Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Beiträge zum Thema Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

AktuellesPremium
Tillmann Schönig | Foto: Foto: Landratsamt 
Rhein-Neckar-Kreis

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Ehegattennotvertretungsrecht: Der Leiter der Betreuungsbehörde im Landratsamt, Tillmann Schönig, erklärt die Regelung Seit dem 1. Januar 2023 gibt es für akute Krankheitssituationen ein gesetzliches Ehegattennotvertretungsrecht für Gesundheitsangelegenheiten. Es gilt nur für nicht getrennt lebende Verheiratete. Die behandelnden Ärztinnen und Ärzte sind dann von ihrer Schweigepflicht entbunden. Der Leiter der Betreuungsbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Tillmann Schönig, erklärt im...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Ab Mittwoch, 2. April 2025: Wegen Hangsicherungsmaßnahmen L 536 zwischen Schriesheim und Wilhelmsfeld tagsüber voll gesperrt Aufgrund von Hangsicherungsmaßnahmen zwischen Schriesheim und Wilhelmsfeld muss die Landesstraße (L) 536 ab Mittwoch, 2. April, tagsüber von 8 bis 15 Uhr voll gesperrt werden. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Abzweig nach Altenbach und Wilhelmsfeld auf einer Länge von rund 4,2 Kilometer. „Die Sperrung wird notwendig, da der Hang in diesem Bereich kontrolliert und...

AktuellesPremium

Neuauflage des CO2-Kulturrechners
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat im Jahr 2023 den CO2-Kulturrechner für Kulturschaffende zur Verfügung gestellt, damit diese ihre Treibhausgas-Emissionen berechnen können und jetzt eine Neuauflage zur sofortigen Nutzung bereitgestellt. Mit wenig Aufwand können Kultureinrichtungen damit ihre Kohlenstoffdioxidbilanz erstellen und diese dann als Grundlage für die Planung, Ergreifung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen nehmen. Ein wichtiger Punkt mit großem Anteil an den CO2-Emissionen...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Am Donnerstag, 20. März: Landratsamt und alle Außenstellen geschlossen! Am Donnerstag, 20. März 2025, führt das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises eine Personalversammlung durch. Aus diesem Grund bleiben alle Dienststellen des Kreises einschließlich der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörden an diesem Tag geschlossen: Heidelberg: Kurfürsten-Anlage 38 - 40 (Landratsamt-Hauptgebäude) Kurpfalzring 106 (Landratsamt-Nebengebäude) Im Breitspiel 5 / Haberstraße 1 u. 3 (Landratsamt-Nebengebäude)...

ServicePremium
Logo Rhein-Neckar-Kreis

LANDRATSAMT RHEIN-NECKAR-KREIS
Landratsamt und alle Außenstellen geschlossen!

Am Donnerstag, 20.03.2025, führt das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises eine Personalversammlung durch. Aus diesem Grund bleiben alle Dienststellen des Kreises einschließlich der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörden an diesem Tag geschlossen: Heidelberg: Kurfürsten-Anlage 38 - 40 (Landratsamt-Hauptgebäude) Kurpfalzring 106 (Landratsamt-Nebengebäude) Im Breitspiel 5 / Haberstraße 1 u. 3 (Landratsamt-Nebengebäude) Eppelheimer Str. 15 (Versorgungsamt) Czernyring 22/12 (Ausländeramt – Referat...

AktuellesPremium
Das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises hat in den vergangenen Tagen auf vielen Straßen im Landkreis solche und andere Verkehrszeichen aufgestellt – Grund ist die demnächst beginnende Amphibienwanderung. | Foto: Foto: Landratsamt 
Rhein-Neckar-Kreis

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Straßenverkehr: Runter vom Gas zum Schutz wandernder Kröten sowie ihrer Helferinnen und Helfer / Während der Amphibienwanderung kommt es wieder im gesamten Rhein-Neckar-Kreis zu Geschwindigkeitsbeschränkungen und Straßensperrungen Wenn die Temperaturen steigen und die Natur langsam wieder zu blühen beginnt, machen sich alljährlich auch die Amphibien wieder auf den Weg zu ihren Laichgewässern. In dieser Zeit sind sie besonders aktiv auf den Straßen in der Region unterwegs. Als Faustregel zum...

AktuellesPremium

Freiherr von Ulner`sche Stiftung fördert elf Tafeln im Rhein-Neckar-Kreis mit 62.000 Euro
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Die Freiherr von Ulner`sche Stiftung, eine selbständige kommunale Stiftung des Rhein-Neckar-Kreises, hat elf Tafeln im Landkreis mit 62.000 Euro an Fördergeldern bedacht. Nachdem im Vorjahr Kinderhospize gefördert wurden, hat die Stiftung nun den Schwerpunkt für die Zuteilung der Mittel auf die Tafeln im Rhein-Neckar-Kreis gelegt. Die Tafelläden leisten einen wertvollen Beitrag, um sowohl nachhaltig mit Lebensmitteln umzugehen als auch von Armut Betroffenen Zugang zu einer vollwertigen...

AktuellesPremium
Die neue Broschüre „Wohnmobilurlaub“ erfreute sich auf der CMT 2025 in Stuttgart großer Beliebtheit. | Foto: Foto: Tourimia Tourismus GmbH

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Warum nicht im Wohnmobil den schönen Rhein-Neckar-Kreis erkunden? Mit der Broschüre „Wohnmobilurlaub“ wird auf der CMT Stuttgart das erste Printprodukt der neuen touristischen Dachmarke Baden-Württembergs „Im Süden ganz oben“ präsentiert Hier ist noch Platz: Während Campingfreunde in den bekannten und begehrten Reisegebieten oft schon lange im Voraus buchen müssen, um noch eine Parzelle im Gewimmel zu ergattern, hat der Norden Baden-Württembergs, „Im Süden ganz oben“, oft genau so viel zu...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Straßentunnel im Rhein-Neckar-Kreis müssen regelmäßig gereinigt und gewartet werden – Termine der Sperrungen für 2025 im Internet abrufbar Das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises ist für die Sicherheit im Hollmuthtunnel Neckargemünd, im Saukopftunnel Weinheim-Birkenau, im Branichtunnel Schriesheim und im Tunnel entlang der Bundesstraße (B) 535 Schwetzingen zuständig - demnach betreut es derzeit mehr als 9,8 Tonnenkilometer. Turnusgemäß stehen auch im Jahr 2025 wieder...

PolitikPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Bundestagswahl 2025: Frist für die Einreichung von Kreiswahlvorschlägen endet am 20. Januar um 18 Uhr Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Parteien, wahlberechtigte Gruppen und Einzelpersonen können noch bis zum 20. Januar, 18:00 Uhr, Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten in den Wahlkreisen des Rhein-Neckar-Kreises einreichen. Darauf hat der Kreiswahlleiter im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Stefan Hildebrandt, hingewiesen. Kreiswahlvorschläge müssen...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Ersthelfenden-App: Gesellschafter der Integrierten Leitstelle beschließen die Einführung von „KatRetter“ / Menschen mit Herz-Kreislauf-Stillstand sollen so noch schneller reanimiert werden können Der Rhein-Neckar-Kreis, die Stadt Heidelberg und der DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg machen den Weg frei für die Einführung einer smartphonebasierten Ersthelfer-Alarmierung im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg. Die drei Gesellschafter der Integrierten Leitstelle (ILS), die für den...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Vorgezogene Bundestagswahl 2025 / Kreiswahlvorschläge können ab sofort eingereicht werden Ursprünglich war die Bundestagswahl 2025 am 28. September 2025 vorgesehen. Nach dem vorzeitigen Ende der Ampel-Koalition findet die vorgezogene Wahl voraussichtlich am 23. Februar 2025 statt – der Bundestag wird am 16. Dezember über die Vertrauensfrage abstimmen. Auch wenn der Wahltermin im Februar noch nicht bestätigt ist, können Parteien, wahlberechtigte Gruppen und Einzelpersonen bereits jetzt...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Branichtunnel Schriesheim wegen technischer Überprüfung, Wartungs-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten vom 9. bis 13. Dezember nachts gesperrt Am Schriesheimer Branichtunnel stehen wieder turnusgemäße technische Überprüfungen, Wartungs- und Reparaturarbeiten an. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, muss dafür der Tunnel von Montag, 9. Dezember, bis Freitag, 13. Dezember, jeweils nachts von 20 bis 5 Uhr vollgesperrt werden. Ab Freitag, 13. Dezember, 5 Uhr...

VeranstaltungenPremium

Selten war mehr Weihnachten

Rhein-Neckar-Kreis lädt zur Buchvorstellung am kommenden Montag / „Die wunderbare Welt der Weihnachtskrippen im Rhein-Neckar-Kreis und in Heidelberg“ Mit dem echten Weihnachten, also der Geburt Jesu in Bethlehem, befasst sich ein Buch, das am kommenden Montag, 2. Dezember, um 19 Uhr im Kreisarchiv in Ladenburg, Trajanstraße 66, von Landrat Stefan Dallinger der Öffentlichkeit, die dazu herzlich eingeladen ist, vorgestellt wird. Es heißt „Die wunderbare Welt der Weihnachtskrippen im...

AktuellesPremium

Hilfen im Alltag bei Pflegebedürftigkeit:

Unterstützungsangebote im Rhein-Neckar-Kreis im Überblick Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es eine Vielzahl an Beratungs- und Unterstützungsangeboten im Vor- und Umfeld der Pflege. Um pflegebedürftigen Einwohnerinnen und Einwohnern sowie deren Angehörigen die Suche des für sie passenden Unterstützungsangebotes zu erleichtern, hat das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis auf seiner Homepage eine digitale Kartenansicht der Unterstützungsangebote im Rhein-Neckar-Kreis veröffentlicht. Die Karte, welche sich an...

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Saukopftunnel an der B 38 wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten vom 2. bis 6. Dezember nachts gesperrt Der Saukopftunnel an der Bundesstraße (B) 38 Weinheim – Birkenau muss wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten von Montag, 2. Dezember, bis Freitag, 6. Dezember, jeweils nachts von 20 Uhr bis 5 Uhr für den Verkehr voll gesperrt werden. Ab Freitag, 6. Dezember, gegen 5 Uhr morgens, wird der Tunnel voraussichtlich wieder für...

AktuellesPremium
Landrat Stefan Dallinger (rechts) stellte gemeinsam mit dem CIO des Rhein-Neckar-Kreises, Rudolf Fickinger, das neue Online-Serviceportal des Landratsamtes vor. | Foto: Foto: Bernhard Kreutzer

„Service-RNK“ ist online

Rhein-Neckar-Kreis startet „Digitales Landratsamt“ - Neues Serviceportal für Einwohnende und Unternehmen Ob die Vereinbarung eines Termins, die Beantragung von Wohngeld oder die Reservierung eines Wunschkennzeichens: Im neuen Serviceportal des Rhein-Neckar-Kreises finden Einwohnende und Unternehmen ab sofort alle Online-Dienstleistungen und digitalen Services des Landratsamtes auf einen Blick. Rund um die Uhr und ortsunabhängig ist dieses ab sofort unter www.Service-RNK.de abrufbar. Für erste...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Afrikanische Schweinepest: Gefahr der erneuten Einschleppung der ASP in den Rhein-Neckar-Kreis ist noch nicht gebannt / „Niemand möchte, dass die Tierseuche uns über Jahre hinweg einschränkt“ Nachdem im Kreis Bergstraße in den letzten Wochen insgesamt fünf positiv auf das ASP-Virus getestete Wildschweine südlich des Elektro-Zaunes an der Bundesstraße (B) 47 bei Bürstadt gefunden wurden, hat sich die Gefahr einer erneuten Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in den...

AktuellesPremium
Die Besucherinnen und Besucher verfolgen gespannt die Videobotschaft von Azara Bambara, Vertreterin der portraitierten Frauen aus Garango. Neben den Porträt-Aufnahmen der Frauen werden deren Erfahrungen und Inspirationsquellen präsentiert. | Foto: Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Eröffnung der Ausstellung „FrauenBilder – FrauenVorbilder: Inspirationen aus Garango, Burkina Faso“ – Foto-Ausstellung zeigt das alltägliche Engagement der neun portraitierten Frauen Noch bis einschließlich 14. November im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises zu sehen Neun Frauen aus Garango, einer Region im westafrikanischen Staat Burkina Faso, stehen als inspirierende Vorbilder im Mittelpunkt der Foto-Ausstellung „FrauenBilder – FrauenVorbilder: Inspirationen aus Garango, Burkina Faso“, die...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Kreisjugendamt bietet am Freitag, 8. November, eine Informationsveranstaltung zum Thema Kindertagespflege im Landratsamt in Heidelberg an Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises lädt wieder zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege ein. Diese findet am Freitag, 8. November, von 9.30 bis etwa 11 Uhr im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis (Kurfürstenanlage 38 - 40 in Heidelberg) im Sitzungssaal 5. OG statt. Die kostenlose Infoveranstaltung richtet sich an interessierte...

AktuellesPremium
Die Vorsitzende des Kreisseniorenrats, Elisabeth Sauer, und der Sozialdezernent des Rhein-Neckar-Kreises, Fabian Scheffczyk, präsentierten den neu aufgelegten Seniorenwegweiser im Landratsamt.  | Foto: 
Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Seniorenwegweiser neu aufgelegt
„Leben und älter werden im Rhein-Neckar-Kreis“

Welche Beratungs- oder Hilfsangebote stehen bei Unterstützungs- bzw. Pflegebedarf zur Verfügung? An wen können sich sorgende Angehörige wenden? Welche Wohnformen sind passend für das Alter? Welche Freizeitmöglichkeiten haben ältere Menschen im Rhein-Neckar-Kreis? Wo können sich Seniorinnen und Senioren ehrenamtlich engagieren? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der aktualisierte Wegweiser „Leben und älter werden im Rhein-Neckar-Kreis“. Die Publikation wurde durch den Kreisseniorenrat...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport: Einstimmiges Votum für die Förderung der Jugendmusikschulen im Kreis in Höhe von fast 270.000 Euro - auch Ladenburg erhält Kreiszuschuss Einstimmig hat der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport des Kreistags in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, den Jugendmusikschulen im Rhein-Neckar-Kreis Zuschüsse in Höhe von insgesamt exakt 268.774 Euro zukommen zu lassen. „Das ist ein starkes Signal, dass der Landkreis weiterhin die musikalische Bildung von...

AktuellesPremium

Gemeinsam Leben retten

Tag der Wiederbelebung am 16. Oktober: Gesundheitsamt lädt zu Aktion auf dem Heidelberger Anatomieplatz ein Der Tag der Wiederbelebung am 16. Oktober ist eine Initiative, die weltweit verschiedene Menschen zusammenbringt, um lebensrettende Fähigkeiten zu erlernen und Wiederbelebung zu üben. Die schnelle Reaktion auf Notfälle kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Jeder kann in die Lage kommen, Erste-Hilfe zu leisten oder Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen, sei es bei einem...

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Neue Schulung für Sprachmittlerinnen und Sprachmittler: Der Rhein-Neckar-Kreis sucht ehrenamtlich Dolmetschende für alle Sprachen / Anmeldung für Oktober-Schulung ist noch möglich / Paschtu und Kurdisch sind aktuell besonders gefragt, aber grundsätzlich ist jede Sprache willkommen Seit mehr als zwei Jahren gibt es nun den Sprachmittlungsdienst im Rhein-Neckar-Kreis – und er ist eine echte Erfolgsgeschichte. Ehrenamtliche Sprachmittlerinnen und Sprachmittler, die oft eine eigene...