Premium

Das Kreisforstamt informiert: Vorsicht beim Waldbesuch

Die geschädigten Baumkronen sind sehr gut zu erkennen - unter solchen Bäumen sollte man sich nie länger aufhalten. | Foto: Foto Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
  • Die geschädigten Baumkronen sind sehr gut zu erkennen - unter solchen Bäumen sollte man sich nie länger aufhalten.
  • Foto: Foto Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
  • hochgeladen von Die Redaktion

Unsere Wälder sind für alle da - jeder darf den Wald betreten, um sich dort zu erholen, zu wandern, Sport zu treiben und vieles mehr. Aber kaum jemandem ist bewusst, dass jeder Wald auch eine Besitzerin oder einen Besitzer hat – das können Privatpersonen, Kommunen oder das Land Baden-Württemberg sein. Und wie in unserem Rechtssystem üblich trägt die Besitzerin oder der Besitzer eine besondere Verantwortung dafür, dass von seinem Eigentum keine Gefahren für Dritte ausgehen. Deshalb trifft auch jede Waldbesitzerin oder jeden Waldbesitzer die Verkehrssicherungspflicht. Dass im Wald – besonders bei stärkerem Wind – Äste herabstürzen können, ist jedem klar und lässt sich nicht verhindern.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.