Förderverein Solidarität

Beiträge zum Thema Förderverein Solidarität

VeranstaltungenPremium

IGBCE OG Ladenburg & Förderverein Solidarität
„Ab durch die Mitte“ Kabarett Dusche präsentiert ihr 52. Programm

Am Gründonnerstag geht´s „Ab durch die Mitte“ - Kabarett DUSCHE präsentiert ihr 52. Programm. Der Kartenvorverkauf geht in die heiße Phase. In ihrem neuen Programm „Ab durch die Mitte“ geht es auch um die Verhältnisse und Umstände bei Wahlen und wer, wo und wie demokratisch ist. Schon Aristoteles wusste – Wahlen werden in der Mitte gewonnen! Aber, wo finden wir sie, diese quasi magische Mitte? Das Mannheimer Kabarett-Ensemble freut sich gemeinsam mit dem Förderverein Solidarität e.V. und der IG...

VeranstaltungenPremium

Arbeitsrecht für Arbeitnehmer

Veranstaltung IGBCE OG Ladenburg Rhein/Neckar - "Arbeitsverhältnis mit Noten" Auch 2025 setzen DGB-Ortsverband und IGBCE-Ortsgruppe Ladenburg/Rhein-Neckar ihre Veranstaltungsreihe „Arbeitsrecht für Arbeitnehmer“ fort. Am 27. März ist es wieder so weit, ab 18.30 Uhr setzt man sich im Restaurant „Zum Römerstadion“ gemeinsam mit dem Heidelberger Fachanwalt für Arbeitsrecht, Sebastian Schuhmacher, mit einem weiteren, interessanten Thema auseinander. Das Thema heißt „Arbeitsverhältnis mit Noten“....

VeranstaltungenPremium

Sundowner im Antoniushof
Altstadtrock am Abend

Gutes kann man auch mal wiederholen. Nach einem tollen Abend im letzten Jahr findet am 15.7.2023 ab 19.00 Uhr der nächste Sundowner statt. Der Antoniushof steht wieder für ein herrliches Ambiente und für Freunde guter Musik gibt es wieder Altstadt-Rock vom Feinsten. Mit dabei ist natürlich auch in diesem Jahr die Band DRY AGED; sie sind die Garanten für allerbeste Stimmung. IG BCE OG Ladenburg/Rhein-Neckar und Förderverein Solidarität laden wieder dazu ein und sorgen auch für Speisen und...

AktuellesPremium

Auf den Spuren der Anna Seghers

Für den Förderverein Solidarität ist Christi Himmelfahrt inzwischen ein festes Datum im Veranstaltungskalender. In diesem Jahr ging die jährliche Bildungsfahrt nach Mainz. Dort stand eine beeindruckende Führung auf dem Programm, die zu Spuren einer der bedeutendsten deutschen Autorinnen des 20. Jahrhunderts führte, die insbesondere mit ihrem Hauptwerk „Das siebte Kreuz“ Weltruhm erlangte. Anna Seghers, ein Mainzer Mädchen Mit der Tochter der angesehenen jüdischen Familie Reiling, ihrer späteren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.