Premium

Künftige Schulanfänger werden Abfallexperten

Die künftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger sortieren die Abfälle zu den Abfallbehältern. | Foto: Foto: AVR Kommunal
  • Die künftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger sortieren die Abfälle zu den Abfallbehältern.
  • Foto: Foto: AVR Kommunal
  • hochgeladen von Die Redaktion

Abfallberatung der AVR Kommunal im Günther'schen Kindergarten

Welche Abfälle gibt es in unserem Kindergarten und in welche Abfallbehälter gehören sie? Diese Fragen stellten sich die künftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler des Günther'schen Kindergartens. Leiterin Martina Lucas hat im Kindergarten eine verbesserte Sortierung der Abfälle zum Ziel und hatte deshalb Angelika Kerner von der AVR Kommunal AöR eingeladen.

Die künftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger sortierten gemeinsam die Abfälle aus der großen AVR-Abfallkiste und stellten sie zu den farbigen Abfallbehältern. Dabei schwebten viele Fragezeichen im Raum.

Wie viele Abfälle in die Grüne Tonne plus gehören, löste bei den Kindern und Erzieherinnen Erstaunen aus.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.