olympia-Stadion ein Es gibt Termine, die einem Bürgermeister unvergessen bleiben. Die Einladung zur Eröffnung der Special Olympics World Games in Berlin war so ein Termin, den der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz nie vergessen wird. Die Kommunen Ladenburg und Ilvesheim waren gemeinsamer Gastgeber der Mannschaft aus Dominica, die sich in der Metropol-Region richtig wohlfühlten....

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.