Anne-Frank-Kindergarten

Beiträge zum Thema Anne-Frank-Kindergarten

AktuellesPremium

Kinderflohmarkt Anne-Frank-Kindergarten

Am 22.03.2025, veranstaltet der Förderverein des Anne Frank Kindergartens einen bunten Kinderflohmarkt. Von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr haben Groß und Klein die Möglichkeit in einer fröhlichen Atmosphäre zu stöbern, zu verkaufen und neue Schätze zu entdecken. Für alle, die einen Stand betreiben möchten, bietet man eine Standfläche von 3 x 3 Metern zum Preis von 15 Euro an. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert per E-Mail an Freunde-Foerderer-Anne-Frank-Kiga@gmx.de. Neben den vielen Ständen erwartet...

VeranstaltungenPremium
2 Bilder

Kirchenmaus wieder im Anne Frank Kindergarten
Kirchenmaus berichtet vom Advent

Obwohl zahlreiche Kinder zeitgleich in der Stadtkirche an der Probe zum Krippenspiel teilnahmen, kamen noch 22 Kinder zur Kirchenmaus, die ab nun wieder im geheizten Anne Frank Kindergarten stattfindet. Ein Kind, dessen Mutter in Ladenburg arbeitet, wurde sogar extra aus dem Wohnort Lorsch dazu hergefahren. In 2 Gruppen erfuhren die Kinder diesmal die bewegende Geschichte von Lucia (" die Erleuchtete"), die im Jahr 286 in Syrakus, Sizilien, geboren wurde. Als junges Mädchen versorgte sie...

AktuellesPremium

Buchvorstellung im Anne-Frank-Kindergarten

Am 01.02.24 war es endlich so weit. Frau Tina Trapp, freischaffende Illustratorin aus Ladenburg, durfte das Gemeinschaftsprojekt von Frau Bieber und ihr, ein Kinderbuch mit dem Titel „Die Birkenbaum WG“ den Vorschulkindern des Anne-Frank-Kindergartens in einer Lesung vorstellen. Das Buch handelt von Zusammenhalt und den ungewöhnlichen Wohngemeinschaften verschiedener Tiere, die alle ein Winterquartier suchen. Hier wird Unterstützung großgeschrieben! Nach der Lesung konnten die Kinder selbst...

VeranstaltungenPremium
Gut kam das Markt-Angebot an, darunter die Massivholz-Arbeiten - nicht nur als besonderer Weihnachtsschmuck.
3 Bilder

Kreatives von Holz-Elchen bis hin zu Pustekuchen

Novembermarkt im Anne-Frank-Kindergarten – mit 15 Ständen, Musik und großem kulinarischen Angebot Aktuell braucht es schon viel Glück, um ein Outdoor-Event halbwegs trocken über die Bühne zu bringen. Das war auch am Wochenende nicht anders, als der Anne-Frank-Kindergarten zum traditionellen, überwiegend als Freiluftveranstaltung konzipierten Novembermarkt einlud. Ganz ohne Tröpfel-Perioden klappte es zwar nicht, aber die blieben vereinzelt und überschaubar, sodass Mitorganisatorin Monika Schulz...

VeranstaltungenPremium

Novembermarkt beim Anne-Frank-Kindergarten

Zu seinem traditionellen Novembermarkt lädt der Anne-Frank-Kindergarten am Samstag, dem 25. November, in der Zeit von 13 bis 18 Uhr ein. Hobby-Kunsthandwerker aus dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis bieten an Marktständen sowohl im Einrichtungsbereich, Vorderer Rindweg 10, als auch auf dem Cornel-Serr-Platz ihre individuellen Produkte zum Verkauf an. Speisen, Getränke und Waffeln gibt es im Außenspielbereich, während in der Cafeteria im Erdgeschoss Kaffee und selbstgebackener Kuchen serviert...

AktuellesPremium
Wegen des Regens fiel das Weihnachtsdorf auf dem Cornel-Serr-Platz etwas reduzierter aus als geplant, denn einige Standbetreiber hatten wetterbedingt abgesagt.
5 Bilder

Zufriedene Organisatoren trotz Wetter-Abstrichen

Novembermarkt des Anne-Frank-Kindergartens fand ausschließlich im Freien statt – ein Anziehungspunkt sogar bei Regen Dem Novembermarkt des Anne-Frank-Kindergartens war kein Wetter-Glück vergönnt. Regenschirme gehörten zur Standardausrüstung, einige Hobbykunsthandwerker hatten ihre Stände gar nicht erst aufgebaut. Dennoch kamen viele Besucher, und die Organisatoren zeigten sich zufrieden. Nass von oben ist zurzeit keine Seltenheit, doch ausgerechnet am Veranstaltungstag stellte sich weniger die...

AktuellesPremium

Hobby-Kunsthandwerker gesucht

Nach zweijähriger Pause veranstaltet der Anne-Frank-Kindergarten bald wieder seinen beliebten Novembermarkt, und zwar am Samstag, dem 19. November. Hobby-Kunsthandwerker, die dabei sein und ihre selbst gefertigten Produkte verkaufen möchten, können sich ab sofort anmelden, denn noch werden Standplätze vergeben. Wie Kindergartenleiterin Angelika Gelle mitteilt, findet die Veranstaltung diesmal im Außenbereich sowie auf dem benachbarten Cornel-Serr-Platz statt, also ausschließlich im Freien....

AktuellesPremium
Erzieherinnen und Elternvertreter sprechen sich für eine Testpflicht im Kindergarten aus. Zum Thema äußerten sich Leiterin Angelika Gelle (2.v.l.), Diakon Thomas Pilz, Indra Vollrath, Claudia Beedgen, Katja Hurrelmann und Nadine Keller (v.l.).
2 Bilder

Anne-Frank-Kindergarten: Kollegium fordert Testpflicht auch in Kindergärten – „zum Schutz für Kinder, Erzieherinnen und Familien“
„Wir fühlen uns von der Politik ziemlich vergessen“

In den Schulen ist der Präsenzunterricht wieder angelaufen, begleitet von einer verpflichtenden Teststrategie, nach der sich die Schüler zweimal pro Woche einem Antigen-Schnelltest unterziehen. Auch die Kindergärten sind in Betrieb – doch anders als in den Schulen sind die Tests hier nicht verpflichtend vorgeschrieben. Im Anne-Frank-Kindergarten findet man daher deutliche Worte: „Wir fühlen uns von der Politik auf Landes- und Bundesebene ziemlich vergessen und fordern die Einführung einer...

AktuellesPremium
Ins Tütchen spucken und fertig: Der fünfjährige David und Erzieherin Claudia Beedgen zeigen wie es geht.
2 Bilder

Pilotphase im Anne-Frank-Kindergarten verlief erfolgreich – Ausweitung auf die Grundschulen – Finanzierung für regelmäßige Testung ist allerdings noch offen
Corona-Spucktests funktionieren schon bei den Jüngsten

Ende letzter Woche im Anne-Frank-Kindergarten: „Mit den Piloten sind wir jetzt durch“, berichtet Tobias Strohbach. Gemeint ist eine Reihe von Schnelltestungen der Kinder auf das Corona-Virus mittels sogenannter Antigen Rapid Spucktests. Ein auch für die Jüngsten unkompliziertes Verfahren, das an sechs Vormittagen innerhalb von zwei Wochen gleich morgens in den Routine-Ablauf integriert wurde: einmal ins vorgehaltene Tütchen spucken, die anschließende Auswertung dauert 15 Minuten. Strohbach ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.