Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Grußwort von Pfarrer Matthias Stößer zum Kindergartenjubiläum

Liebe Leserin, lieber Leser, 100 Jahre – ein wahrhaft biblisches Alter, das der Kindergarten St. Joseph in diesem Jahr erreicht hat. Am kommenden Samstag wollen wir dieses runde Jubiläum mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Gallus eröffnen und anschließend im Kindergarten in der Rheingaustraße weiterführen. 1923 hat sich das St. Joseph-Haus unter der Leitung von Niederbronner Schwestern von einem Ort der ambulanten Krankenpflege und Nähschule zu einer Kinderschule weiterentwickelt. Es war...

Premium
Vorsitzender Markus Bündig (l.) und seine Stellervertreter Barbara Scholz (r.) und Dr. Johannes Zech (3.v.r.) ehrten die Vereinsjubilare: Alexander Albrecht, Miachel Grether, Liesl Voermann, Herbert Felkbek und Manfred Ramm (v.l.)

Als der OEG-Bus noch die Hauptstraße passierte …

… wurden Liesl Voermann und Manfred Ramm SPD-Mitglieder – Ortsverein ehrte seine Jubilare Der Platz der NaturFreunde erwies sich erneut als gute Wahl. Schließlich nahm am Wochenende, als der SPD-Ortsverein dort sein Sommerfest feierte, der Sommer gerade Anlauf zur bisher heißesten Phase des Jahres, und auf dem großzügigen Gelände am Neckar ließ es sich gut aushalten. Vorsitzender Markus Bündig begrüßte die Genossen, darunter auch Kreisrat Thomas Zachler und Bürgermeister Stefan Schmutz, mit...

Premium
Der Abi-Jahrgang 2023
5 Bilder

„Ein besonderer Tag, den man nicht vergisst“

Carl-Benz-Gymnasium verabschiedete 76 Abiturienten – vier Mal Traumnote 1,0 – Lena Struve schloss als Jahrgangsbeste ab Für Schüler „ein besonderer Tag, den man nicht vergisst“, für Lehrer „jedes Jahr ein bedeutender Moment“. Zur feierlichen Zeugnisausgabe begrüßte Hannelore Buchheister, Rektorin des Carl-Benz-Gymnasiums, 76 Abiturienten in der Lobdengauhalle, die an diesem Abend kaum mehr etwas von einer Sportstätte hatte, sondern vielmehr an die Filmwelt Hollywoods erinnerte. Denn „Abiversal...

Premium

Zwischenbilanz des Kleindenkmal-Projekts

Informationsveranstaltung am Dienstag, 18. Juli 2023, 16:30 Uhr, im Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises in Ladenburg Kleindenkmale kennt jede oder jeder, und dennoch bleiben sie oft unbeachtet: Das Bildstöckchen am Wegesrand, der Gedenkstein auf dem Rastplatz oder die kleine Sandsteinbrücke über den Bach sind meist unscheinbar, oft mit der Zeit in Vergessenheit geraten und von Ranken überwuchert. Dennoch sagen sie ungemein viel über den Ort, an dem sie sich befinden, und seine Geschichte aus....

CdA

Das nächste Treffen findet am Dienstag, dem 18.7. ab 18 Uhr in der Gaststätte "Zum Römerstadion" statt.

Premium

Polizeibericht

Laderampe beschädigt, Täter geflüchtet - Zeugen gesucht! Am Mittwochvormittag gegen 09:30 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer bzw. eine unbekannte Fahrzeugführerin die Laderampe eines geparkten Lkw und flüchtete im Anschluss von der Unfallstelle. Der oder die Unbekannte fuhr die Ladenburger Hauptstraße entlang, als dieser aus bislang noch unbekannten Gründe mit der Laderampe kollidierte. Der Sachschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Zeugen, die das Geschehen...

Premium

Große Informationsveranstaltung mit BIPLA

Die Bürgerinitiative für Photovoltaik Ladenburg (BIPLA) bietet am Freitag, 14. Juli um 18:00 Uhr auf der Bacherlebnisstation des BUND an der Heidelberger Straße Informationen dazu, wie zukünftig interessierte Ladenburger Bürger in einer Energie-Gemeinschaft photovoltaischen Strom gemeinsam produzieren und individuell verbrauchen können, wenn es Ihnen verwehrt ist, Photovoltaik-Paneele auf dem eigenen Dach zu installieren: Wegen der Altstadtsatzung, wegen Verschattung des eigenen Daches oder aus...

Premium

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund-Stammtisch im Juli

Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zum monatlichen Stammtisch am Freitag, dem 21. Juli um 19:00 Uhr in das Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 ein. Diskutieren Sie Ladenburger Geschichte im Ambiente eines der urigsten Restaurants der Stadt. Hören Sie Anekdoten, Aktuelles und Anregungen von erfahrenen LadenburgerInnen, zur Stadt und zu Unternehmungen in die Umgebung. Eine gute Gelegenheit sich kennenzulernen und Möglichkeiten zur Unterstützung der...

Premium

Verkehrsbehinderungen durch Triathlon am 22. Juli 2023

Am Samstag, den 22. Juli 2023 findet das traditionelle Triathlon-Festival „RömerMan“ statt. Die Stadtverwaltung teilt mit, dass es aufgrund der Sportveranstaltung an diesem Tag in verschiedenen Bereichen im Stadtgebiet und des Römerstadions zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. So ist die Neckarstraße an diesem Wochenende nur in Fahrtrichtung Fähre befahrbar. In der Gegenrichtung erfolgt die Umleitung über die Valentinianstraße, Domitianstraße und Trajanstraße. Alle Parkplätze rund um das...

Premium
von links: Andreas Stampfer, Kommunalberater der Netze BW, Rolf Schneider, Carmen Krauss und Doris Niedermayr, Vorstandsmitglieder Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V. (SST), Beata Kluz, Pflegedienstleitung SST, David Herbig, Kaufmännischer Leiter SST, Stefan Schmutz, Bürgermeister der Stadt Ladenburg, Sebastian Unglaube, Stellvertretende Pflegedienstleitung SST | Foto: Foto: © Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e.V.

Netze BW-Aktion unterstützt Vereine

Spende für Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e.V. Grund zur Freude hatte dieser Tage Maren Roß von der Kirchlichen Sozialstation Unterer Neckar e.V..: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW brachte einen unerwarteten Betrag von 1.490,32 Euro in die Vereinskasse. Die Netze BW verfolgt mit dieser Aktion das Ziel, möglichst viele ihrer Kund*innen per E-Mail, statt per Brief über die anstehende Ablesung ihrer Stromzählerstände informieren zu können. Die eingesparten Kosten werden als...

Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis

Das Wasserrechtsamt informiert: Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern nur bei ausreichenden Wasserständen erlaubt / Schöpfen mit Handgefäßen bleibt möglich, aber die Entnahme mit Pumpen ist unzulässig Wie bereits in den zurückliegenden Jahren setzt die derzeitige Wetterlage den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis wieder massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten Sauerstoffmangel stellt sich für die Flora und Fauna der Gewässer eine zunehmende Stresssituation ein....

Premium
Kein Tropfen ging beim Fassanstich von Landrat Stefan Dallinger und Welde-Chef Max Spielmann daneben – die Führungsriege des Rhein-Neckar-Kreises (im Hintergrund v. l. Ulrich Bäuerlein, Rudolf Fickinger, Dr. Christopher Leo, Doreen Kuss und Ralf Schmidt) können es bezeugen. | Foto: Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
4 Bilder

Tag der offenen Tür im Landratsamt

Der Rhein-Neckar-Kreis präsentiert sich bei strahlendem Sonnenschein vor und im Hauptgebäude von seiner besten Seite und feiert mit viel Publikum seinen 50. Geburtstag / Ämter und Gesellschaften stellen sich vor / Mitmachaktionen für Klein und Groß Das Landratsamt als gesichtslose Behörde? Dass dem nicht so ist, davon konnten sich am Samstag (8. Juli) zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür im Hauptgebäude in Heidelberg selbst überzeugen. Der Rhein-Neckar-Kreis feierte...

Premium

Abiturient/innen 2023

Das Carl-Benz-Gymnasium teilt mit, dass 76 Abiturient/innen das Abitur bestanden haben. Da nicht jeder mit Namen genannt werden möchte, hier die Liste der Abiturient/innen, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben: A-L: Ach, Alexander; Asllani, Jon; Banari, Darius; Battigge, Liliana; Bauer, Lina; Becker, Ben; Besson, Marcel; Bosse, Fridolin; Dirican, Kadir; Dömkes, Johanna; Dömkes, Lene; Eckert, Pascal; Enders, Emelie; Ermentraut, Lilly; Fahim, Mufliha; Familias, Konstantinos; Gabriel,...

Premium
Der historische Benz Velo, Baujahr 1898, zog die Blicke auf sich. Die Mitglieder des ältesten Oldtimer-Clubs Deutschlands luden Gäste zu unvergesslichen Hof-Touren darin ein.
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Unterwegs mit Schnauferln aus dem vorletzten Jahrhundert

Viele Gäste und etliche rollende Highlights beim Museumsfest – einschließlich Hof-Touren mit beeindruckenden Raritäten Beste Stimmung herrschte am Wochenende im und am Automuseum Dr. Carl Benz, da gab es nicht nur stetes Kommen und Gehen, sondern ebenso ein Fahren und Rollen. Insofern dankte Museumsinhaber Winfried A. Seidel ausdrücklich allen, die mit ihren historischen Fahrzeugen zum Museumsfest gekommen waren und auf diese Weise auch das Hofgelände um die alte Benz-Fabrik herum zu einem...

Premium
Zwanglos und familiär ging es zu beim Gottesdienst - Platz genommen wurde auch auf Decken und Klappstühlen.
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
„Unter Gottes Schutz und Schirm“

16 Kinder wurden beim großen Tauffest der evangelischen Kirchengemeinde am Neckar getauft „Unter Gottes Schutz und Schirm“ stand am Wochenende ein ganz besonderer Gottesdienst, und so lautete auch das Motto des Tauffestes, zu dem die evangelische Kirchengemeinde auf die Festwiese eingeladen hatte. 16 Täuflinge wurden am Sonntag im Neckar von Pfarrer David Reichert, Diakonin Bärbel Fichtner und Prädikantin Claudia Kotzan mit Flusswasser getauft. Gemeinsam hatten die drei das Familienfest...

Premium
An der Fassade des denkmalgeschützten Gebäudes wird nichts verändert - im Inneren der Werkrealschule jedoch zunächst alles auf Rohbau zurückgesetzt.
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Ladenburg stemmt große, zukunftsorientierte Projekte

Die Großsanierung der Werkrealschule steht bevor, auch die Sanierung des Freibades wird derzeit koordiniert – Technischer Ausschuss diskutierte außerdem Stellenwert der Altstadtsatzung Es ging um Millionen in der jüngsten Sitzung des Technischen Ausschusses – unerlässliche und dabei zukunftsträchtige Investitionen, die einerseits die Großsanierung der Werkrealschule Unterer Neckar (WUN) betrafen. 4,5 Millionen Euro wird diese Maßnahme kosten, denn aufgrund der festgestellten Schadstoffe muss...

Premium
Hochkarätig besetzter, inhaltlich anspruchsvoller Auftakt: Mit Jan Philipp Reemtsma und Angela Steidele (2.v.r.) sprachen Carolin Callies (l.) und Kristin Wolz bei der Eröffnung der Literaturtage.
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Denkanstöße und das Feiern der Sprache

Historisches, Selbstgedichtetes und die Entdeckung eines neuen Genres – Ladenburger Literaturtage „vielerorts“ inspirierten Inspirierende Veranstaltungen, thematisch und auch örtlich vielfältige Lesungen und jede Menge Gesprächsstoff hat die jüngste Auflage der Ladenburger Literaturtag „vielerorts“ mit sich gebracht. Vier Tage lang begeisterte erneut das 2017 begonnene Format, dessen Konzept des dank Sponsoren freien Eintritts Bürgermeister Stefan Schmutz als „einzigartig“ hervorhob und dem...

Premium
Theresa Neuberger und Dominik Alt freuen sich auf viel Zulauf diesen Freitag beim Tag der offenen Tür, an dem im Jugendzentrum viel geboten wird.

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
„Kiste! Für alle!“

Tag der offenen Tür im Jugendzentrum – diesen Freitag, 7. Juli, ab 17 Uhr Was passiert eigentlich so in der „Kiste“ – welche Möglichkeiten und Angebote gibt es im Jugendzentrum? Das können Interessierte an diesem Freitag, dem 7. Juli, live erleben, denn am Nachmittag öffnet die Einrichtung ihre Türen zum ansonsten „geschützten Raum“ für Jugendliche. Um 17 Uhr beginnt in der Wallstadter Straße 36–38 der Tag der offenen Tür unter dem Motto „Kiste! Für alle!“ mit vielseitigem Rahmenprogramm, prall...

Premium
(V.l.) Prof. Dr. Peter Scholz, Bürgermeister Stefan Schmutz, Dr. Jürgen Süß und Museumsleiter Andreas Hensen präsentierten das Auralisierungsprojekt zur Sonderausstellung "Sankt Sebastian - eine Kapelle wird neu entdeckt", die ab sofort verfügbar ist.
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Christina Schäfer
Wenn Geschichte hörbar wird

Neues in der Sankt-Sebastian-Ausstellung „Wir haben angekündigt, dass es eine wachsende Ausstellung ist“, sagte Andreas Hensen, Leiter des Lobdengau-Museums, beim Ortstermin vergangene Woche. Er bezog sich auf die seit Februar laufende Sonderausstellung „Sankt Sebastian – eine Kapelle wird neu entdeckt“. Ankündigungen verpflichten bekanntlich. Das Museum hielt nun Wort und präsentierte eine Neuerung in der von Eva-Maria Lackner konzipierten Ausstellung: In einem kleinen Nebenraum ist Geschichte...

Premium

Gratis mit VRNnextbike radeln

Vor der Arbeit zum Bahnhof radeln, den Bus verpasst oder einfach mal das Auto stehen lassen – die Leihräder VRNnextbike sind eine praktische und günstige Ergänzung zu Bus und Bahn und ideal, um spontan mit dem Fahrrad sein Ziel zu erreichen. Perfekt für Ausflugsfahrten: Die VRNnextbikes können innerhalb des VRN-Gebiets städteübergreifend genutzt werden, d.h. ein in Ladenburg ausgeliehenes Fahrrad kann z.B. in Mannheim, Heidelberg oder Weinheim zurückgegeben werden. Einfach mal ausprobieren? Mit...

Premium

Musikschule der Stadt Ladenburg lädt ein zum Tag der offenen Tür

Am Samstag, 15.07.2023, findet von 11 bis 13 Uhr ein Tag der offenen Tür in der Musikschule der Stadt Ladenburg, Lustgartenstraße 10, statt. Kinder und Erwachsene haben die Möglichkeit, das gesamte Angebot der Musikschule kennenzulernen. Schon Zweijährige können Musik im „Musikgarten“ auf spielerische Weise erfahren. Mit der „Musikalischen Früherziehung“ und dem „Musikalischen Orientierungsjahr“ lernen die Kinder die Instrumente kennen. Hier werden die Weichen gestellt für einen späteren...

Premium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch die Altstadt

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Mittwoch, dem 12. Juli die nächste Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit unterschiedlichen...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.