Premium

Auf den Spuren der Anna Seghers

Für den Förderverein Solidarität ist Christi Himmelfahrt inzwischen ein festes Datum im Veranstaltungskalender. In diesem Jahr ging die jährliche Bildungsfahrt nach Mainz. Dort stand eine beeindruckende Führung auf dem Programm, die zu Spuren einer der bedeutendsten deutschen Autorinnen des 20. Jahrhunderts führte, die insbesondere mit ihrem Hauptwerk „Das siebte Kreuz“ Weltruhm erlangte.

Anna Seghers, ein Mainzer Mädchen
Mit der Tochter der angesehenen jüdischen Familie Reiling, ihrer späteren Ehrenbürgerin, haben sich viele Mainzer erst spät nach dem Ende der DDR versöhnt. Bereits 1941 hatte sie sich dem Zugriff der Nationalsozialisten entzogen und blieb bis nach dem 2. Weltkrieg im mexikanischen Exil. Die ehemalige DDR war danach ihre neue Heimat geworden.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Bernd Schuhmacher aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.