Premium

Pilotphase im Anne-Frank-Kindergarten verlief erfolgreich – Ausweitung auf die Grundschulen – Finanzierung für regelmäßige Testung ist allerdings noch offen
Corona-Spucktests funktionieren schon bei den Jüngsten

Ins Tütchen spucken und fertig: Der fünfjährige David und Erzieherin Claudia Beedgen zeigen wie es geht.
2Bilder
  • Ins Tütchen spucken und fertig: Der fünfjährige David und Erzieherin Claudia Beedgen zeigen wie es geht.
  • hochgeladen von Silke Beckmann

Ende letzter Woche im Anne-Frank-Kindergarten: „Mit den Piloten sind wir jetzt durch“, berichtet Tobias Strohbach. Gemeint ist eine Reihe von Schnelltestungen der Kinder auf das Corona-Virus mittels sogenannter Antigen Rapid Spucktests. Ein auch für die Jüngsten unkompliziertes Verfahren, das an sechs Vormittagen innerhalb von zwei Wochen gleich morgens in den Routine-Ablauf integriert wurde: einmal ins vorgehaltene Tütchen spucken, die anschließende Auswertung dauert 15 Minuten.

Strohbach ist Geschäftsführer der KTS Krankentransport Stuttgart GmbH, die im Dezember bereits die Schnelltests in der Lobdengauhalle angeboten hatte.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Silke Beckmann aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.